Heyho gemeinschaft,
ja "anleitungen" gibts genügend...
also ich habs gestern (war auf nem Polterabend.....) zum ersten mal gemacht bei KM 3885) und wollte mich nun erkundigen was hab ich falsch gemacht?
also wie schon in dem anderen Fred beschrieben, klapperts jezt bei mir "hört sich so an, dass alle 4 takte sich irgendwas aufeinander trifft"....
also dazu muss ich sagen, ich hab zum ersten mal selbst ventile eingestellt, hatte nen kollegen dabei (auch 23 jahre und sonstige erfahrungen mit ventielen- aus nem kraftwerk, jmd, hält die lehre, der andere zieht die kontermutter an....)....
nun gut, also morgen (sprich sonntag wollte ich wieder dran, brauch es gefährt ja wieder....)
hat jemand aus dem raum saarland morgen am sprich 15.06 zufaällig zeit um es mir zu richtig zu zeigen? ich tippe dadrauf, dass wir de falschen OT nahmten..... und kann man den i.wie feststellen? wir mussten ihn immer "festhalten", weil wenn die nuss weg war war, war auch der OT weg (!)...
ich bedanke mich schonmal im voraus, und wer vorbeikommt bekommt natürlich ne pizza, chinesisch oder was anderes zu fatzen

, bleibt sauber, schonmali vielen dank im voraus (maximal könnte ich eine woche auf die wave verzichten....)
und dann dass noch, alle verkleidungschrauben mit dem richtigen BIT gelöst bekommen(!), aber eine war so fest drin, die ging nicht raus (!), kreuzshlittz überdreht -> AB IN DEN baumarkt, so nen spezialbit für solche fälle kaufen.... gekauft, schraube ist einfach zu weich (!) wie bekomm ich sie raus? ohne noch mehr kaputt zu machen?!? also gewinde aufbohren und hin wäre es....
vielen dank schonmal für die nützlichen ratschläge, sorry für groß- und kleinschreibung,......
aber z. b. die eine schrabe wollte nicht....trotz "artgerechter bahndlung, die anderen 7b gingen ja auch....)....#
grüße aus dem saarland, mach mich morgen wieder an das werk...