eine plastik frage

brikler
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 16:37

eine plastik frage

Beitrag von brikler »

salve,

wer weiß aus welchem plastik die lampenmaske der wave ist, bzw welcher kleber das plastik klebt?
die von meinem erwerb ist nämlich ein "bissl" lediert^^

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: eine plastik frage

Beitrag von Böcki »

so wie ich das sehe, ist da aber noch mehr dran kaputt als nur das Plastik...?
Dateianhänge
27.JPG
28.JPG
29.JPG

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: eine plastik frage

Beitrag von NORTON »

Seh ich genauso wie Böcki, die ist ja kpl. "schepp".
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

brikler
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 16:37

Re: eine plastik frage

Beitrag von brikler »

ihr habt recht, da ist leider mehr verbogen :(
zumindest den lenker hats noch verbogen, und drehen lässt er sich auch noch nach rechts und links...
wenigstens läuft sie anstandslos gerade aus :)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: eine plastik frage

Beitrag von Böcki »

die muss aber _deutlichst_ unter 1.000,- gekostet haben, damit es sich noch überhaupt irgendwie rechnet.

zur Erinnerung: du hättest doch von einem Forumskollegen für 1.100,- aus Würzburg eine "wie aus dem Ei gepellte" nur 1.800km alte Wave bekommen können. Die stand dir aber leider zu weit weg.

Trotzdem bin ich aber mal gespannt, wie es mit deinem Neuzugang weitergeht...halte uns bitte auf dem laufenden!

brikler
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 16:37

Re: eine plastik frage

Beitrag von brikler »

Böcki hat geschrieben:Die stand dir aber leider zu weit weg.
stimmt, das war einfach eine prinzipien frage :)
ein moped kauft man nicht ohne anschau, niemals! an einem tag komme ich aber nicht hin und her, also kommen zu den kosten für den zug auch noch die eine übernachtung dazu. das wars dann mit dem schnäppchen^^

jetzt ist hald die frage wie ich die verkleidung wieder ganz bekomme und wie ich zu einem geraden lenker komme.

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: eine plastik frage

Beitrag von Zweirad »

Guten Abend Brikler!

Ich glaube, wenn es einigermaßen vernünftig repariert werden (und wieder gut aussehen) soll,
wirst Du um um Neukauf von Maske und Lenkerhälfte (möglicherweise Lenkerträger) nicht umhinkommen. Frage doch beim Händler mal die Preise dafür ab.

Mit ner Tube Uhu ist da wohl nichts zu reparieren.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: eine plastik frage

Beitrag von Bernd »

brikler hat geschrieben:salve,

wer weiß aus welchem plastik die lampenmaske der wave ist, bzw welcher kleber das plastik klebt?
die von meinem erwerb ist nämlich ein "bissl" lediert^^
Ich nehm einen Zweikomponenten Epoxidharzkleber von Uhu

http://www.uhu-profishop.de/klebeberatu ... t-300.html

den gibts auch als Schnellfest

http://www.uhu.com/de/produkte/2-kompon ... 35c2041e99

Beide sind einwandfrei. An der geklebten Stelle sind meine reparierten Kunststoffteile nicht mehr gebrochen, bzw. gerissen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: eine plastik frage

Beitrag von Böcki »

brikler hat geschrieben: ein moped kauft man nicht ohne anschau, niemals!
och, das sehe ich etwas anders. Ich glaube, die letzten 6 oder 7 Mopeds habe ich blind gekauft... :mrgreen:

brikler
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 16:37

Re: eine plastik frage

Beitrag von brikler »

Bernd hat geschrieben: Ich nehm einen Zweikomponenten Epoxidharzkleber von Uhu
danke schön, das hilft mir schon mal weiter :)
Zweirad hat geschrieben: Ich glaube, wenn es einigermaßen vernünftig repariert werden (und wieder gut aussehen) soll,
wirst Du um um Neukauf von Maske und Lenkerhälfte (möglicherweise Lenkerträger) nicht umhinkommen. Frage doch beim Händler mal die Preise dafür ab.
mal sehen...eine neue maske gibts wenn das kleben mißlingt und beim lenker, nun, daß pressiert nicht so. da kann ich noch ein bissl abwarten, ob nicht irgendwo ein heiler, gebrauchter lenker hergeht :)
Böcki hat geschrieben: och, das sehe ich etwas anders. Ich glaube, die letzten 6 oder 7 Mopeds habe ich blind gekauft... :mrgreen:
die augendeckel auf du machen mußt! nicht mehr blind du dann kaufen wirst wollen :D

VR 46

Re: eine plastik frage

Beitrag von VR 46 »

...kleben? Hm... ,würd mich wundern,wenns funnzen würde,allein schon wegen der Vibrationen glaub ich nich dran,drück Dir aber die Daumen.Den Lenker kannste evtl. mit nem stabilen Rohr zurechtbiegen...ansonsten in England/Griechenland auf Teilejagd gehen. Oder hier im Forum ne Suchaktion starten!
Hier mal ne Hilfe:
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... E+110.html

brikler
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 16:37

Re: eine plastik frage

Beitrag von brikler »

VR 46 hat geschrieben:...kleben? Hm... ,würd mich wundern,wenns funnzen würde,allein schon wegen der Vibrationen glaub ich nich dran,drück Dir aber die Daumen.Den Lenker kannste evtl. mit nem stabilen Rohr zurechtbiegen...ansonsten in England/Griechenland auf Teilejagd gehen. Oder hier im Forum ne Suchaktion starten!
Hier mal ne Hilfe:
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... E+110.html
toll! vielen dank für den link...der ist gold wert! :)

biegen ist so eine sache...ich möchte das eigentlich vermeiden, bekanntlich wird der kald schmied vom teufel geholt. will heißen, das metall gefüge wird noch unstabiler, kann also leichter brechen...
uneigentlich werd ichs biegen natürlich probieren^^

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: eine plastik frage

Beitrag von Enz »

Du könntest ein Glasfibernetz unter die Klebestellen legen und einharzen, dann wirds stabiler. Gibts im Modellbaushop

brikler
Beiträge: 31
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 16:37

Re: eine plastik frage

Beitrag von brikler »

die "freudigen" ereignisse beginnen schön langsam. in form von wiederborstigen lenkergewichten...ich krieg sie nicht ab!
es dreh sich alles mit der schraube mit, hat die schraube etwa ein links gewinde, oder warum zickt die schrauben* so rum?
gibts da einen trick?


*feminin, was wunderts mich auch?^^

VR 46

Re: eine plastik frage

Beitrag von VR 46 »

brikler hat geschrieben: in form von wiederborstigen lenkergewichten...ich krieg sie nicht ab!
es dreh sich alles mit der schraube mit, hat die schraube etwa ein links gewinde, oder warum zickt die schrauben* so rum?
gibts da einen trick?
Einfach mal dieses Video rückwärts gucken: :laugh2: :aetsch1: :prost2:
http://www.motorradfrage.net/video/ein- ... -montieren

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“