Seite 1 von 1
Probleme beim Schalten
Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:29
von Lipo
Hallo !
Habt Ihr Probleme beim Schalten ?
Bei meiner Wave bekomme ich oftmals den 4.Gang nur schwer rein. Ab und zu rutscht zwischen 3.und 4.Gang der Leerlauf rein. Alle anderen Gänge sind ok. Dieses Problem war schon am Tag der Neuzulassung.
Seit der 1.Inspektion bei der auf eine andere Ölsorte gewechselt wurde ist es besser geworden.
Allerdings besteht dieses Problem weiterhin.Je nach Tagesform mal garnicht und dann wieder 3 bis 4 mal
hintereinander. Es wurde auf die Ölsorte Castrol Power 1 4T 10W-40 gewechselt,welches auch in meiner
CB1000r drin ist.
Zum näheren Verständnis. Ich fahre diese Art von Moped seit 20 Jahren im Urlaub hatte vorher eine
Suzuki Address und jetzt die Wave hier in Deutschland. Ich weiß wie man schaltet.
Habe das Schaltproblem auch beim HH mit angegeben,aber die sagten mir, sie haben mit dem Motor keine
Erfahrung und werden ihn auf keinen Fall auseinadernehmen trotz Garantie.
Schreibt mir bitte,wenn Ihr schlechte Erfahrungen hattet.
Werde mich heute mal an der Feinjustierung der Fliehkraftkupplung machen.
Danke für Euer Interesse.
MfG Lipo
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:40
von Pille
Haha was für ne Aussage vom Händler ich glaub das einfach nicht! Unfassbar!
Wechsel das Öl nochmal in Eigenregie. Muss ja keiner erfahren was die Garantie angeht, wenn du weiter bei deinem Händler bleiben willst.
Ich habe auch Castrop 10 w 40 drin. Restbestände die wegmüssen, werden jetzt verfüllt.
Dann werde ich auf Shell advance wechseln. Hab den Kanister schon da und zu nem guten Kurs mitgenommen.
Kannst du nicht einen anderen Händler aufsuchen? Garantiearbeiten muss doch jeder machen, oder?
Vielleicht ist es auch eine einstellungssache der Kupplung.
Ich würde wahrscheinlich eh einen anderen Händler aufsuchen. Was ist denn wenn du einen Motorschaden hast oder was anderes ernstes? Sagt er dann auch: nene da gehen wir nicht dran.
Bekloppt!
Beschreibe bitte die Umstände des Zeitpunktes zu dem das Problem Auftritt, näher. Und ist etwas anders wenn es nicht Auftritt? Oder scheinbar willkürlich?
Du kannst ausschließen, nicht versehentlich die pedalrie bedient zu haben?(nur zur Sicherheit, machbar sind solche Sachen ganz simpel)
Berichte bitte weiter, wenn der Händler nicht hilft, wir hier im Forum tun es! Wir werden das Problem schon herausfinden.

Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:58
von bike-didi
Ich würde sagen, da ist mit ziemlicher Sicherheit das Kupplungsspiel nicht korrekt eingestellt!
Kann man recht einfach selbst einstellen. Anleitungen gibt es hier reichlich.
Aber lass die Finger von der Fliehkraftkupplung! Die hat rein gar nichts damit zu tun! Meinst Du wahrscheinlich auch nicht - um an die ranzukommen, müsstest Du das rechte Gehäuse abnehmen.
Zu der Aussage des Händlers fällt mir nichts mehr ein..... . Na ja, immerhin ist er ehrlich...

Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: So 19. Mai 2013, 11:39
von Heinz
1. Feststellung: "Bei meiner Wave bekomme ich oftmals den 4.Gang nur schwer rein."
2. Feststellung:" Ab und zu rutscht zwischen 3.und 4.Gang der Leerlauf rein. Alle anderen Gänge sind ok."
zu 1.
Da hätte ich jetzt spontan auch auf die Kupplungseinstellung getippt, aber...
zu 2.
Das sieht mir so gar nicht danach aus, als ließe sich da was mit Einstellen verbessern, da ja alle anderen Gänge ok sind Und wie Du ja schreibst, bist Du im Schalten mit den Cub´s erfahren. Ich vermute eher einen Montagefehler ab Werk bzw. ein Bauteil ausserhalb der Toleranz.
Bring das Moped wieder zum Händler mit einem schriftlichen Nachbesserungsauftrag. Weise darauf hin, dass der Fehler von Anfang an bestand und der Reparaturversuch keine Verbesserung gebracht hat. Gib ihm die Möglichkeit nochmal nachzubessern. Wenn er das nicht schafft, nimm Dein Recht auf Wandlung war. Teile ihm das so mit und setze einen Termin.
Wenn der Händler danach wirklich will, wird er das Problem lösen, denn er hätte die Möglichkeit mit Honda Deutschland Kontakt aufzunehmen und sich Rat zu holen. Aber offensichtlich hat er keinen Bock. Und mit Androhung einer Wandlung lässt sich so mancher unlustige Händler motivieren.
Halt uns auf dem Laufenden, würde mich schon interessieren, woran das lag.
Viel Glück
Heinz
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: So 19. Mai 2013, 20:19
von Flx
Zeph hatte ganz ähnliche Probleme.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 6&start=20
In diesem thread ist alles drin. Von Anleitung bis zur anschließenden Lösung. Zeph hat die Kupplung im warmen Zustand justiert für ein optimales Ergebnis. Dein Öl ist schonmal gut.
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: So 19. Mai 2013, 22:18
von Zweirad
Guten Abend Lipo!
Ich habe das gleiche Problem bei meinen beiden Innos. Dazu muß ich aber eingestehen, das es immer dann auftritt, wenn ich etwas "nachlässig" in den 4. Gang schalte.
Der 4. Gang braucht nicht gerade volle Konzentration, aber bei meinen Kleinen will er schon mit Nachdruck eingelegt werden.
Mein Beitrag soll keine Kritik an Deiner Fahrweise sein, sondern lediglich den Hinweis beinhalten beim Schalten in den 4. Gang einfach mit Nachdruck nach unten zu treten.
Die Auskünfte Deines Händlers sind im übrigen unter aller Sau. So geht man nicht mit Kunden um. Wer ein Produkt verkauft, welches er nicht warten kann ist ein Faulpelz, da er sich offenbar nicht informieren will.
Versuche es einfach mal, wie ich auch, beim 4. Gang mit Nachdruck!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 08:19
von Lipo
Guten Morgen u.schöne Pfingsten !
Wie gestern berichtet mit dem Schalten großer Mist, also kniete der Lipo vor seiner Wave
hernieder und stellte die Fliehkraftkupplung ein und siehe da, es ward Besserung in Sicht.
Es brauchte 3 Versuche für die Feinjustierung, aber es geht jetzt wesentlich besser und
ich habe das Gefühl,daß die Kupplung nicht richtig trennte. Aufgefallen war es mir als ich früh
an einem kalten Morgen startete, die Wave auf dem Hauptständer stand und das Hinterrad drehte.
Nun ist das ja normal bei kaltem Öl,daß sich das Hinterrad ein bischen bewegt, aber ich konnte es mit
dem Fuß kaum stoppen. Also Problem gebannt.
Das der 4.Gang, wie bei allen Modellen dieser Bauart bei Yamaha, Suzuki, Honda usw.am "hakeligsten" reingeht,ist bekannt.
Mit ein bisschen Gefühl u.Nachdruck, wie in einer guten Ehe,klappt es dann.
MfG Lipo,
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 08:35
von CB50_1980
Tja, mit dem fHH in Reinickendorf scheint es Probleme zu geben, der zweite Foristi in kürzester Zeit, dem es dort nicht behagt. Autoverkäufer halt...
Uwe: ich hatte das bei der Inno auch mal. Die Ursache war wohl ein zu relaxtes Schaltverhalten meinerseits. Wenns auftrat, half es, zurück in den dritten zu schalten und bewußt kräftig bei etwas erhöhter Drehzahl und nicht schon kurz über Standgas wieder hochzuschalten. Ist etwas uncool, wirkt aber. Kupplung einstellen mag auch helfen. Ob das aber ein Mangel ist und eine Motoröffnung rechtfertigt, mag ich jetzt eher bezweifeln.
Gruß, Martin
P.S.: Uups, sehe gerade, Du hast es im Griff. Viel Spaß im Urlaub!
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:47
von Zweirad
Hallo Lipo!
Meine Frage lautet: Wie stellt man denn die FLIEHKRAFTkupplung ein? Und wieso soll das dann Einfluß auf den Schaltvorgang bzw. das korrekte Einlegen des 4. Ganges haben?
Fragende Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:23
von bike-didi
Zweirad hat geschrieben:Meine Frage lautet: Wie stellt man denn die FLIEHKRAFTkupplung ein?
Hallo Joe,
das hat sich ja mittlerweile geklärt. Einstellung Fliehkraftkupplung ist nicht...
Sehe ich Dich auch wieder an der Möhne - würde mich sehr freuen...

Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:31
von Zweirad
Hallo Didi,
es wäre mir eine Ehre wenn ich wieder kurz bei Euch reinschauen dürfte. Das wäre aber dann erst nach Eurer Rückkehr vor der Tour. Bis dann.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Re: Probleme beim Schalten
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 00:17
von CB50_1980
Wenn Du das beste am WE verpassen willst... dann kommste eben zum Zweitbesten: großes Benzin- und Schrauber-PowWow am Samstag abend mit Gegrilltem und Gekühltem.
Gruß, Martin