Seite 1 von 1

Richtiger Umgang mit der Halbautomatik?

Verfasst: So 23. Sep 2012, 14:09
von Wave-BHV
Hallo,

Bin neu hier im forum und möchte direkt mal was hinterfragen.

Habe vor 2 wochen beim fhh eine Probefahrt mit der wave gemacht. Ich finde das Teil echt super und die sparsamkeit hat mich total fastziniert. Doch leider kam ich in der halbstündigen Probefahrt nicht dazu wirklich sauber hoch bzw. runter zu schalten. Muss man da mehr mit dem gas spielen? Die Motorbremse beim herunterschalten war doch teils sehr heftig. Alles in allem fuhr Sie sich aber sehr angenehm und spurstabil. Deshalb werde ich mir auch demnächst eine bestellen.

Vielleicht seid ihr so lieb und klärt mich ein wenig auf.


Liebe Grüße
julian :hmm:

Re: Richtiger Umgang mit der Halbautomatik?

Verfasst: So 23. Sep 2012, 14:36
von BadenXD
Das wird schon, blöder als ich kannst du dich gar nicht anstellen, :shit:
"falsch" kann man eigentlich nichts machen...
Entweder bremst es ordentlich ab (Motorbremse) oder es hüpft los,
es benötigt einfach etwas Zeit, bis man gelernt hat mit dem Fuss langsam einzukuppeln bzw. das Gas im richtigen Moment
zurück zu nehmen, bzw. wieder zu beschleunigen.

Und die Technik verzeiht vieles, hab´s getestet :ups:

Mittlerweile klappt´s perfekt

PS. wenn du nicht zu weit weg wohnst (von Baden-Baden) bei meinem Händler gibts sie sofort für 1785€,
bei interesse schick ich dir die Adresse zu

Gruß
Wolfgang

Re: Richtiger Umgang mit der Halbautomatik?

Verfasst: So 23. Sep 2012, 15:00
von Wave-BHV
Hi

danke für deine Antwort. Dann bin ich ja guter Hoffnung :D

Wohne in bremerhaven... also ists leider zu weit :D

Re: Richtiger Umgang mit der Halbautomatik?

Verfasst: So 23. Sep 2012, 21:02
von Bastlwastl
hallo

wichtig is beim runterschalten zwischengas und demendsprechend niedrige drehzahl/geschwindigkeit

du kannst es nur weils keine kupplung hat wie andere ,nicht mit nem moped vergleichen
die kisten haben für ihr kleines maschinchen guten drehmoment
heist den drehmoment ausnutzen und eher wenig schalten ,weil ziehen tut sie immer
und nicht so runterschalten wie beim normalen moped wo ma mitn kupplungskommen lassen gleichzeitig abbremst

ansonnsten is sie unanfällig gegenüber fehlbedienungen ;-)

Re: Richtiger Umgang mit der Halbautomatik?

Verfasst: So 23. Sep 2012, 21:54
von Pille
war bei mir das gleich bei der probefahrt auch besonders das runterschalten war "heftig". aber es ist wirklich so das man sehr schnell lernt die schaltung geht dann sehr gut und macht keine schwierigkeiten. ein bisschen erfahrung und alles läuft glatt.

Re: Richtiger Umgang mit der Halbautomatik?

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:02
von teddy
Bastlwastl hat geschrieben:wichtig is beim runterschalten zwischengas und demendsprechend niedrige drehzahl/geschwindigkeit
Auch 'drunten' in Bayern sollte es heissen "hoehere" Drehzahl.

Oazapft is.