Seite 1 von 4
neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:48
von neuerwaver
so, nachdem meine Wave heute gekommen ist, wollt ich mal fragen, wie fahr ich die am besten ein, damit sie ein langes Leben hat?
(so sie denn mal kommt, hihi, aber irgendwann wirds ja soweit sein).
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 14:47
von Bastlwastl
hallo
mach dir keinen kopf drüber
da gehn die weisheiten ziemlich auseinander
würde die ersten 2-4 hundert halb bis 3/4 gas fahren
ab 5 hundert ruhig immer wieder mal vollgas
nur kein dauervollgas .....
und ab 800-1000 gib ihm
wichtig am anfang die ölwechsel und wartungsarbeiten durchführen
ansonnsten heben die motoren heutzutage
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 15:08
von Wavi
Hallo,
DU hast sie schon? So live vor Dir und zuhause?
Also meine ist jetzt auf Status "Verladung"
Und ich wette der Feiertag macht mir nächste Woche ein Strich durch die Rechnung
Viel Spass mit Deiner Wave und mach Fotos und schreib schön Berichte....
LG
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 16:17
von GroßerKolben
Gestern habe ich mich mit einem ganz alten Hasen in Sachen Motorräder unterhalten, der hat mir sein Geheimnis verraten: Jeden modernen Motor immer erst ganz schonend warm fahren, und danach kann jeder genau so fahren, wie er Lust hat, alles andere wäre Aberglaube!
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 20:54
von sivas
das ist einleuchtend - Hauptsache der Motor ist warm
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 16:21
von flippo
der mechaniker von honda meinte, da müsse man nicht gross einfahren, halt am anfang nicht dauervollgas.
schneller als 85 bin ich auch noch nicht, es ist aber noch was drin dahinter merk ich

Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:14
von RunNRG
Die ersten 100 km würde ich nicht im Traum dran denken, ein Möppchen, das keine 100 rennt, schon mit 85 km/h zu belasten, das ist einfach schon zu weit Richtung Vollgas.
Wenn kalt, dann 40-50 km/h, wenn warm, dann 50-60 km/h (kurzfristig vielleicht mal bis 70) und gut isses.
Und dann allmählich steigern, bei 500 km ist so ein kleiner Motor schon recht weit eingefahren.
Das warmfahren halte ich auch bei eingefahrenem Motor strikt ein und solange das Öl nicht mindestens 40 °C zeigt, gibts nicht mehr als 60 Tacho. Dann ebenso steigern und ab 60°C Ölanzeige gibts Vollgas (was bleibt einem auf Autobahnen auch sonst über...

)
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:49
von GroßerKolben
RunNRG hat geschrieben:Die ersten 100 km würde ich nicht im Traum dran denken, ein Möppchen, das keine 100 rennt, schon mit 85 km/h zu belasten, das ist einfach schon zu weit Richtung Vollgas.
Selbst bin ich die ersten paar Hundert Kilometer zwar auch vorsichtig, aber wirklich schaden wird dieses "Fast-Vollgas" ganz sicher nicht. Die Zeit der alten Grauguss-Zylinder und des schlechten Motoröls sind längst vorbei, als man in der Einfahrzeit ständig mit einem Kolbenklemmer rechnen musste. Und nur die waren der eigentliche Grund zum Einfahren gewesen. Sehr viel läuft da heutzutage gar nicht mehr ein, Gleitlager sowieso grundsätzlich überhaupt nicht.
Gründlich warmfahren, und danach möglichst wechselnde Drehzahl und Belastung sind das beste Rezept. Auf Dauervollgas sollte man allerdings möglichst verzichten, mal kurz aufgedreht schadet jedoch keineswegs. Alles andere gehört mittlerweile ins Reich der Fabeln.
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:53
von flippo
die wave ist mein 15. moped (der grossteil war allerdings gebraucht), aber ich hab mich auch bei den neuen ums einfahren nie gross geschert.
entweder es verreckt während der garantiezeit oder es hält ewig.
bis freitag hab ich sicher an die 300 auf der uhr und dann gehts "voll stoff" in die heimat. vielleicht mach ich einen verfrühten ölwechsel zu hause mal. schadet sicher nicht. magnetölablassschraube dann gleich schadet auch nicht

Neue Wave
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 10:09
von jerry26
Moin liebe wave Gemeinde,
Hole heute die Neue Wave vom Händler ab.
Freu

Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:37
von GroßerKolben
Mein Neffe ist meine CBF probegefahren, und vom Gedanken, so ein sparsames Fahrzeug als Pendler (20 km mal zwei) einzusetzen. Mit seinen genau 2 Metern Länge passt die CBF ihm noch einigermaßen.
Wie sähe das bei der Wave aus, die ja preisgünstiger ist, und für ihn daher auch eine Option wäre?
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 17:26
von Bastlwastl
ich glaub auf der wave hat er mehr bewegunsfreiheit wie auf der CBF
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 18:43
von neuerwaver
bis 300 km Vollgas, weil da kann eh nichts passieren, das ist von Honda abgeregelt.
Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:39
von GroßerKolben
neuerwaver hat geschrieben:bis 300 km Vollgas, weil da kann eh nichts passieren, das ist von Honda abgeregelt.
Wie bitte?

Re: neue Honda Wave einfahren, wie am besten?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 11:43
von Rossweiss
Seit Juni 2012 habe ich meine Innova. Ich habe sie immer warm gefahren und bin in mittleren Drehzahlen geblieben, bis der 1000 Km-Service fällig war. Es ergab sich zeitlich, dass er bei 850 km gemacht wurde und danach habe ich sie nicht mehr geschont.
1 km warm fahren und dann muss sie mit 80 km/h auf der Stadtautobahn fertig werden; im 4. Gang ist das aber keine Drama.
Unter 20 Grad Celsius Aussentemperatur bleibt sie eher zäh und leicht unwillig; ab 25 Grad wird sie butterweich und sehr angenehm.