Sägekettenöl
Re: Sägekettenöl
Ich sehe das wie mein Vorschreiber. Vielleicht zuviel drauf.
Ich nehme Kettensägenöl auch für meine Transalp, wunderbar. Ich hab eh ne Kettensäge, sonst würde ich
Getriebeöl nehmen.
Gruß
Bernd
Ich nehme Kettensägenöl auch für meine Transalp, wunderbar. Ich hab eh ne Kettensäge, sonst würde ich
Getriebeöl nehmen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Sägekettenöl
off-topic
Ich wollte im Sommer meine Stihl starten. Leider war der Vergaser total verharzt.
Also gereinigt (ohne Ultraschallbad) und gehofft das sie wieder funzt.
Naja sie lief, ging aber im Standgas aus.
Das mir sowas in der Winterpause nicht mehr passiert, holte ich mir heute so eine Art, "Aspen".
Was soll ich sagen, meine "Wundersäge" schnurrt mit dem Zeug wie ein Kätzchen. Sauteuer aber wohl sein Geld wert.
Ach ja, Wundersäge weil ich mal 1 Stunde ohne einen Tropfen Zweitakt Öl Bäume fällte.
Ich dachte immerzu, irgendwas hast du vergessen. An einem Riesenstamm fiel die Leistung plötzlich ab.
Dann fiel es mir wie Schuppen ..... . Scheisse.... Öl rein und weiter ging es.
Ich wollte im Sommer meine Stihl starten. Leider war der Vergaser total verharzt.
Also gereinigt (ohne Ultraschallbad) und gehofft das sie wieder funzt.
Naja sie lief, ging aber im Standgas aus.
Das mir sowas in der Winterpause nicht mehr passiert, holte ich mir heute so eine Art, "Aspen".
Was soll ich sagen, meine "Wundersäge" schnurrt mit dem Zeug wie ein Kätzchen. Sauteuer aber wohl sein Geld wert.
Ach ja, Wundersäge weil ich mal 1 Stunde ohne einen Tropfen Zweitakt Öl Bäume fällte.
Ich dachte immerzu, irgendwas hast du vergessen. An einem Riesenstamm fiel die Leistung plötzlich ab.
Dann fiel es mir wie Schuppen ..... . Scheisse.... Öl rein und weiter ging es.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sägekettenöl
Moin,
gerade beim Durchstöbern der Prospekte gesehen, dass es bei Thomas Philipps Sonderposten mineralisches Sägekettenöl im 5L Kanister für 10€ gibt - das sollte ja für ein Innoleben fast reichen.
www.thomas-philipps.de
gerade beim Durchstöbern der Prospekte gesehen, dass es bei Thomas Philipps Sonderposten mineralisches Sägekettenöl im 5L Kanister für 10€ gibt - das sollte ja für ein Innoleben fast reichen.
www.thomas-philipps.de
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Sägekettenöl
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sägekettenöl
Habe exakt dieses Öl und in den letzten Jahren so anderthalb Liter verbraucht davon. Dringende Empfehlung.
Aber es gibt da auch was von Mannol.

Aber es gibt da auch was von Mannol.


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Sägekettenöl
Plus Versandkosten von 5 Euro, nicht vergessen! In Dld; wie es fuers Ausland ausschaut hab ich nicht nachgeschaut.Tranberg hat geschrieben: ↑So 12. Aug 2018, 14:59https://www.thomas-philipps.de/de/hochl ... ttenoel-5l
Im Baumarkt oder Lagerhaus um die Ecke kommt man garantiert zum selben Preis, meistens sogar wesentlich billiger, zur selben Ploerre. Saegekettenoel ist ein "Schmier und Weg"-Artikel , braucht keinen jahrelangen Gebrauch zu bestehen.
Gruesse, Peter.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sägekettenöl
10euro ist ein guter Preis für den Kanister.
Und wenn du so ne viertel Million km im Jahr fährst dann steht der auch nicht jahrelang rum bis er leer ist.
Und wenn du so ne viertel Million km im Jahr fährst dann steht der auch nicht jahrelang rum bis er leer ist.

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Sägekettenöl
Hallo Teddy,
diese Resterampe hat Filialen über ganz D verteilt. Irgendeine ist für die meisten in gut erreichbarer Nähe. Also nix mit Versandkosten
.
Aber ich brauche soviel gar nicht. Habe mein 1-Liter-Gebinde von vor 8 Jahren noch nicht leer. Und das, obwohl ich das Öl bei zwei Fahrzeugen verwende, die zusammen eine deutlich sechsstellige Laufleistung haben.
Also werde ich (in zwei drei Jahren) wieder nur einen Liter kaufen. Für zwei Euro weniger als das 5-Liter-Gebinde. Letzteres ist einfach viieel zu viel...
Gruß, Martin
diese Resterampe hat Filialen über ganz D verteilt. Irgendeine ist für die meisten in gut erreichbarer Nähe. Also nix mit Versandkosten

Aber ich brauche soviel gar nicht. Habe mein 1-Liter-Gebinde von vor 8 Jahren noch nicht leer. Und das, obwohl ich das Öl bei zwei Fahrzeugen verwende, die zusammen eine deutlich sechsstellige Laufleistung haben.
Also werde ich (in zwei drei Jahren) wieder nur einen Liter kaufen. Für zwei Euro weniger als das 5-Liter-Gebinde. Letzteres ist einfach viieel zu viel...
Gruß, Martin
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Sägekettenöl
Also ich nehme grundsätzlich die 5l Plörre, ein Bruchteil für die Wave, der Rest kommt in die Stihl s 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Sägekettenöl
Ähm, Martin. Räusper, Hüstel. Uns Teddy wohnt aber gar nicht in Schland.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sägekettenöl
Dann war kein Hinweis nur für Schländer und Grenzgänger......
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Sägekettenöl
Wenn du das neue Hochregallager von Thomas Philipps sehen würdest....., würdest du nicht von "Resterampe" reden. Und der Chef macht heutzutage angeblich auch nur komplett legale Sachen, nicht wie sein Vater (der Firmengründer), den sie noch vor ca. 12 Jahren wegen Weinpanscherei verknackt haben....

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
Re: Sägekettenöl
Wieviel "spart" man eigentlich, wenn man ein 100l Fass abnimmt?
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Sägekettenöl
....sicherlich weniger, als deine Sekretärin für einen halben Tag Arbeit an Lohnsteuer entrichten muss......





1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sägekettenöl
Jaha du hast ja Recht.
Selbst die 5l sind zu viel. Sogar für die Vielfahrer. Keine Ahnung ob sowas schlecht werden kann. Ich glaube nicht. Jedenfalls nicht um die Kette zu ölen.
Das beste ist sich zu einem Treffen zusammen zu tun und 1l Gebinde gemeinsam zu bestellen.
Natürlich nur von Mannol.

Selbst ein Liter reicht so 60000km. Das wären 20 durchschnittliche Motorradfahrer Jahre...
Es lohnt sich aber finanziell extrem. Das Gesprühe mit der Dose ist so extrem viel teuerer das ist schon der Hammer. Man kann problemlos mehr für eine einzelne Dose ausgeben als der 5l Kanister kostet.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.