Diagramme zum vergleichen

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von sivas »

HarrySpar hat geschrieben:Der spielt jetzt einfach mal mit der Übersetzung rum, bis er die für ihn richtige erreicht hat
nur so geht's! wobei die Erfahrungen Anderer Hinweise geben können, in welche Richtung zu experimentieren sinvoll ist
Grüße, Dieter
Zuletzt geändert von sivas am Di 1. Okt 2013, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Zephyroth »

HarrySpar hat geschrieben:
Puhhh hat geschrieben:Tacho 118 km/h GPS: 110 km/h
Hast du Wave oder Inno?
Wenn Wave, dann ist das mal ne gute Info für mich, wieviel der Tacho vorgeht.

Harry
Die 8km/h Vorlauf kann ich bestätigen, 103 am Tacho sind reale 95. Vmax war bei meiner Wave 120km/h am Tacho, laut GPS 110km/h.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Ich hab ne original übersetzte Inno mit PUIG Traffic.

@Zeph
Wow 120km/h laut Tacho mit der Wave?! Bergab? Kann mir kaum vorstellen das es auf gerader Strecke war. Bei deiner Übersetzung müsste die Zugkraft bei der Geschwindigkeit deutlich unter der Zugkraft der Inno liegen.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Zephyroth »

Bergab, mit Heimweh, Rückenwind und der langen 14/35er Übersetzung. Nur man muß schon ziemlich schmerzfrei um das auszuprobieren. War nicht lustig. Auf der Ebenen krieg' ich sie nach unendlichem Anlauf auf etwa 103 am Tacho.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Auch wenn ich immernoch der Meinung bin das ich mit der Inno ganz klar die richtige Wahl getroffen hab (Ich fahr überwiegend Autobahn jenseits der 100 km/h) würde ich die Wave ja schon gern mal fahren.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Zeph,

wie groß und schwer bist du?
Mein Vater ist etwa 1,80 und dürfte etwa 90kg haben.
Er schaffte mit der Wave mit Traffic-Scheibe, jedoch noch die originale 14/37er Übersetzung ohne all zu langem Anlauf und seiner Meinung nach sogar geringem Gegenwind 102 bis 103.

Harry

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Puhhh hat geschrieben:Auch wenn ich immernoch der Meinung bin das ich mit der Inno ganz klar die richtige Wahl getroffen hab (Ich fahr überwiegend Autobahn jenseits der 100 km/h) würde ich die Wave ja schon gern mal fahren.
An deiner Stelle würde ich lieber hoffen, daß nächstes Jahr endlich die 125er mit 9,6PS und 5,6L-Tank nach Deutschland kommt. Und mit "Full Helmet"- Fach.

Harry

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Puhhh »

Kann ich mir nicht vorstellen das die kommt. Wäre aber sicher meine nächste. :-)

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Puhhh hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen das die kommt.
Und warum? Warum sollten die dauerhaft die neue 125er und die alte 110er parallel weiterbauen?

Harry

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Pille »

Bei der marktbelegung spielen in Deutschland Dinge wie abstände zwischen den Produkten eine wichtige Rolle. Der Abstand zu den deutlich teureren 125 ccm Maschinen wird sonst zu gering.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Aber was will Honda Deutschland denn machen, wenn in Vietnam die 110er Wave gar nicht mehr gebaut wird?
Dann gibt's doch nur zwei Möglichkeiten:
Entweder die Wave ersatzlos streichen oder die neue 125er nach Deutschland übernehmen.

Harry

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Pille »

Warum sollte man das basismodell 110 streichen? Die 125 is sowas wie für'n Golf der GTI. Man wird auch nicht nur noch GTI bauen und keine normalen Golf mehr.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von HarrySpar »

Verglichen mit dem VW Golf sehe ich die 125er Future nicht als GTI sondern einfach nur als neues Modell. Auf Golf 4 folgt Golf 5 und Golf 4 wird gestrichen.

Auf Wave 110 folgt Future 125 und Wave 110 wird gestrichen.

Harry

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von Pille »

Is mir doch egal wie rum, ich will das teil!:)



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Diagramme zum vergleichen

Beitrag von VR 46 »

Die Wave verkauft sich doch in erster Linie übern Preis! Man bekommt sie mit etwas verhandeln für 1500 €!
Ich brauchte das nichtmals und hab sie als TZ für 1490 € geschossen.Für die Kohle gibts ausser im Baumarkt keine 50 ccm'ler!
Ich find ne MSX auch hübscher,hat 10 PS und 125 ccm. Kostet aber 3000€.
hm...ich würd dann lieber 2 Wellen nehmen!
...und an einer dann alle Übersetzungsgedanken a la Harry ausprobieren und fleissig Diagramme davon aufmalen! :laugh2:

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“