Kette strafft sich selbst
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kette strafft sich selbst
Dann gibt’s Geister! 
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kette strafft sich selbst
Halt, eine Idee habe ich noch, verwegen aber theoretisch möglich.
Ein Defekt an den Federbeinen. Dadurch sinkt das Moped hinten runter und es entsteht der Effekt als wenn man schon draufsäße. Dabei wird die Kette gespannt.
Ein Defekt an den Federbeinen. Dadurch sinkt das Moped hinten runter und es entsteht der Effekt als wenn man schon draufsäße. Dabei wird die Kette gespannt.

- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Kette strafft sich selbst
Hmmmm, federt weiter aus auf dem Hauptständer wäre eine möglichkeit....
Nachgesehen, nichts gefunden, Kette wieder korrekt eingestellt.
Komisch, werde es weiter beobachten und mir schon mal einen Ersatzkettensatz zurechtlegen.
Nachgesehen, nichts gefunden, Kette wieder korrekt eingestellt.
Komisch, werde es weiter beobachten und mir schon mal einen Ersatzkettensatz zurechtlegen.
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Kette strafft sich selbst
Ach das ist ja schön...
Dei meisten Webshops kenne die AFS 110i nicht, und wenn nicht in kombination mit der "RK 420M..." Kette.
Werde es mir wohl zusammenstückeln müssen.
Also nochmal zum Mitschreiben:
Wunsch

Dei meisten Webshops kenne die AFS 110i nicht, und wenn nicht in kombination mit der "RK 420M..." Kette.
Werde es mir wohl zusammenstückeln müssen.

Also nochmal zum Mitschreiben:
Wunsch
- Verstärkte RK M... Kette
- 15er front ritzel (statt original 14er)
- 37er Ritzel hinten.
Richtig?
Sind das dann die Teile?- RK 420MXZ 104 Glieder offen mit Clipschloss
- JTF249.15
- JTR212.37
Re: Kette strafft sich selbst
Nimm ein 14'er und ein 15'er. Dann kannst'e ausprobieren, welches für deine Bedürfnisse am besten passt.
Täter
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Kette strafft sich selbst
Hier bei Grobmotorik wird die Wave aufgeführt.
Ich bin zufrieden mit 15/37 und O-Ringkette.
Ich bin zufrieden mit 15/37 und O-Ringkette.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Kette strafft sich selbst
Nur so nebenbei, es gibt nach standardketten, o-Ring, X- Ring, oder W-Ring Ketten seit diesem Jahr eine neue wartungsarme Generation der Motorradketten, die nicht mehr geschmiert werden braucht. Bisher aber nur in der Motorraddimension 525 für die BMW Doppel R für 100 Euro Aufpreis oder 250 Euro als Ersatzteil.
Mal sehen,ob und wann sowas auch in Leichtkraftradgrössen angeboten wird und zu welchem Preis.
Wer googeln möchte kann das unter BMW m Endurance Kette machen.
Mal sehen,ob und wann sowas auch in Leichtkraftradgrössen angeboten wird und zu welchem Preis.
Wer googeln möchte kann das unter BMW m Endurance Kette machen.
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Kette strafft sich selbst
Ich hab jetzt 14/37 und hätte gerne ein geringfügig niedriges Drehzahlniveau, daher 15/37
Sie haben nur die Standartketten oder O-Ring, nicht aber die verstärkten Standartketten.
Ich hab all Links im FAQ durch, ich finde keinen Onlineshop der diese Kette mit diesen Ritzeln führt, immer nur entweder-oder


Richtig....das ist eine der Beispiele für "nicht in kombination mit der "RK 420MXZ" Kette"Atomo hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 18:47Hier bei Grobmotorik wird die Wave aufgeführt.
Ich bin zufrieden mit 15/37 und O-Ringkette.
Sie haben nur die Standartketten oder O-Ring, nicht aber die verstärkten Standartketten.
Ich hab all Links im FAQ durch, ich finde keinen Onlineshop der diese Kette mit diesen Ritzeln führt, immer nur entweder-oder
Gelesen hab ich die Werbung das auch....gehärtete Kettenrollen haben auch andere, Verrschleissen und sich Längen tun Sie trotzdem, ich bin skeptisch bis ich den ersten unabhängigen Test gelesen habe.

-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Kette strafft sich selbst
Ich schrieb ja auch was von zufrieden mit O-Ring Kette. Wo ist aber das Problem die MXZ und Ritzel/Kettenrad bei unterschiedlichen Shops zu bestellen?
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Kette strafft sich selbst
Ich korrigiere mich. Gestern hatte ich die Ritzel auf www.biketeile-service.de zusammengesucht und die RK MXZ NICHT gefunden.
Aber Heute hab ich Sie gefunden, also doch alles aus einer Hand.
RK420MXZ/104
JTF249.15
JTR212.37
35,41 EUR incl. Versand.
Klingt gut

Aber Heute hab ich Sie gefunden, also doch alles aus einer Hand.
RK420MXZ/104
JTF249.15
JTR212.37
35,41 EUR incl. Versand.
Klingt gut

2x Versandkosten

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Kette strafft sich selbst
Bitte mehr Solidarität und Unterstützung für die Coronaopfer, wie die notleidenden Paketdienste ..... wait ....

Gruß Sammelbesteller-Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Kette strafft sich selbst
Ja ich weiss, die Wave ist so ein rollendes Sparschwein da neige ich zum Geiz, dabei habe ich mir das bei Werkzeuge und Ersatzteile selber verboten. 
