Da mir das Rasseln auf den Keks geht, und bei der ersten Fahrt auch ein Tickern aus dem Kopf zu hören war, hab ich beschlossen mir mal das Ventilspiel an zu sehen.
Hätte ich ja auch machen können als die Wave bei mir 3 Monate ohne Verkleidung und Öllos auf der Bank stand, aber naja.
Öllos ist Sie ja dank ablassen des Spülöls jetzt auch. Da muss nur ein Stück der Verkleidung wieder ab.
So...
Von innen:
Jaja, der Herr Honda...kein Ölfilter aber hochmoderne Rollenschlepphebel.
Da ich Blödmann vergessen hatte die Kerze raus zu nehmen war es gar nicht so einfach auf OT zu stellen.
Spiel sollte sein 0.10+-0.02
Tja, ehh meine Fühlerlehren sind im 0.05er Schritten.
0.10 geht rein, 0.15 nicht.
Zumindest sind Sie nicht zu stramm und nicht (viel) zu locker.
Die Steuerkette ist verdächtig schwach gespannt, aber ich hatte ja auch den Spanner raus und der braucht ja auch zusätzlich Öldruck.
(hoffe ich)
Deckel durchgeblasen und ein sauber gemacht, die restflecken sind IM Metall. Achnee, soo wichtig ist der nun auch nicht das ich den Poliere.
Öl rein, ziemlich genau 0.8L reichen bis voll.
Den Steuerkettenspanner hatte ich befüllt bis er überlief, aber trotzdem wieder furchtbare Geräusche beim Starten. Werden irgendwann weniger und nach ca. 1-2 KM sind Sie ganz weg.
Ich bleib ja auf den Steuerkettenspanner tippen und bleibe auch unzufrieden.
Am nächsten Morgen nochmal Ölstandkontrolle (gut) und beim Erststart am Morgen wieder fieses Rasseln, das aber nach 1-2 KM weg ist.
Das Tickern aus dem Kopf ist im übrigen noch da....Ich stufe das jetzt als "Normal" ein.
Die CY50 hatte das auch bestimmte Laufgeräusche, die war auch so leise das du alles gehört hast.
