Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bei mir wurde bei ca 8000 km am Hinterrad die Markierung der Verschleissgrenze des Originalreifens erreicht (so kleine Erhöhungen in den Mittelrille), hab dann beide Reifen wechseln lassen
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Tranberg »

DonS hat geschrieben:
Mi 23. Sep 2020, 07:43
Auch die Variante zweiter Radsatz wurde erwogen. SC71 und ich wollten bei partXport in TH je einen Satz Felgen vo/hi komplett mit Bremsscheibe, ABS Sensorrad und Schrauben bestellen.
Wäre prinzipiell alles günstig und lieferbar.
Leider gibt es das VR dort aber nur in der Ausführung ohne ABS. Das bedeutet, die drei Gewindebohrungen für das Sensorrad sind nicht vorhanden. Auf meine Nachfrage ob eine ABS Ausführung als Sonderbestellung möglich wäre, bekam ich zweimal keine Antwort.
Etwas verwunderlich, klappt doch Bestellung und Versand bei partXport schon mehrmals tadellos. Bei der Kommunikation hapert’s leider.
Eventuell könnte man die notwendigen Bohrungen und Gewinde nachträglich selbst reinschneiden, das ist mir aber zu mühsam und riskant.
Vielleicht ist das Gießen die gleiche, damit man nur Löcher bohren, Gewinde schneiden sowie eine Kontaktfläche drehen muss?

Die Vorlage zum Nachbau habt ihr ja schon.

Das ist der Fall bei meinem leider ABS-lohsen Burgman 650
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Ecco »

Wie ist der IRC bei Nässe? Hatte ich bisher noch nicht.
Genauso rutschig wie die Inno Dunlops?

Quius
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Dez 2018, 00:12
Fahrzeuge: Honda super cub 125, BMW R 80 G/S
Wohnort: 48231
Alter: 69

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Quius »

@ ecco,
die Serienbereifung der Super Cub ist bei Regen mit größter Vorsicht zu genießen.
Das mußte ich am eigenen Leibe im vergangenen Jahr in einem Kreisverkehr in Frankreich erleben.
Ohne Vorankündigung und blitzschnell. Habe daraufhin daheim den Conti City aufgezogen.
Der ist okay.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Ecco »

Danke, das ist mal gut zu wissen. Ich glaub, dass ist die erste Info dazu.

Gruß auch Bernhard

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Mister L »

Kreisverkehre sind gerade bei Regen mit Vorsicht zu genießen. Man hat oft eine sechsprozentige Querneigung, die man quasi auf die Schräglage addieren kann. Dazu viel Verschmutzung, weil Fahrzeuge dazu neigen, Flüssigkeiten in Kurven zu verlieren, dazu viel Bremsen- und Reifenabrieb. Und polierten Asphalt.

Ich finde die IRC nicht übel bei Regen. Traktion ist immer da und die Bremswirkung vor Blockade oder ABS-Eingriff finde ich okay, das ist eher bei Trockenheit zwar besser, aber eben relativ schlecht, da hier eher die Gabel auf Anschlag geht. Einen großen Unterschied zu meinen Motorrädern mit Diagonal- wie Radialbereifung kann ich nicht feststellen. Gefährlich ist anders.

Ich bin dieses Jahr aber vielleicht zweimal im Regen gefahren und bin an rund 80 Tagen gefahren. Regnet ja extrem selten im Osten. Und dann nehme ich doch eher mal Auto oder Bahn.

Der Reifen hat aber weniger Profil als ich dachte. Habe es nicht gemessen, meine Schiebelehre ist in der Garage, aber mit Zettel und Stift abgezeichnet. Grob geschätzt vorn 2,5, hinten 2,2 mm nach knapp 5.000km. Edit: Die Papiermessung ist grob falsch. Real sind es vorn wie hinten etwa 3,0 mind. hinten eher Richtung 3,2.

ist also nicht viel anders als bei Bernd. Ich messe aber nochmal genau zur Einwinterung.
Weiß denn jemand die Profiltiefe neu?

So ganz lange wird der aber nicht halten. Ich fahre aber auch mit eher wenig Druck.

Als Neureifen würde ich am ehesten den Michelin Pilot Street wählen. Wo liegt denn der Vorteil eines Cub-Reifens, also Michelin City Pro oder Conti City?
Zuletzt geändert von Mister L am Do 24. Sep 2020, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von DonS »

Der IRC ist absolut ok und gäbe es ihn hier, hätte ich ihn vielleicht wieder gekauft. Bei Nässe harmlos, am Trockenen sogar recht gut.
Wer einmal den Dunlop Trailmax D609 gefahren hat (war auf meiner NC Erstbereifung) der weiß was ein bei Nässe gefährlicher Reifen ist.
Ich habe mich für den Conti entschieden, da er an der Mitte der Lauffläche Profil hat. Mit Michelin fährt man geradeaus praktisch auf Slicks. Bei Regen, nicht meins.

PS: Ich glaub’ der neue Conti Street ist schon lieferbar. Ein interessanter Pneu.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von SC71 »

In Deutschland noch NICHT lieferbar.

Conti hat laut Point S Probleme mit der Lieferbarkeit.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Mister L »

Ok, der wäre auch was.

Wie ist denn nun die Neuprofiltiefe? Kann da nicht SC71 mal demnächst in sein Super Cub-Lager nachsehen, was da so an Profil drauf ist. Oder irgendjemand mit unter 1000km?
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von SC71 »

Mister L hat geschrieben:
Mi 23. Sep 2020, 22:01
Ok, der wäre auch was.

Wie ist denn nun die Neuprofiltiefe? Kann da nicht SC71 mal demnächst in sein Super Cub-Lager nachsehen, was da so an Profil drauf ist. Oder irgendjemand mit unter 1000km?
Bitte Löwensenf Pit fragen..... ich bin bei Cub 3 (Sushi Cub) bereits bei 2000km

plus 39000
plus 13000

= 54000km
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Brett-Pitt »

Der amtlich vereidigte Kurzstrecken-Beauftragte
darf berichten:

Profiltiefe Mittelrille SuperCub, vorne wie hinten
3,6 Millimeter (Schieblehrenmessung).

Das Ganze nach 700 km Fahrstrecke, Luft 2,2 / 2,6,
und maximal 100 kg. Nutzlast. Noch Einfahrmodus,
aber etliche Wupper-Kurven. Beton, Asfalt, Schotter,
Rollsplit, Acker.

Ich gehe mal von 3,8 bis 4,0 mm im Neuzustand aus.

Ausserdem: Ölverbrauch Null, nach 2 Wechseln.
Spritverbrauch 1,7 Liter, sinkend.

Helau und Alaaf,

Pit ausm Thal

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Harri »

Was macht ihr Euch den bloß so grosse Gedanken. Wenn das Profil weg ist oder der Reifen rissig wird, dann wird halt, egal wieviel damit gefahren wurde, ohne Diskussion einfach getauscht.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von SC71 »

Mache mir gerade Gedanken, wann ich den Reifen tauschen soll...
16009492772298157635524696984897.jpg
gezeichnet.... der Geradeausfahrer....oder besser gesagt

Kurven gehen mir auf den Sack Fahrer

21000km
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von Mister L »

So, nun habe ich doch mal heute mit Schiebelehre gemessen. Papier reinhalten ist Murks. Und wie egtl. erwartet, habe ich deutlich mehr Profil, rund 3 mm vorn, hinten sogar eher ein, zwei Zehntel mehr.

Leichte Risse im Profil habe ich auch, die sind aber unbedenklich. Der Reifen grippt egtl. kalt schon gut.
Risse sind nur als tiefe Risse ein Problem und relevant v.a. in der Seitenwand.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kilometerleistung original Reifen, IRC?

Beitrag von DonS »

Der VR hatte nach einem Jahr bei etwa 10.000km bereits deutliche Risse im Profil und entlang der Seitenwand. Unzählige Risse, aber nicht tief.
Jetzt nach über 15.000km und eineinhalb Jahren zeigt auch der HR diese Rissbildung (ist mir heute aufgefallen).
Profiltiefe wäre noch ausreichend um die geforderten 1,6mm zu bringen.
Demnächst fliegen die Gummis runter, fühle mich nicht mehr wohl damit. Der IRC hat definitiv ein Problem, denn nach eineinhalb Jahren und bei normalen Bedingungen dürften Risse nicht sein.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“