Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Ja, vermutlich ist dem so. Diese staubkörnchen müssten ja nun auch noch viele Ecken umgehen, um in den Motor zu gelangen.
Vermutlich bläst du sie beim anlassen einfach aus.
Der Filter sitzt übrigens zwischen Motor und Rahmen. Mal sehen ob ich ein Foto hab....
Das ist eine der fast nackidei-mongo-innos.
Aber die Position des filters ist die gleiche.
Vermutlich bläst du sie beim anlassen einfach aus.
Der Filter sitzt übrigens zwischen Motor und Rahmen. Mal sehen ob ich ein Foto hab....
Das ist eine der fast nackidei-mongo-innos.
Aber die Position des filters ist die gleiche.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Für komplizierte Fälle, gibt’s oft eine einfache Lösung.
https://www.louis.at/artikel/louis-moto ... e/10013371
https://www.louis.at/artikel/louis-moto ... e/10013371
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Die wave steht in der Garage.
Einfacher geht es nicht, da ist ein Ganzkörperkondom für die Welle wohl unnötig.
Einfacher geht es nicht, da ist ein Ganzkörperkondom für die Welle wohl unnötig.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Aber wenns in die Garage hineinstaubt? Das war doch das Problem. Oder?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
- Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Hallo zusammen,
die Garage wird nicht wirklich eingestaubt. Es ging vielmehr darum, dass Strahlgut von der Strahlkabine durch Kleidung, Schuhe etc. in die Garage und zu den Mopeds getragen wird.
Ich habe mir den Auspufftopf mal genauer angeschaut: Das Endröhrchen hat beim Austritt ein gewisses Gefälle, wahrscheinlich, damit kein Regenwasser in den Auspuff gelangen kann.
Dass dort durch Kleidung wegen Vorbeilaufen an der Strahlkabine Staub hineingelangt, ist an Sicherheit grenzend unwahrscheinlich. Außerdem würde wahrscheinlich Staub durch den Abgasstrom auch wieder hinausgeblasen.
Trotzdem wäre so eine günstige Plane mal eine Anschaffung wert.
Heute Vormittag habe ich mal eine kleine Runde mit der Wave gedreht, einfach schön! Ein tolles Moped, ich bin zufrieden mit meinem Kauf.

Die Wave zieht gut, läuft auf der Ebene aufrecht sitzend ca. Tacho 95. 100 hatte ich auch mal drauf, als es leicht bergab ging.
Gruß,
Jona
PS: Der Luftfilter sitzt quasi über dem Motor? Erkenne ich das auf dem Bild richtig?
die Garage wird nicht wirklich eingestaubt. Es ging vielmehr darum, dass Strahlgut von der Strahlkabine durch Kleidung, Schuhe etc. in die Garage und zu den Mopeds getragen wird.
Ich habe mir den Auspufftopf mal genauer angeschaut: Das Endröhrchen hat beim Austritt ein gewisses Gefälle, wahrscheinlich, damit kein Regenwasser in den Auspuff gelangen kann.
Dass dort durch Kleidung wegen Vorbeilaufen an der Strahlkabine Staub hineingelangt, ist an Sicherheit grenzend unwahrscheinlich. Außerdem würde wahrscheinlich Staub durch den Abgasstrom auch wieder hinausgeblasen.
Trotzdem wäre so eine günstige Plane mal eine Anschaffung wert.
Heute Vormittag habe ich mal eine kleine Runde mit der Wave gedreht, einfach schön! Ein tolles Moped, ich bin zufrieden mit meinem Kauf.


Die Wave zieht gut, läuft auf der Ebene aufrecht sitzend ca. Tacho 95. 100 hatte ich auch mal drauf, als es leicht bergab ging.
Gruß,
Jona
PS: Der Luftfilter sitzt quasi über dem Motor? Erkenne ich das auf dem Bild richtig?
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Ja genau, zwischen Motor und Rahmen im Prinzip.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Von vorne kannst Du den Luftfilterkasten öffnen und den Filter rausnehmen.
Ist allerdings ziemlich fummelig da Dir ständig die Vorderradverkleidung im Weg ist.
Ist allerdings ziemlich fummelig da Dir ständig die Vorderradverkleidung im Weg ist.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Nicht nervös werden. Es gibt verschiedene Formen von Hypochondrie hier im Forum. Die einen machen sich in die Hose, wenn nicht alle 10Tkm der Luftfilter gewechselt wir, die andern behaupten, man brauche die Zentrifuge frühestens nach 40Tkm reinigen, da sie auch dann noch nicht voll sei. Wie soll der Filter verdrecken, wenn der Motor nicht läuft? Wie soll ne Zentrifuge randvoll werden, wenn dauernd Öl drüber strömt?
Jetzt fahr erst mal
Jetzt fahr erst mal
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
- Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Thema Luftfilter:
@Done: Dann bin ich ja immerhin nicht der einzige
Gruß,
Jona

@Done: Dann bin ich ja immerhin nicht der einzige

Gruß,
Jona
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Richtig. Aber schaudere davor, wenn die Reifen - wie normal - Luft verlieren und Du die Luftpumpe hervorholst und sie in der Garage einsetzt! Was da doch an Massen Strahlstaub aus der Umgebung und von der Kleidung in die armen Schlaeuche gepumpt wird.....
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
- Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Hallo Peter,
keine Sorge! Die Schläuche erhalten natürlich nur die gute gefilterte Luft vom Kompressor, wasser- und ölfrei
Gruß,
Jona
keine Sorge! Die Schläuche erhalten natürlich nur die gute gefilterte Luft vom Kompressor, wasser- und ölfrei

Gruß,
Jona
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
- Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"
Gepäckträger
Hallo zusammen,
heute habe ich die Wave umgemeldet und habe eine ausgiebige Runde gedreht. Macht einfach Spaß. Ruckelt beim Schalten manchmal noch etwas, vor allem beim Runterschalten. Hat einmal auch kurz gerattert. Aber ich bin wirklich zufrieden mit der Wave!
Auf die Honda soll ein Topcase kommen. Dazu brauche ich einen Gepäckträger. Ich habe ja nur diesen Haltebügel hinten. Im Netz habe ich Bilder von einem anderen Träger gesehen, der für die Montage besser geeignet scheint. Ist das originales Zubehör? https://scalethumb.leparking.fr/unsafe/ ... 508922.jpg
Hier wird ja oft auf Givi Monokey verwiesen. Jetzt hab ich aber gelesen, dass der für die Wave nicht (mehr?) verfügbar ist.
Was nimmt man da jetzt?
Gruß,
Jona

heute habe ich die Wave umgemeldet und habe eine ausgiebige Runde gedreht. Macht einfach Spaß. Ruckelt beim Schalten manchmal noch etwas, vor allem beim Runterschalten. Hat einmal auch kurz gerattert. Aber ich bin wirklich zufrieden mit der Wave!
Auf die Honda soll ein Topcase kommen. Dazu brauche ich einen Gepäckträger. Ich habe ja nur diesen Haltebügel hinten. Im Netz habe ich Bilder von einem anderen Träger gesehen, der für die Montage besser geeignet scheint. Ist das originales Zubehör? https://scalethumb.leparking.fr/unsafe/ ... 508922.jpg
Hier wird ja oft auf Givi Monokey verwiesen. Jetzt hab ich aber gelesen, dass der für die Wave nicht (mehr?) verfügbar ist.
Was nimmt man da jetzt?
Gruß,
Jona

- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Der passende Gepäckträger nennt sich Givi SR1114, nicht mehr, nicht weniger. Auf die schnelle Suche scheint es das dieser nicht mehr so stark zum Verkauf steht. Ergo, steigt meiner im Wert, jippi



Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Das Givi Monokey Zeugs, also Topcase mit Halteplatte, passt auf jeden Gepäckträger. Also auch auf den, den du an die Wave montierst. Es muss kein Givi Träger sein.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
- Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"
Re: Über meine rote Wave - Thread für Fragen eines Neulings
Wir müssen doch unterscheiden zwischen Topcase-Halteplatte und Gepäckträger selbst.
Weil an dem Haltbügel wird man ja nichts fest bekommen.
Der Givi SR1114 ist aber der Träger, richtig?
Welche andere Träger gibt es denn noch?

Das war heute in Beuren an der Aach
Weil an dem Haltbügel wird man ja nichts fest bekommen.
Der Givi SR1114 ist aber der Träger, richtig?
Welche andere Träger gibt es denn noch?

Das war heute in Beuren an der Aach
