Wave startet nicht...
Re: Wave startet nicht...
Die Wave stand zwei Tag draussen bei regnerischem,feuchtem Wetter.
Nun springt sie nicht mehr an.
Warum geht eigentlich Niemand hier, der sich etwas bessser mit der Gesamtkonstruktion der Wave auskennt, dem Thema "Feuchtigkeit" nach? Wasser Kurzschluss Kriechstroeme Korrosion...
Peter.
Nun springt sie nicht mehr an.
Warum geht eigentlich Niemand hier, der sich etwas bessser mit der Gesamtkonstruktion der Wave auskennt, dem Thema "Feuchtigkeit" nach? Wasser Kurzschluss Kriechstroeme Korrosion...
Peter.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Wave startet nicht...
Weil die Teile Tsunamifest sind und ein paar deutsche Tropfen aushalten sollten



Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Wave startet nicht...
Danke für die vielen Hinweise.
Bevor ich lange suche, wo sitzen die Sicherungen?
Gruß
Libre
Bevor ich lange suche, wo sitzen die Sicherungen?
Gruß
Libre
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Wave startet nicht...
bei der Innova steht das im Fahrerhandbuch beschrieben...
Re: Wave startet nicht...
...die Sicherungen sind gut...dann geht es in die Werkstatt
Danke
libre
Danke
libre
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Wave startet nicht...
Hallo libre, hast du uns vielleicht etwas zu berichten? Z.B. springt sie schon an, was war in der Werkstätte usw.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wave startet nicht...
Servus,
habe ich einen Funken, dann sprüche ich Starterspray nächst dem LuFi - und er läuft.
Falls negativ, wird man sich beim Abbau der Verkleidung einige Kunststoffnasen brechen. Zudem gehen die Schrauben nur mit einem Schlag-Schrauber auf. Ca. € 15 bei LOUIS excl. Hammer. werni883
habe ich einen Funken, dann sprüche ich Starterspray nächst dem LuFi - und er läuft.
Falls negativ, wird man sich beim Abbau der Verkleidung einige Kunststoffnasen brechen. Zudem gehen die Schrauben nur mit einem Schlag-Schrauber auf. Ca. € 15 bei LOUIS excl. Hammer. werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Wave startet nicht...
Die Chancen dass die Schrauben aufgehen steigen, wenn man einen Japan Schraubenzieher nimmt, zb den Vessel.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Wave startet nicht...
Bei meiner WAVE waren die Schrauben auch bombenfest, die "grossen" brauchen einen PH3*, ein PH2 drehte raus.
Ich bekam Sie auf mit einem Ratchenschlüssel mit PH3 bit. Gut draufdrücken, dann kamen Sie raus.
Die WAVE Verkleidung ist ein tüchtiges Puzzle, geht aber auch ohne abgebrochene Nasen ab. Die Teile verschieben bis die Nasen frei sind, nicht direkt ziehen.
*Richtig wäre wohl ein JIS 3, aber wer hat den schon.
War in USA, China und Singapur in Werkzeugläden, nix JIS.
Lädt mich einer nach Japan ein? Wenn ich in einem Japanischen 1$-Laden JIS Schraubendreher finde bring ich wohl besser gleich ein halbes Dutzend mit was?
Ich bekam Sie auf mit einem Ratchenschlüssel mit PH3 bit. Gut draufdrücken, dann kamen Sie raus.
Die WAVE Verkleidung ist ein tüchtiges Puzzle, geht aber auch ohne abgebrochene Nasen ab. Die Teile verschieben bis die Nasen frei sind, nicht direkt ziehen.
*Richtig wäre wohl ein JIS 3, aber wer hat den schon.

War in USA, China und Singapur in Werkzeugläden, nix JIS.

Lädt mich einer nach Japan ein? Wenn ich in einem Japanischen 1$-Laden JIS Schraubendreher finde bring ich wohl besser gleich ein halbes Dutzend mit was?

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Wave startet nicht...
Gib einfach auf Amazon "Vessel Megadora 900" ein - schon liegen sie neben dir 

Täter
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Wave startet nicht...
Sicherlich...und als Bit in der Größe 3? Wie ich Sie für die Wave vVerkleidung brauch?

Hat mich nur erstaunt da ich in etlichen Ländern Asien eben KEINE JIS erwerben konnte. (kennt auch keiner, hier ja, die Vessel, aber eben nicht als Bit für den Ratchenschlüssel)

Hat mich nur erstaunt da ich in etlichen Ländern Asien eben KEINE JIS erwerben konnte. (kennt auch keiner, hier ja, die Vessel, aber eben nicht als Bit für den Ratchenschlüssel)
Re: Wave startet nicht...
,,, habe versucht, in der Freien & Hansestadt Hamburg bei den großen
Werkzeughändler JIS Schraubendreher zu bekommen. Alles negativ.
Selbst dem Werkstättenleiter von Honda Petrick schrieb ein großes Fragezeichen ins Gesicht, als ich nach dem JIS S.dreher fragte. Habe in den sauren Apfel gebissen und in England bestellt.
Werkzeughändler JIS Schraubendreher zu bekommen. Alles negativ.
Selbst dem Werkstättenleiter von Honda Petrick schrieb ein großes Fragezeichen ins Gesicht, als ich nach dem JIS S.dreher fragte. Habe in den sauren Apfel gebissen und in England bestellt.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wave startet nicht...
~ € 12 bei Louis .werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.