
Also ich habe jetzt nach dem Winter die Zündkerze bei km-Stand 13.100 getauscht, sah innen zwar noch gut aus, war aber aussen heftig korrodiert. Den Luftfilter habe ich mir auch angeschaut, sah noch sehr gut aus, so dass ihm locker 25.000 km zutraue. Den Zentrifugalölfilter und das Ölsieb beachte ich überhaupt nicht. Ich hatte vor einigen Monaten dazu ein Gespräch mit meinem
Honda-Werkstattmeister. Der sagte mir lachend:
Das Ölsieb ist ja so grob wie ein Nudelsieb, was soll da schon hängen bleiben? Auch das Reinigen des Zentrifugalfilters könne man sich eigentlich sparen - unnötige Arbeit. Viel wichtiger sei der regelmäßige Austausch des Motoröls. Dies kann ich aus eigener Erfahrung auch so bestätigen, da ich jetzt beim Ölwechsel deutliche Anzeichen von Kondenswasser im Öl fand. Vermutlich erreichte der Motor im Winter oft nicht die optimale Betriebstemperatur - daher das Kondenswasser. Somit wechsle ich im Winter das Öl zukünftig alle 2000 km, ist besser für den Motor, da Wasser im Öl emulgiert und das Öl deutlich an Schmierleistung verliert.
Ich verwende zudem ein Öl das die Anforderungen von Honda (API Klasse SG) übertrifft (API Klasse SM) und nicht unbedingt teuer ist, weil es eher unbekannt ist:
ADDINOL Pole Position SAE 10W-30, ein synthetisches Öl das man schon unter 8 Euro/Liter bekommt.