4000´er Inspektion selber machen?
Re: 4000´er Inspektion selber machen?
Lieber Haguen,
was willst Du beim Roller-Händler kaufen, Du mußt beim Honda-Händler bestellen!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
was willst Du beim Roller-Händler kaufen, Du mußt beim Honda-Händler bestellen!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: 4000´er Inspektion selber machen?


Die Kettenspanner kosten für die Innova beim fHH ca. 13,- €
Bei meiner Warnungs gings allerdings eher um die "falsche Ölablasschraube":
Ich hab grad das Buch nicht da aber das klingt nicht wirklich gut.Bis dahin samstag schon mal ölwechsel vorgenommen. Blöderweise den verkehrten schraube raus gedreht, es kam ein Feder raus und ein Bolzen war zu sehen. Gleich wieder rein gedreht. Und den richtigen ausgeschraubt,
- haguen
- Beiträge: 274
- Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
- Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700 - Wohnort: Hamburg
- Alter: 47
Re: 4000´er Inspektion selber machen?
So mittlerweile hab ich das Werkstattbuch erhalten. Den Zündkerzen check und den Ventile Check durchgeführt.
Schwehrig war es die Verkleidung abzubauen, nach dem Buch muss erst die Frontverkleidung und später die Seitenverkleidungen abgeschraubt werden, die Schrauben waren zur Teils zu festgezogen. Musste mir T- Schraubenzieher kaufen gehen. Und auch für 10´er Imbulsschlüssel musste ich erneut ins Bauhaus. Da man für das Abbauen der Kurbelwellen Abdeckung diesen benötigt.
Bei dem Ventielen war Nachstellen nicht nötig, der Ventil Abstand lag noch bei 0,10 mm.
Man konnte den Fühlerlehre dazwischen schieben und leicht bewegen. Obwohl beim Auslassventil spürte mal etwas mehr widerstand.
So sah es dann aus, beim 2. Bild, bei der man die Ventil Abstände prüft oder neu einstellt muss man darauf achten,
dass obere und untere Linie fluchten. Diese Stellung erreicht man in dem man die Kurbelwelle gegen Uhrzeigersinn dreht.


Schwehrig war es die Verkleidung abzubauen, nach dem Buch muss erst die Frontverkleidung und später die Seitenverkleidungen abgeschraubt werden, die Schrauben waren zur Teils zu festgezogen. Musste mir T- Schraubenzieher kaufen gehen. Und auch für 10´er Imbulsschlüssel musste ich erneut ins Bauhaus. Da man für das Abbauen der Kurbelwellen Abdeckung diesen benötigt.
Bei dem Ventielen war Nachstellen nicht nötig, der Ventil Abstand lag noch bei 0,10 mm.
Man konnte den Fühlerlehre dazwischen schieben und leicht bewegen. Obwohl beim Auslassventil spürte mal etwas mehr widerstand.
So sah es dann aus, beim 2. Bild, bei der man die Ventil Abstände prüft oder neu einstellt muss man darauf achten,
dass obere und untere Linie fluchten. Diese Stellung erreicht man in dem man die Kurbelwelle gegen Uhrzeigersinn dreht.


Re: 4000´er Inspektion selber machen?
Unter der schrägen "Ablassschraube" ist nur die Feder für den Steuerkettenspanner. Also nicht weiter wild. War mir damals schon bei der Einweisung aufgefallen: " Hä, warum hat die zwei Ablassschrauben?" Bis der Meister mich dann aufklärte.
Nächste mal spar es Dir die Verkleidung abzubauen. Das Ventile einstellen geht auch mit Verkleidung. Und wenn Du an die Kerze musst, machst Du die Verkleidung nur unten lose. Dann kannst du sie etwas biegen und der Schlüssel passt auf die Kerze.
Die Wave ist das perfekte Mopped um Hobbyschrauber zu werden und um sich an die Materie ranzutasten. Also immer weiter so
. Man sollte die Inspektionen auch allein machen, sofern man auf die Garantie verzichten kann oder aus der Garantiezeit raus ist. Sonst lohnt sich das Waven überhaupt nicht, wenn Du alle 4000 km 100-150 Euro hinblättern musst für die Inspektion. Ist doch totaler Quatsch. Ich meine mein Auto müsste nur alle 30000 hin und dann kostet die Inspektion ~350 Euro ( Mache ich allerdings auch selber). Das ist doch nicht verhältnismäßig von den Kosten her.
Aber wie um alles in der Welt hast du es hingekriegt die Kettenspannschraube abzubrechen?
hast Du die wie ein Berserker mit aller Gewalt festgekontert oder was? 
Nächste mal spar es Dir die Verkleidung abzubauen. Das Ventile einstellen geht auch mit Verkleidung. Und wenn Du an die Kerze musst, machst Du die Verkleidung nur unten lose. Dann kannst du sie etwas biegen und der Schlüssel passt auf die Kerze.
Die Wave ist das perfekte Mopped um Hobbyschrauber zu werden und um sich an die Materie ranzutasten. Also immer weiter so

Aber wie um alles in der Welt hast du es hingekriegt die Kettenspannschraube abzubrechen?


Re: 4000´er Inspektion selber machen?
haguen hat geschrieben:hab mir das Buch jetzt bestellt.
- Bis dahin samstag schon mal ölwechsel vorgenommen. Blöderweise den verkehrten schraube raus gedreht, es kam ein Feder raus und ein Bolzen war zu sehen. Gleich wieder rein gedreht. Und den richtigen ausgeschraubt, danacch 10w-40 von Louis was im Angebot war reingetan.
- Kette einölen u. spannen ; Kette mit Kettensägeöl(1l/5€) vom Baumarkt geölt.
Beim Kettenspannen blöderweise den Kattenspanner kaput geschraubt bzw abgebrochen.Trotzdem richtig eingestellt, brauche natürlich ein neuen Kattenspanner .
So ähnlich war es bei mir bisher auch...
ABER! Man lernt eben doch aus seinen Fehlern; ich lasse jetzt dieses "mal eben so ein bißchen rumschrauben bis der Film anfängt"...
Handbuch ist immer gut
Grüße
Peter
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
Re: 4000´er Inspektion selber machen?
Hallo Wavergemeinde,
hat von euch schon jemand die 4000er Inspektion beim freundlichen Honda-Händler machen lassen ? Und wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt?
Schöne Grüße aus dem Bayrischen Wald
Waveboy
hat von euch schon jemand die 4000er Inspektion beim freundlichen Honda-Händler machen lassen ? Und wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt?
Schöne Grüße aus dem Bayrischen Wald
Waveboy
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: 4000´er Inspektion selber machen?
Sollte so bei 150-200 Euro liegen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: 4000´er Inspektion selber machen?
193,50€ in Essen zzgl. Leihgebühr für eine Ersatzmaschine.
VG
Bowaver
VG
Bowaver
Re: 4000´er Inspektion selber machen?
Ich mache bei meinen Autos nur alle 60000km (selber) einen Ölwechsel.Flx hat geschrieben:.... Ich meine mein Auto müsste nur alle 30000 hin und dann kostet die Inspektion ~350 Euro ( Mache ich allerdings auch selber)...

Re: 4000´er Inspektion selber machen?
Waaas ?
, knapp 200,- €
für den Kundendienst!!! Da kann ich mir ja bald ne neue Wave kaufen. Wird da der Rahmen vergoldet oder was soll diesen Preis rechtfertigen. Wisst ihr, welche Arbeiten dabei durchgeführt werden?
waveboy


waveboy
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
4000´er Inspektion selber machen?
Schlussendlich gucken die nach der kettenspannung, wechseln Öl und stellen Ventile ein. Das wars(wenn überhaupt)
Hätte hätte mopedkette: mal mein erstes Jahr das bald zuwende ist, 1k Dienst verhandelt beim Kauf, daher kostenlos. Dann wären der 4,8,12 und jetzt die Tage der 16 Tausender Kundendienst drangewesen.
Ätsch ich mach alles selber auch die Reifenwechsel.
Von dem gesparten Geld kann ich mir jetzt ne schööne gebrauchte "Marken-cub" kaufen. Oder auch 4 günstige gebrauchte Derivate mit etwas Glück.
_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht.
Hätte hätte mopedkette: mal mein erstes Jahr das bald zuwende ist, 1k Dienst verhandelt beim Kauf, daher kostenlos. Dann wären der 4,8,12 und jetzt die Tage der 16 Tausender Kundendienst drangewesen.
Ätsch ich mach alles selber auch die Reifenwechsel.
Von dem gesparten Geld kann ich mir jetzt ne schööne gebrauchte "Marken-cub" kaufen. Oder auch 4 günstige gebrauchte Derivate mit etwas Glück.
_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht.

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.