Es gibt ja auch Halter für den den Spiegelarm - aber was ich so gesehen habe oft recht teuer.
Hier sind einige Lösungen recht schön bebildert und die Bezugsquellen verlinkt
http://www.bikertech.de/html/roller.html
Ja, das mit dem Stück Rohr unten am Spiegelarm war ich - 2008 gab es da noch nicht so ein großes Angebot und so konnte ich auf der einen Seite den Sigma-Tacho vernünftig anbringen und an der anderen den Navihalter. Habe da einfach jeweils ein Stück von einem Fahrradlenker abgesägt, ein 10er Loch an einem Ende reingebohrt und von unten auf den Spiegel über die Schrauben geschoben und zwischen Armknick und Kontermutter eingeklemmt - sah seinerzeit immer noch eleganter als die wilden Konstruktionen mit Zubehör aus dem Rohrleitungsbau
Aber seit ein paar Tagen nutze ich das TomTom vio - ein feines Teil, sieht elegant aus, der Akku hält um 5h, supergut ablesbar, wasserfest. Das Vio ist eigentlich nur ein Display mit minimal Touch-Funktionen. Gesteuert wird eigentlich alles über die App, das Kartenmaterial wird heruntergeladen (einzelne Länder, Europa etc). Das Handy verbindet sich via Bluetooth und gibt dann die Routinginfos an den Vio-Bildschirm, die Sprachausgabe erfolgt über das Handy. Ich nutzt meist einen kleinen Bluetooth-Ohrstöpsel, es geht aber auch ein normaler Kabelkopfhörer, da das Telefon in der Jackentasche bleiben kann.
Ich habe mein Vio hier gebraucht gekauft, ein schicker Spiegelarm- und Lenkerhalter ist dabei. Ich finde es bisher die beste Lösung, die ich am Räppelchen hatte, da es immer gut ablesbar ist und schick aussieht.