Rücklicht/Bremslichtbirne

Benutzeravatar
Penimo
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Okt 2017, 19:08
Fahrzeuge: NSU Standard Lux, 1952
Mazda 323 f, 2000
Wave 110i, 2012
Wave 110i, 2015
Jinlun jl50qt-5, 2015
Wohnort: 30161 Hannover,
Alter: 66

Rücklicht/Bremslichtbirne

Beitrag von Penimo »

Hallo zusammen, ich brauche einen Tipp! Nach 6 Jahren scheint mein Rücklicht durchgebrannt zu sein. An sich kein Problem, aber wie bekomme ich die Rückleuchte ab. Wenn ich die beiden unteren Schrauben entfernt habe, sitzt alles noch bombenfest. Wahrscheinlich klebt alles mit der Dichtung zusammen, denke ich. Bevor ich anfange zu brechen, was ist im Werkstattbuch mit "die Laschen (3) auslösen" gemeint. Welche Bewegung muss ich machen mit dem Rücklicht oder wo muss ich drauf drücken?

Über eine kurze Info würde ich mich freuen,

Oliver,
Dateianhänge
Rücklichtbirne
Rücklichtbirne

Benutzeravatar
Penimo
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Okt 2017, 19:08
Fahrzeuge: NSU Standard Lux, 1952
Mazda 323 f, 2000
Wave 110i, 2012
Wave 110i, 2015
Jinlun jl50qt-5, 2015
Wohnort: 30161 Hannover,
Alter: 66

Re: Rücklicht/Bremslichtbirne

Beitrag von Penimo »

Nach einigen gelösten Verkleidungsschrauben, ohne Schaden geschafft....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht/Bremslichtbirne

Beitrag von Done #30 »

Schön. Dann bist du aktuell der Einzige, der diese Frage beantworten kann:
Penimo hat geschrieben:
Fr 27. Apr 2018, 12:34
was ist im Werkstattbuch mit "die Laschen (3) auslösen" gemeint. Welche Bewegung muss ich machen mit dem Rücklicht oder wo muss ich drauf drücken?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“