Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Beitrag von jumpyZ787 »

:superfreu: :up2: :popcorn gross:
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Beitrag von DonS »

Schreck lass nach!
Da hab ich ja Glück gehabt, daß ich das besagte Wort hier instinktiv noch nie verwendet habe.:shh:
LG Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Beitrag von IGN »

mächtig Glück gehabt DonS :laugh2:
Stell Dir vor sowas reisst ein...
Es gibt halt nunmal die Jehovas, Mopeds
Mofas und richtige Moppeds mit 2 p geschrieben...
und eben CUB's :sonne:

PS: Ich wurde bei den Schluchtenflitzern aufgrund der Fussrasten
nicht hinausgeworfen... Aber: Du Mattl, des is aber scho a arg moderne KKR... :motzen:
... besser 97 statt 109 ccm. 4-Takt Bonus...

Vario, in deinem footer steht...gibt's doch gar nicht...

P2000
Beiträge: 5
Registriert: So 22. Mai 2016, 19:04
Fahrzeuge: Honda Wave 110i; Yamaha R6 RJ15
Wohnort: Mannheim
Alter: 41

Re: Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Beitrag von P2000 »

Hallo zusammen,

Habe nun den Stecker vom Leerlauf-Magnetventil gezogen.
Danach versucht, das CUB zu starten, ging nicht an, der Anlasser drehte aber. Die Motorkontrolleuchte ging auch nicht aus, als der Stecker gezogen war. Habe seit den wärmeren Temperaturen auch nicht mehr den Fall gehabt, dass die Wave ausging.
Zudem das "Kondom" beim Tanken entwässert (gehört nun beim Tanken dazu).

Habe noch ein Foto hochgeladen, das ist der richtige Stecker oder?

Schönen Sonntag,

Gruß P2000
Dateianhänge
20160529_132357.jpg

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Beitrag von Innova-raser »

P2000 hat geschrieben:Danach versucht, das CUB zu starten, ging nicht an, der Anlasser drehte aber. Die Motorkontrolleuchte ging auch nicht aus, als der Stecker gezogen war. Habe seit den wärmeren Temperaturen auch nicht mehr den Fall gehabt, dass die Wave ausging.
Aus einem anderen Thread entlehnt:
Atomo hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Richi17 hat geschrieben:@Marsbengel

Du bist ja eh fein raus: einen Roller fährst du nicht! Sondern eine Vespa! Das einzige Zweirad welches man mit DIE ansprechen darf!
:mrgreen:
Bei der nächsten Ausfahrt nehme ich die Bellavita...äh sorry...den Bellavita.

Gruß Richi
In Zukunft also der Honda und der Innova?

Gruß
Bernd
Ja, weil DER Innova ist ja dann namentlich nicht mehr weit weg von DER Jehova.... :wech:
Ich bin verwirrt! :shock: :shock: :shock:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Nach Kaltstart sporadisch nach ein paar Sekunden Motor aus

Beitrag von teddy »

P2000 hat geschrieben:Zudem das "Kondom" beim Tanken entwässert (gehört nun beim Tanken dazu).
Kleiner Tipp dazu (ist uebrigens nicht von mir, ehrlichkeitshalber).
Mach einen Kreuzschlitz in die Rundung des Kondoms unten. Zum Entleeren brauchst Du dann nur noch oben beim Anschluss mit 2 Fingern zu Druecken, der Schlitz geht auf und die paar eventuellen Troepferln rinnen raus. 5 Sekunden maximale Dauer und keine schmutzigen Haende obendrein.
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“