Seite 1 von 1

Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 12:20
von wolfgang2011
Also ,...wir hier im Forum haben im laufe der Zeit ungemein wichtige Tipps ans Tageslicht gebracht ,
manche sind richtig Geld wert , Schäden werden vermieden , Kosten und Ärger werden reduziert ,
jedoch sind die Tipps nicht immer leicht zu finden.

Ich dachte , machen wir mal eine Hitliste 2015 auf ,
um die wertvollsten Tipps mal zu zentrieren .

Ich fang mal hiermit an :

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... =90#p87369

Bin überzeugt , der eine oder andere fährt noch mit dem falschen Ritzel und macht sich die
Abtriebswelle kaputt.

Dank an sivas :superfreu: :superfreu: :superfreu:

Gruß
Wolfgang2011

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2016

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 13:18
von Done #30
Oha, ein Done Austobthread :-) viel auf Anhieb banal erscheinendes, aber dennoch wichtig

Noch ein Bild zum richtigen Ritzel bei der Inno
Bild

In diesem Zusammenhang drängt sich wernis Kettenölertip auf. Wen man nicht grad den Kettendurchgang kontrollieren muss, muss man nicht unbedingt den Stöpsel, bzw ganzen Kettenkasten demontieren. An die vordere Ritzelabdeckung kommt man viel leichter ran. Zwei Mutter SW8 mit Stecknuss öffnen und mit Spritze und gelber Kanüle fein dosieren.
Bild

Hier noch demonstriert am ursprünglich vorgesehenen Stöpsel: Wie sie sehen, sehen sie nichts
Bild

Anbautip für alles was vorne ans Cockpit muss: Aluschiene 20x5mm zwischen die Rückspiegel klemmen und alles Zubehör daran befestigen.
Bild
Zwei Sätze Spiegeladapter vom Louis helfen dabei
Bild

Moped spuckt und nimmt gelegentlich nur ruckelnd Gas an? Auch für Schwaben gilt: Kondom am Luftfiltergehäuse regelmäßig leeren, besonders bei feuchter Witterung
Bild

Griffheizung auf stufenlose Steuerung umstellen: PWM Dimmer verwenden:
Bild

Ventildeckel vor Demontage mit Edding markieren
Bild

Richtiges Öl wegen Kupplung:
Bild

Richtige Zentrifugendichtung verwenden:
Bild

Seltenst benötigten Kickstarter demontieren und Verzahnung mit Gummischlauch schützen:
Bild

Der wichtigste Tip: Gutes Werkzeug verwenden. Im besten Fall geht nur das Werkzeug kaputt.
Bild

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 20:31
von sivas
wolfgang2011 hat geschrieben:Dank an sivas :superfreu: :superfreu: :superfreu:
bitte, bitte, gern geschehen

aber 2015 ?

der erste Hinweis mit Diskussion war 2013 !

Dieter

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 00:55
von IGN
Ja tschuldigung,
Dieter, Wolfgang , Done,
ein gesegnetes ...

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 08:56
von Fritten-Robert
Hi,

@Done: wieso markierst Du die Ventildeckel mit nem Edding? Ist mir irgendwie nicht klar. Gut, den Wasserschlauch auf die Kickstarterwelle und da nen Gardena-Anschluß dran ist logisch...

Du bist ein schräger Vogel :superfreu:

Schraubertipp des Jahres? Ja, das mit den Ritzeln ist schon der Knaller. Für die Waver ist als Schraubertipp wirklich gut zu wissen, dass das Ding bei Dauervollgas anfängt Öl zu brauchen.

Ich selbst bin ja nach 40.000km über den extrem sauberen noch ersten Luftfilter gestolpert. Seither fahre ich ohne im Selbstversuch. Reinhard sagt, die Inno zieht für Ihre Laufleistung noch ziemlich gut weg. Ich meine auch, daß das Ding ohne Luftfilter besser geht. Jetzt hat sie 45000km. Ich mach mal so weiter, mal sehn, wie lange das gut geht :wech:

Mein Schraubertipp für die Innovisten: mal den Schmodder aus dem Kettenkasten kratzen und sowieso die Ablauflöcher frei halten. Ich habe ca. 250g Schmodder entsorgen müssen.

Es grüßt Euch
Robert

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 09:50
von Ecco
Hallo Done, du hast vergessen deinen Montagehinweis mit der Schrittwäsche verstopfen als Eigenblendschutz bei Puigscheiben.

Gruß
Bernd

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:07
von Done #30
Fritten-Robert hat geschrieben:@Done: wieso markierst Du die Ventildeckel mit nem Edding? Ist mir irgendwie nicht klar.
Eigentlich nur, dass wieder der selbe Deckel gleich rum auf die selbe Öffnung kommt. Wenn die Dichtung noch gut ist, brauchts dann auch keine neue. Mag Aberglauben sein, ok, vielleicht hast recht....
Fritten-Robert hat geschrieben:Gut, den Wasserschlauch auf die Kickstarterwelle und da nen Gardena-Anschluß dran ist logisch...
Das Schlauchstück lag grad rum und hat gepasst ;-)
Ecco hat geschrieben:Hallo Done, du hast vergessen deinen Montagehinweis mit der Schrittwäsche verstopfen als Eigenblendschutz bei Puigscheiben.
Läuft das auch unter Schraubertip? ;-)

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:38
von sivas
Fritten-Robert hat geschrieben:Ich habe ca. 250g Schmodder entsorgen müssen.
Der Schmodder kommt rein, innen im Bereich des Schwingenschleifschutzes und wird dann über die Kette verteilt! da ist auch viel Sand dabei.
Nach Montage des Kettenschutzes sollte man die Stelle mit Klebeband verschliessen oder 'ne flexible Kunststoffabdeckung (alten Schlauch) rannieten (Done wird Bilder machen, Danke für all diese :prost2: ).

Morgen ist Heiligabend :shock: schon wieder ? war doch erst gestern ....
Euch allen wünsche ich das, was ihr mir auch wünscht - von Herzen !

Dieter (sivas)

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 20:05
von Innova-raser
Bin zufällig auf dieses Photo gestossen:

Bild

Hammer Teil!!!

So wie mir erzählt wurde ist es an einer Honda C70 montiert und scheint offensichtlich auch schon seit Jahrzenten zu funktionieren.

Es ist eine Geländeuntersetzung die anstatt dem hinteren Raster montiert wird. Das war mal ein kompletter Kit den es zu kaufen gab.

Damit kann man rasch und problemlos die Uebersetzung von Strasse zu Gelände wechseln. Mann muss nur den kleinen Stift links am Gehäuse, nach Links oder Rechts schieben.

Genial!!

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 18:17
von Done #30
Ohne Worte

Würde sowas platzmäßig an der Inno passen?

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 20:30
von Paraglider
Coole Sache:-)

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 21:18
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben:Würde sowas platzmäßig an der Inno passen?
Das weiss ich leider nicht. Ich bin ganz zufällig auf dieses Teil gestossen.
Aber wenn du das Glück hast so ein Teil noch zu finden dann wird es sicher auch einen Weg geben es an die Innova anzubringen. So wie es scheint ist es aus den 60iger.

HIer gibt es etwas mehr Infos und noch en paar Bilder dazu:

http://chalopy.blogspot.ch/2012/02/chained.html
http://chalopy.blogspot.ch/2010/01/go-matic.html
http://chalopy.blogspot.ch/2009/12/go-matic.html
http://chalopy.blogspot.ch/search/label ... da%20trail

Hier sogar noch ein Artikel in einer Zeitschrift:
http://chalopy.blogspot.ch/2010/01/power-up.html

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 09:03
von JanN
Ich finde auf jeden Fall auch die neuen Erkenntnisse über den Wechselspannungsmythos preisverdächtig: http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=62&t=5861

Wechselspannende Grüße
Jan

Re: Schraubertipp Schrauberhit des Jahres 2015

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 10:52
von Done #30
OT: Danke.
die Seite ist echt klasse. Kannte ich noch nicht. Tolle Ideen
http://chalopy.blogspot.nl/2012_02_01_archive.html