altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer
Verfasst: So 20. Okt 2013, 19:27
Wer regelmäßig , besonders in dunklen Jahreszeit fährt ,
freut sich über gutes Licht.
Die Inno ist nicht grade mit dem besten ausgestattet ,
zumindest sind Serienmäßig Phillips Scheinwerfer Lampen HS1 mit 35W verbaut. Typ (12636BW 35W/Sockel: PX43t)
http://download.p4c.philips.com/files/1 ... _deude.pdf (Achtung , die 55W sind falsch!)
Wenn das Moped ein paar Jahre alt ist , wird die Lichausbeute der Lampe durch den Reflektor ,
aber auch durch das Leuchtmittel (Birne) schlechter !!!
seht mal die Bilder , ich habe mich erschrocken !
Bild 1 Die linke Inno ist neu und original , die rechte hat über 20.000 hinter sich und ist von 2011, hat aber LED Standlicht.
Bild 2 Die rechte Inno mit neuer Birne
Bild 3 Man sieht es dem Glühfaden an , das er alt ist

Die getauschte Birne ist eine "einfache" Ausführung:
Philips 12636CP/ code: 51250160 / 12V 35/35W PX43t
Bezug: ATU (nicht in Ausstellung > nachfragen)
10,99€
Es gibt aber auch verbesserte Ausführung , mit noch mehr Lichtausbeute !
Gruß
Wolfgang2011
freut sich über gutes Licht.
Die Inno ist nicht grade mit dem besten ausgestattet ,
zumindest sind Serienmäßig Phillips Scheinwerfer Lampen HS1 mit 35W verbaut. Typ (12636BW 35W/Sockel: PX43t)
http://download.p4c.philips.com/files/1 ... _deude.pdf (Achtung , die 55W sind falsch!)
Wenn das Moped ein paar Jahre alt ist , wird die Lichausbeute der Lampe durch den Reflektor ,
aber auch durch das Leuchtmittel (Birne) schlechter !!!
seht mal die Bilder , ich habe mich erschrocken !
Bild 1 Die linke Inno ist neu und original , die rechte hat über 20.000 hinter sich und ist von 2011, hat aber LED Standlicht.
Bild 2 Die rechte Inno mit neuer Birne
Bild 3 Man sieht es dem Glühfaden an , das er alt ist



Die getauschte Birne ist eine "einfache" Ausführung:
Philips 12636CP/ code: 51250160 / 12V 35/35W PX43t
Bezug: ATU (nicht in Ausstellung > nachfragen)
10,99€
Es gibt aber auch verbesserte Ausführung , mit noch mehr Lichtausbeute !
Gruß
Wolfgang2011