Seite 1 von 4
Neue Batterie
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:17
von Innova-raser
Meine Batterie an der Innvoa schafte es nicht mehr wirklich. Jetzt im Sommer reichts zum einmal Drücken dann ist fertig. Zuerst dachte ich für was brauche ich eine Batterie, ich habe ja den Kick. Aber nun bestellte ich mir doch eine. An der Ampel muss es für mich schnell gehen. Manchmal geht halt der Motor aus wenn er noch nicht warm ist und dann, wenn ich in der 1. Reihe stehe und zuerst das Mopped antreten muss ist es nicht wirklich angenehm.
Deshalb habe ich mich doch entschlossen die 16.90 in eine neue Batterie zu investieren.
Gekauft habe ich diese hier:
Online zu bestellen hier:
Batterie für Honda Innova
Passt exakt, ist die genau die gleiche Grösse wie die Originale. Neue Schrauben für die Pole sind dabei.
Eine super Sache für einen Super Preis. Werde in 8 Jahren wieder berichten wenn ich sie austauschen muss. Den solange hat die Orignalbatterie gehalten!
Jetzt wo der Bulle direkt vor dem Spritfass sitzt dünkt es mich die Innnova habe jetzt eine höher Vmax!

Re: Neue Batterie
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:57
von NORTON
Scheint was Gutes zu sein, Andy.
Re: Neue Batterie
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 22:41
von GroßerKolben
An meiner Triumph Speed Triple hatte die Originalbatterie schlapp gemacht. Bei Polo gab es eine No-Name Fernost-Batterie im Angebot für € 29,90. Im Laden fragte ich nach, ob die passend für mein Modell vorhanden sei, und es war so. Der Verkäufer fragte mich, ob ich wirklich diese Batterie möchte, oder "was Gescheites". Ich wählte die Billigbatterie und daheim war ich sehr erstaunt, es war genau die Marke, die auch als Erstausrüstung in meiner Engländerin steckte, und da 6 Jahre gehalten hatte. Bis ich die Triumph wegen allgemeiner Altersschwäche hergab, war die Batterie immer noch topfit.
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 07:31
von Innova-raser
Sehe ich auch so. Viele verwechseln günstig mit billig. Und je teurer etwas ist umso besser muss es sein.
Ich bin ziemlich überzeugt davon etwas sehr gutes gekauft zu haben. Sollte es, wider erwarten nicht so sein, so hält sich der Verlust in Grenzen.,
Aber der Name "Centauro" verspricht doch schon mal sehr viel!

Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 08:42
von Marsmännchen
....ich hatte mal Pech mit einer NoName Batterie.
Sie verlor Säure an einem Pol. Die Säure verätzte dauernd Schrauben, Halterung etc.
Das war vielleicht lästig.
Gruß Dieter
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 12:58
von GroßerKolben
Marsmännchen hat geschrieben:....ich hatte mal Pech mit einer NoName Batterie.
Sie verlor Säure an einem Pol. Die Säure verätzte dauernd Schrauben, Halterung etc.
Das war vielleicht lästig.
Gruß Dieter
An meinem allerersten Motorrad, einer Yamaha XS 400, riss nach wenigen Kilometern die Batterie. Säure lief über den Chrom der Auspuffanlage und den Rahmen. Der Rahmen musste lackiert werden, die Auspuffanlage und natürlich die Batterie auf Garantie ersetzt. Das war damals für mich insofern nur kurzfristig ärgerlich, weil ich als Führerschein Klasse 1 Neuling vom Händler eine Kawasaki Z 650 als Ersatzmaschine hingestellt bekam. Die hat mich so fasziniert, dass sie sofort zu meinem zweiten Motorrad wurde, die Yamaha verkaufte ich direkt.
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 13:13
von NORTON
Ja. Das habe ich auch schon mehrfach erlebt, diese Sauerei.
Ich glaube, ich werde mir eine säurefreie Bakterie einbauen, wie in meiner SR bereits geschehen.
Wiegt nicht mal die Hälfte, und kann nichts versauen.
Heute morgen erst gesehen, dass dies da oben eine Säurebatterie ist, sowas kommt mir nicht in die Inno!
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 14:24
von Innova-raser
Macht nichts, die ist komplett verschlossen. Da muss schon der Kunststoff platzen bis da was passiert. Und bevor das passiert räume ich den Jackpot in der Euromillionen Lotterie ab und dann ist mir das Mahlheur mit der Batterie eigentlich auch egal
Im weiteren ist es eine AGM Batterie. Heisst die Flüssigkeit ist gebunden, also keine auslaufende Säure beim kippen, stürzen oder was auch immer. AGM Batterien sind ideal als Starterbatterien in Motos und auch Booten weil auch dort sehr viel Bewegung ist.
Mag ja sein dass anno domini die Batterien noch nicht den Stand von Heute gehabt haben. Aber ich glaube zu dieser Zeit rannten noch die meisten User hier mit kurzen Hosen der Musik hinterher.
Aber ich will ja auch niemanden überzeugen. Es ist ja nur ein Tipp für die die eine Batterie benötigen.
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 16:50
von NORTON
Andy, was bedeutet AGM?
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 17:04
von Metzelsuppe
Hi Norton,
Absorbent-
Glass-
Mat-
Battery
kannst mal da kucken:
http://www.kfz-tech.de/BatterieW.htm
Im Prinzip ist es eine Vlies-Batterie, die praktisch nicht auslaufen kann, weil die Soße gebunden ist.
Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 17:16
von NORTON
Danke Alex, wieder was gelernt

Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 19:30
von Innova-raser
Ralf; Hier ist noch etwas mehr Lesefutter:
Der AGM-Akku kann
kopfüber gestellt werden, ohne einen Tropfen Flüssigkeit zu verlieren, da eine hochporöse Vliesmatte aus Glasmikrofasern (AGM) die Elektrolytflüssigkeit vollständig aufsaugt und bindet. Hinzu kommt das völlig verschlossene Gehäuse mit einem Überdruckventil. Die Rekombinationstechnik sorgt dafür, dass bei der Ladung entstehendes Gas zu Wasser umgewandelt – rekombiniert – wird. Bei Normalbetrieb entsteht kein Wasserverlust.
Selbst bei einem beschädigten Gehäuse kann nichts auslaufen, was die Batterie absolut wartungsfrei macht.
....
Bereits seit 2007 beliefert Banner den Autobauer BMW mit einer 90 Ah AGM-Batterie für den serienmäßigen Einbau in den BMW 1er und 3er mit Start-Stopp-System.
Quelle:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service ... es/271386/
Und das alles für schlanke 16.90!!
Hey mate, thats a real bargain, isnt it?

Re: Neue Batterie
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 20:44
von NORTON
net schlecht, Andy. Der Preis ist 1A. Ich wusste nicht, dass es zwischen GEL und Säure diese Art von Bakterien gibt, nech?

Re: Neue Batterie
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 11:27
von seaman100
Innova-raser hat geschrieben:Meine Batterie an der Innvoa schafte es nicht mehr wirklich. Jetzt im Sommer reichts zum einmal Drücken dann ist fertig. Zuerst dachte ich für was brauche ich eine Batterie, ich habe ja den Kick. Aber nun bestellte ich mir doch eine. An der Ampel muss es für mich schnell gehen. Manchmal geht halt der Motor aus wenn er noch nicht warm ist und dann, wenn ich in der 1. Reihe stehe und zuerst das Mopped antreten muss ist es nicht wirklich angenehm.
Deshalb habe ich mich doch entschlossen die 16.90 in eine neue Batterie zu investieren.
Gekauft habe ich diese hier:
Online zu bestellen hier:
Batterie für Honda Innova
Passt exakt, ist die genau die gleiche Grösse wie die Originale. Neue Schrauben für die Pole sind dabei.
Eine super Sache für einen Super Preis. Werde in 8 Jahren wieder berichten wenn ich sie austauschen muss. Den solange hat die Orignalbatterie gehalten!
Jetzt wo der Bulle direkt vor dem Spritfass sitzt dünkt es mich die Innnova habe jetzt eine höher Vmax!

Hallo,
wie händeln die das mit den Pfand? Sonst hört es sich super an.
seaman100/Martin
Re: Neue Batterie
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:18
von Rauhwoller
bei meiner letzten Möp-Batterie aus der Bucht gabs kein Batteriepfand zu zahlen. Stattdessen lag nur der eindringliche Hinweis bei, die Altbatterie umweltgerecht zu entsorgen, sonst nix.
Ich hatte übrigens ne Bleibatterie bestellt und dann zum gleichen Kursaus welchem Grund auch immer eine Gel-Batterie bekommen....
http://www.ebay.de/itm/261063816491?ssP ... 1439.l2649
Muss jetzt erstmal checken, ob mein Ladegrät auch für Gel-Batterien funktioniert......
