altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Bernd »

Danke Done für die Antwort :prost2:

Ich überlege was für mich taugt.
Die meiste Zeit fahre ich mit Abblendlicht herum. Das müsste stärker sein.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von wastel »

Details zu Setangebot: 150Lux B&M IQ-X® E-Bike LED-Lampe 164R60TS7&Lenkerhalterung 470LHKAB

Wird mit gleichstrom betieben von 6-48 volt.

Denke müßte passen.

Benutzeravatar
Hiegus
Beiträge: 222
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Ramsdorf

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Hiegus »

Hier ein interessanter Artikel.


Würden die auch in die Wave oder Innova passen?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/led- ... 16829.html
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von wolfgang2011 »

Hiegus hat geschrieben:
Sa 22. Dez 2018, 08:02


Würden die auch in die Wave oder Innova passen?

Wahrscheinlich nur mit Bastelarbeiten ,
ein Plug and Play gibt es dabei nicht.

Und Du solltest wissen : es ist illegal !

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 22. Dez 2018, 10:34
Und Du solltest wissen : es ist illegal !
Das erinnert mich an meine ersten selbstgebastelten hochgesetzten Bremsleuchten. Einmal noch Strafe bezahlt und im nächsten Jahr waren sie Pflicht. :stirn: Also abwarten. Kontrollen und Beanstandungen durch übereifrige Grünkittel wirds immer geben. Aber da kommt inzwischen auch schon manchmal der gesunde Menschenverstand durch. Im Regressfall nach einem Schaden muss ein Gericht den Zusammenhang zwischen illegaler Beleuchtung und dem Schaden feststellen. Dem würde ich gelassen entgegensehen wenn sonst alles in Ordnung ist.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von harryguenter »

Moin zusammen,

ich würde gerne nochmal auf die Osram Night Racer 50 bzw. 90 Glühbirnen zurückkommen die hier um 2016 im Thread ein paarmal erwähnt wurden.
Hat die mal jemand ausgiebig getestet und taugen die was in Bezug auf die zusätzliche Lichtausbeute?
Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Laut Verpackung ja nur ungefähr halbsolange wie eine Standardbirne. Wie sind da Eure Erfahrung? Auf häufiges im Dunkeln mit durchgebrannter Birne dastehen ohne die wechseln zu können (Verkleidungsausbau notwenig) habe ich wenig Lust.

Osram gibt folgende Werte auf seiner Homepage an. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?
Lebensdauer B3 (97% der Birnen): Wendel 1 = 75h / Wendel 2 = 150h
Lebensdauer TC (67% der Birnen): Wendel 1 = 150h / Wendel 2 = 300h
Ich hoffe jetzt mal stark dass der Wendel 2 das Abblendlicht darstellt? Bei 300h hält die bei mir also höchstens 2 Jahre, mit ein wenig Pech nur 1.

Soweit ich das hier richtig verfolgt habe: Eine TÜV konforme LED Plug und Play Lösung gibt es scheinbar nicht für die Wave (wegen vertauschter Plus/Minus Stromführung)

HS1 ist auch für die Wave die richtige Fassung? Im handbuch sowie Werkstatthandbuch steht hilfreicherweise nur 12V 35/35W aber nicht welcher Lampentyp.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Tranberg »

Die Plusminus Vertauschung ist wirklich kein (unlösbares) Problem.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Sachsenring »

Ja, auch HS1 bei der Welle !
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von darkwing »

Zusatzlicht an dem Körbchen, perfekt wenn der Einkauf den Scheinwerfer verdeckt ^^
Supra GTR

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von darkwing »

LED-Leuchtmittel hält schon seit 08/2016 plug & play
war mir bei dem Preis auch als Test egal *fg*
(wichtig >> das Scheinwerferglas oben abkleben, weil das Streulicht abends sonst in der Puig stark spiegelt!)

dabei habe ich auch den Tacho umgerüstet
Zuletzt geändert von darkwing am Di 3. Sep 2019, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Supra GTR

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Harri »

harryguenter hat geschrieben:
Di 3. Sep 2019, 10:51

Osram gibt folgende Werte auf seiner Homepage an. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?
Lebensdauer B3 (97% der Birnen): Wendel 1 = 75h / Wendel 2 = 150h
Lebensdauer TC (67% der Birnen): Wendel 1 = 150h / Wendel 2 = 300h
Ich hoffe jetzt mal stark dass der Wendel 2 das Abblendlicht darstellt? Bei 300h hält die bei mir also höchstens 2 Jahre, mit ein wenig Pech nur 1.
Deine Beobachtungen kann ich bestätigen.
Der Hintergrund für herkömmliche Leuchtmittel läßt sich ganz einfach verdeutlichen:

Wenn eine Lampe heller leuchten soll, dann braucht man bei gleicher Spannung einen "dünneren Draht" und der ist empfindlicher, bzw hält nicht so lange.

Die andere Alternative kann zB auch sein, die Spannung zu erhöhen.
Bei einem älteren Fahrzeug kommt es zB sehr häufig vor, daß, bedingt durch Kontaktverluste / korrosionsbedingte Übergangswiderstände gar nicht selten mehr als 1 Volt weniger Spannung an der Lampe ankommt und dadurch das Ding deutlich dunkler ist.
(Die Kabel neu zu machen ist meist nicht so einfach, Ich persönlich liebe ja die Verwendung von Arbeitsstromlelais und lege bei meinen anderen älteren Mopeds, dann nur eine abgesicherte Leitung nach vorne und Steure über die originale Kabelage dann den Steuerstrom an.)

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von harryguenter »

darkwing hat geschrieben:
Di 3. Sep 2019, 19:06
LED-Leuchtmittel hält schon seit 08/2016 plug & play
TÜV kompatibel ist das aber vermutlich nicht?

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von thrifter »

@harryguenter: Natürlich nicht, wir sind doch in Deutschland...


@Harri:
Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, daß die Nennleistung aller Birnen
bei 12 V Spannung angegeben wird.
Maschinenbordnetzspannung kann gerne auch mal an die 14V gehen.
Da die Leistungsaufnahme mit dem Quadrat der Spannung steigt, macht das schon einen gewaltigen Unterschied.
Wenn man Pech hat, modifiziert man aufwendig die Elektrik, kriegt aber hinterher trotzdem kein helleres Licht,
weil das Bordnetz die erhebliche Mehrleistung nicht liefert...
Alles schon gehabt...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Tranberg »

Tagtäglich LED
Zum TÜV mit Talglicht vorfahren
Nachher LED wieder einbauen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von darkwing »

:up2:
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „FAQ-Beiträge“