altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von thrifter »

Erstens, weil ich keine Lust habe, 26 bis 49 Tage zu warten.
Zweitens, weil ich keine Lust habe, mich mit oder über den deutschen Zoll zu ärgern.
Drittens, weil ich einen deutschen Händler haben will, der für Gewährleistungsansprüche strammsteht.
Viertens, weil ich im Netz nicht mit Kreditkarte bezahle.

Reicht das für den Anfang?

Aber: Steht Euch allen frei, da einzukaufen. Hey, dies ist (noch) ein freies Land...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von sivas »

Danke für die prompte Antwort !
bei Übermittlung der Prüfnummer mach' ich immer die Augen zu, wenn ich auf <Return> drücke ...
hab' bisher nur bei aliexpress gekauft und schon Geld zurückbekommen weil die Ware fehlerhaft war. Später stellte sich raus, dass nur das Ladekabel einen Defekt hatte.
Die haben ein System aufgebaut, wo dem Händler bei Reklamationen richtig Druck gemacht wird ... zumindest hat man diesen Eindruck.
'nen schönen Sommer noch
Dieter
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

thrifter hat geschrieben:Paßt prima, einfach plug & play, und ist nochmal bedeutend heller als die alte!

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch den überflüssigen Brückengleichrichter entfernt und dafür den Abblendschalter umverdrahtet.
Wenns wen interessiert:
http://www.ebay.de/itm/222151213475?_tr ... EBIDX%3AIT
Hallo Reinhard
Klasse Tip mit der Funzel. Danke. Ich glaub ich hol mir das Teil auch. In ein paar Tagen darf ich wieder frickeln. Dann wird die RT mit dem schönen großen Rundscheinwerfer zum Nachtjäger. Die Eishockeysaison kann kommen ;-)

Ein bischen steh ich auf dem Schlauch:
Plug and Play an der Inno? Wozu hast du den Abblendschalter umverdrahtet?

Kommt das Teil echt mit der Original-Innova-Lichtstromkreis-Geschichte klar?
Oder hast du Plus und Masse gedreht, also Masse übern Abblendschalter geschaltet?

Gruß
Done
der schon einige LEDs abgeschossen hat
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Motorradverrückter »

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von wolfgang2011 »

thrifter hat geschrieben:
Für 20€ gibt's den noch nicht; aber für meine Lieblingsinno ist mir nix zu teuer....
Die alte LED habe ich noch in der Werkstatt liegen; kannste gerne haben.

Gruß

Reinhard
Danke für das Angebot ,
ich bleibe aber erst mal bei meiner Lösung ,
habe ja jetzt noch 2 Ersatzlampen , 1mal repariert und einmal neu, und 3 Ersatz Steuergeräte.

Aber Du kannst gerne von mir ein Steuergerät + Ventilator haben ,
die hab ich nämlich über !
Kann ich Dir auch zum FLEZ mitbringen.

Wie ist der Lichtkegel bei der Luxeon ??

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von thrifter »

@Done: auch diese LED braucht einen satten Kondensator, der ihr den zappeligen Halbwellengleichstrom der Inno glättet.
Der muß natürlich vor den Abblendschalter, sonst müßte man ja zwei dahinter verbauen...
Und im Originalzustand legt die Inno Plus auf den (normalerweise) Masseanschluß der Lampe, und schaltet mit dem Schalter die Masse hin und her.
Wie Wolfgang dankenswerterweise herausgemessen hat... Der Glühbirne ist das sowas von schnurz...
Das kann so natürlich nicht bleiben und deshalb mußte umverdrahtet werden.
Mit etwas Nachdenken nicht schwierig; ich kann aber auch gerne eine Skizze machen.

Nur noch so: Ja, das Steuergerät läuft auch andersrum gepolt. Aber leider nur 10 Sekunden, dann gibt es Rauchzeichen und das Licht ist aus...
Gut, daß ich zwei hatte; ein bißchen Lehrgeld muß man halt immer einkalkulieren.

@Wolfgang: Danke für das Angebot. Ich glaube zwar nicht, daß ich das selber nochmal einbaue, aber vielleicht können wir auf dem Flez jemand anders glücklich machen.

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von wolfgang2011 »

thrifter hat geschrieben:
Mit etwas Nachdenken nicht schwierig; ich kann aber auch gerne eine Skizze machen.

Nur noch so: Ja, das Steuergerät läuft auch andersrum gepolt. Aber leider nur 10 Sekunden, dann gibt es Rauchzeichen und das Licht ist aus...
Gut, daß ich zwei hatte; ein bißchen Lehrgeld muß man halt immer einkalkulieren.
Gut zu wissen , also ist das Luxeon Steuergerät gepolt , bei dem alten war es ja egal .
Mmmhm , dann wird es aber wieder Probleme mit der "blauen Kontrolllampe geben , oder?

Nochmal die Frage , hat sich der Lichtkegel mit der Luxeon geändert ???

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von thrifter »

Ja, die blaue Kontrolleuchte mußte ich wieder unterbrechen.

Da der Lichtaustritt der LED kleiner ist, ist der Lichtkegel auch anders.
Schärfer abgegrenzt, und eher breit. Hat auch keine Asymmetrie; aber das kann auch am Glas liegen.
Ich bin aber, da auf dem Papier Sommer ist, noch kein einziges Mal im Dunklen gefahren.
War immer schon früher müde, gähn...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

Hallo Reinhard
Danke. Alles klar, habs verstanden. Ich hab ne elektrische Ausbildung. Zwar nicht auf Kfz und speziell nicht auf Inno, was die Spur der Verwüstung nur teilweise erklärt. ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

Done #30 hat geschrieben:
Ich glaub ich hol mir das Teil auch.
Done ;-) im Sinne von: Ich habs getan
Gruß Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Marsmännchen »

Eine LED Mäuse-Disko unterm Sitz als Pannen Licht.

Leicht instaliert und gut sichtbar.

Auf Minute 3 scrollen.

https://m.youtube.com/watch?v=zfdi0gXbG60

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von IGN »

Der Link hat mich gestern Nachmittag angestiftet eine gelbe 60cm Klebestreifen
Mäusedisco in die U-Box der Hsun zu kleben Dieter... :up2:

Der Hintergedanke: BOSE und ich haben doch schon die Batterieanschlüsse
nach Bullis Rezept auf Zyklenbatterie mit Faston-Steckern umgebaut...
Der schnelle Batteriewechsel im Winter geht mit Licht am Arbeitsplatz
auch auf irgendeinem unbeleuchteten Parkplatz natürlich noch schneller.

Nur blöd das die fest installierte Werkstattlampe eine eigene Stromversorgung
aus 2 Stück 18650 LiIon Zellen braucht :stirn: ... aber Akkuhalter, Zellen,
Ladegeräte sind eh schon da... :prost2:
Zuletzt geändert von IGN am Mo 3. Okt 2016, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

Diese Mäusedisco hab ich mir auch schon überlegt. Beim Rettungsdienst nennt man die im Kühlergrill montierten Dinger "Straßenräumer". Das Chinesische Billigzeug ist aber nicht wirklich hell, also nur bedingt tageslichttauglich. Der Montageort unter der Sitzbank gefällt mir, dann da hat man normalerweise keine Diskussionen mit der Rennleitung. Im Einsatzfall ist alles gut was warnt, da schert sich keiner drum. Oder wie der Lateiner sagt: "Quod non licitum est in lege, necessitas facit licitum."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von IGN »

Stimmt Done :up2: :inno2: ,
da erscheint mir in meinem Fall ein Warnblitzer im Topcase Deckel
der Hsun der ja senkrecht steht am einfachsten.
Ist besser als nichts wenn der größte Schwachpunkt der CUB,
der kleine Tank nachts wenn auch nur auf einer Bundesstrasse zuschlägt...
Was nützt es mir wenn ich während des Tankens aus dem 5 Liter Kanister
über den Haufen gefahren werde... Tageslicht braucht man vermutlich
eine ganz andere Hausnummer der LED die nach hinten funkt...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer

Beitrag von Motorradverrückter »

echt eine super Sache, wenn du liegenbleibst und du machst auf dich aufmerksam wird keiner was sagen. Für CUBs und Jehovas durchaus geeignet, aber bspw. an meiner NC klappt der hintere Sitz in die Andere Richtung und bei der Suzi GS lässt sich der Sitz nur komplett abnehmen. Aber für eine CUb durchaus zu gebrauchen, wäre da nicht der Preis, ein so ein Ding kostet mehr als 10% meiner CUB
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „FAQ-Beiträge“