Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von jumpyZ787 »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 14:09
PS: Auch etwas perforiert. Das nächste mal ist wieder Jubiläum
2020_09_03_do_01_028_blutspenden_74_.jpg
Uiui da muss ich auch mal wieder hin. Eindeutig zu lange her 🙄
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von IGN »

Sieht gut aus :prost2:

Ist das EPO2 ?

Heute: https://racecenter.letour.fr/de/

Leider keine leichten CUB's als KAMERA zugelassen...
Jayne wäre für den Job wie geboren...
könnte sich relativ unauffällig ins Feld mischen ohne zu nerven...

natürlich nur wenn Done laufen lässt... die ROTE Karte ist Tabu.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 05:08
Allerdings ... so gescannt/fotografiert ... dass bei dem Ausdruck die Original-Maße erhalten bleiben.
Wie waere es, so einen Scan umzuwandeln in eine Datei, die ein 3D-Drucker versteht? Sowas gibts (aber frag mich bitte nicht wo und wie fuer Privatgebrauch), da die Drucker-Shops anstandslos jegliche gewuenschte Form sogar zu moderaten Preisen herstellen koennen.
Und wenn man mit diesen Druckern schon Lebensmittel (Fleisch z.B.) herstellen kann, da duerfte eine Dichtung kein Problem sein.
Da entfiele auch das muehselige Herausstanzen von welcherart Loechern.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von Done #30 »

teddy hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 19:39
Wie waere es, so einen Scan umzuwandeln in eine Datei, die ein 3D-Drucker versteht?
Das ist die einfachste Übung. Die Frage ist: Welches Material kann der Drucker verarbeiten und zu halbwegs tauglichen Dichtungen verarbeiten?

Muss Junior fragen, wie der Stand bei seinem letzten Projekt ist. Da gings drum, dass mehrere konkurrierende Forschungsinstitute den Auftrag bekamen, für ne Raumstation einen 3D-Drucker zur Ersatzteilherstellung zu entwerfen und zu testen. In der dritten Runde flog sein Team zwar raus, aber das Thema ist noch nicht durch.
Unser Vorteil ist, wir brauchen keinen Drucker, der einen Raketenstart aushalten und nicht unter Strahlenbelastung zwischen -50 Grad und +150 Grad im Vakuum betriebsfähig sein muss ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 21:51
Das ist die einfachste Übung. Die Frage ist: Welches Material kann der Drucker verarbeiten und zu halbwegs tauglichen Dichtungen verarbeiten?
Gummi, ganz einfach. Seit wieviel Jahrzehnten schon werden Gummidichtungen bei der Abdichtung von Achsdurchfuehrungen verwendet? Oelbestaendig, Hitzebestaendig, flexibel bei Materialdehnung, abriebfest, Herz was willst du mehr?
Gruesse, Peter..

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von sivas »

So, hab' die von SC71 erhaltene Dichtung mal eingescannt:
-
11394-KYZ-900_0001.jpg
-
hier als PDF zum runterladen:
-
11394-KYZ-900.pdf
(2.06 MiB) 18-mal heruntergeladen
-
die Originaldichtung ist 0,5 mm dick.

Da der Kontrast nicht allzu hoch ist, dasselbe noch mal in schwarz/weiss:
-
11394-KYZ-900-sw.jpg
-
11394-KYZ-900-sw.pdf
(823.47 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
Beim scannen entsteht ein leichter Schattenwurf, da die Beleuchtung dem Schan etwas vorauseilt / hinterherläuft.
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von Bastlwastl »

sivas hat geschrieben:
Sa 28. Nov 2020, 12:52
So, hab' die von SC71 erhaltene Dichtung mal eingescannt:
die aussage is völlig unglaubwürdig
auf den gezeigten bildern fehlen 1.und 2.namen sowie telefonnummer :aetsch1:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von SC71 »

Die von Sivas getroffene Aussage ist korrekt.

Habe die Dichtung persönlich zur Post gebracht.

Ein kleiner Schritt beim Rückbau meines Hobbys.

Ein grosser Schritt für jeden Sparfuchs hier im Forum.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von IGN »

Schritt 1: Dichtungsmaterial in DIN A4 besser noch DIN A3 mit gewünschter Stärke 0,5mm möglichst von Ering
muss verfügbar sein...

Sind 0,5mm wirklich korrekt ?

Schritt 2: Plotten auf Hobbyplottern (meist verwendet von Hobbyschneiderinnen)
also Geräte wo den notwendigen Druck dafür aufbauen können...
Die Damen lachen vermutlich nur darüber über so nen Auftrag aus der S+M Szene :laugh2:
BH, interessantes Material... Sektchen,
ne Kopie davon könnte Frau Ihm ja auch auf seinen Lederarsch nähen :prost2:

Viel :inno2:
Zuletzt geändert von IGN am Sa 28. Nov 2020, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von Done #30 »

Schön und gut, aber ohne Referenzmaß im Scan taugt das ganze nichts.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von IGN »

Da meint Junior vermutlich Passermarken Done ?

Aaaaahhhhh, lege einfach ein MASS zum Scan...
Zuletzt geändert von IGN am Sa 28. Nov 2020, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von Done #30 »

genau, das ist das Fremdwort.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von IGN »

Bauhaus, selten OBI hatt solche dünne gelbe Einweg Papiermaßbänder
bei den Schrauben und Seilen... :inno2:

Jetzt weis IGN, das ist praxisnaher Kundenservice...
Jayne braucht nen riesen BAUHAUS Aufkleber als Hauptsponsor :up2:

Du bist der beste Done :prost2: :laugh2:
Klingt auch gut: BAUHAUS Honda BMW Team
Zuletzt geändert von IGN am Sa 28. Nov 2020, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von Sachsenring »

Ich freu mich auf die erste ungefilterte und ehrliche Berichterstattung zum Nachbau der Dichtung und dem etwaigen Erfolg gemessen am Zeitaufwand. :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Dichtungs-Scans (drucken und ausschneiden)

Beitrag von IGN »

der Weg ist das Ziel Martin,

wem erzählt IGN das überhaupt :laugh2: :prost2:

Antworten

Zurück zu „FAQ-Beiträge“