Der ausgiebige Test über Landstraße landsträßchen Bundesstraße Autobahn und Stadt hat für mich zu aller erst ergeben, das das Ritzel wohl drauf bleibt.
Erneut ist eine halbe Welt an Unterschied feststellbar.
Der erste Gang ist nun Ein richtiger vollwertiger Gang! Ich kann normal starten, hab zwar nicht mehr diesen "krassen" Abzug aber dafür kann ich alltagstauglich bequem abbiegen, ohne das mir die Drehzahl in den Himmel schiesst nach ein paar Metern im ersten.
Der zweite Gang dreht in Speed-Regionen wo nie zuvor ein zweiter wavegang war. Ohne Quälerei bis 70 kein Problem. Zieht ganz gut, aber auch mit weniger Elan.
Der dritte Gang nun: und das ist sahne: der universalgang! Ist eigentlich stets am Start, perfekt für den stadtbetrieb und in 50 und auch 70 km/h zonen.
Darüber hinaus scheint jetzt mehr dampf anzuliegen, im Bereich in dem der Standard Übersetzung bereits die Puste ausgeht. Im Bereich 80-100 geht sie besser! Und dreht schließlich im dritten über 100 hinaus.
Im vierten nun, der Overdrive, rollt man stets sehr gemütlich dahin, zuckelt sozusagen, schaut dann auf den Tacho und der zeigt 95!hä? Fühlt und hört sich viel langsamer an. Bis hundert etwas über hundert dreht sie im dritten. Darüber hinaus muss man den dritten ausquetschen.
Was ich bemerkte war eine sehr deutlich gestiegene Souveränität wenn man das so beschreiben kann. Es war recht windig und da sackt einem normal die Karre ein wenn sie hart in der Böe steht. Jetzt gar nicht mehr bez kaum noch. Weiß ich auch nicht warum, ich hab genau das Gegenteil erwartet. Der Motor dreht einfach stoisch weiter und das bike hält die gewählte Geschwindigkeit.
Der Hammer war jetzt aber Autobahn!
Ich hab ja schon vorher gemerkt das sie ganz anders geht und sich völlig anders anfühlt. Hinterm LKW ist gar kein Thema mehr. Auch das heranfahren geht problemlos. Man hat kaum mehr den Gashahn auf im Windschatten, raketoped rollt einfach nur.
Schauen ob's frei ist. Gas auf! Heran ans Heck, links rüber und zack! Schon Vorbei am LKW. So war das noch nie. Die knallt einfach rein und zieht stumpf vorbei.
Früher ist mir der Hobel teilweise verhungert neben dem LKW und die bleiben ja aufen Gas stehen. Mit 0,3kmh fällt man ab und ordnet sich geknickt wieder hinter dem LKW ein...
Jetzt fuhr ich auf der Linken und hab den Transporter vorm LKW direkt mitvernascht. Gas weiter voll auf und es geht brruuuummmmmm....und weg.
Weiterhin hab ich mich gewundert das es beim ersten Gefälle nicht die tachonadel einmal rumgedreht hat, da war ich in Erwartung eines nie gewesenen topspeeds. Ok ging 115 aber das ging sie vorher auch problemlos bergab...auch hier wieder wie mit dem Thema Gegenwind, hätte ich gegenteiliges erwartet.
Das muss wohl wie das noch stehende

bergauf vertieft "erfahren" werden.
Im großen und ganzen fühlt sich das Moped jetzt nach nem kleinen, gemütlichen 250ccm schopper/Cruiser a la gn250 an...
Hoooooooonnnnddaaaaaaaaaaaaaaaa...

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.