Harri, ich will dir glauben.Harri hat geschrieben:Ein Käfer ohne Wartungsstau
Hab nie einen besessen, aber mein Vater, von dem das sinngemäße Zitat "Wartungsstau beim Käfer beginnt, sobald man ihn nach der Inspektion erstmals angelässt" stammt, war schon in früher Jugend völlig desillussioniert, was das deutsche Wirtschaftswunderfahrzeug anging. Naja, außer im Winter, da waren die Dinger unschlagbar mit der richtigen Bereifung. Leider konnte die damalige Konkurrenz keine Fahrzeuge bauen, die dem deutschen Streusalzwahnsinn halbwegs gewachsen waren.
Die sprichwörtliche Zuverlässigkeit dieser unsäglichen Buckelkisten stammt davon, dass nach jede zweiten größerer Fahrt der Inspektionsintervall erreicht war. Wer es nicht selber machen konnte, der zahlte seinen Käfer zwei bis dreimal. So gesehen sind unsere CUBs sind auch nicht viel besser, aber 5000km bei einem Auto ist schon heftig.
BTT: Hab bei meiner Inno im Öl keine Veränderung in Richtung Emulsion festgestellt. Habe aber auch kaum Kurzstrecken im Winter. Erst nach so 20km kann man von so etwas wie Leistungswilligkeit reden. So richtig warm wird der Motor aber auch nicht. An ein "Auskochen" glaube ich nicht