Seite 1 von 1

Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:04
von Done #30

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:18
von Sachsenring
Nein.

Das Ding kann nur abdrücken.

Den umständlichen aufziehvorgang machst du trotzdem mit den montiereisen.

Einziger Vorteil ist, dass der reifen eingespannt ist, was aber kniend auf einer Wiese genauso gut geht und 80€ weniger kostet.

Einen störrischen reifen drücke ich mit dem Ständer ab.

PS
Lieber eine einfache gebrauchte reifenmaschine kaufen. Für den kradSektor tut es ein normales Einsteigergerät

Mfg
MM

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:23
von Böcki
Sachsenring hat geschrieben:
Do 31. Aug 2017, 22:18
Für den kradSektor tut es ein normales Einsteigergerät
genau! :mrgreen:

FCD7A713-7662-4C3A-A358-7E383946CE6F-5767-00000404D872DE69.jpeg

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:45
von Done #30
ok, danke für die schnelle Antworten. Mir war beim Angucken nicht klar, was damit besser gehen sollte. Wieder was gespart

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 23:32
von Brämerli
Hallo Done
Lustig ich hatte mir letzhin das Thema auch angesehen, aus Anfängersicht. Im HB wird ja das Gerät hier angepriesen. Sieht gut aus, kostet aber was. Im Video sah ich schön wie damit gearbeitet wird.

Dann habe ich die Günstigen Dinger angesehen. Die haben alle den "Drück-Mechanismus, wie das von Dir gezeigte Gerät. Was ich bei den Billigen nicht gesehen habe, wie geht es nach dem Abdrücken weiter? Kein "Finger" der eingehängt werden kann, kein Drehmechanismus. EDIT:::
Habe auch hier ein nützliches Video gefunden. Nun ist auch das klar.

Gruss Brämerli

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 23:53
von Pille
Böcki hat geschrieben:
Do 31. Aug 2017, 22:23
Sachsenring hat geschrieben:
Do 31. Aug 2017, 22:18
Für den kradSektor tut es ein normales Einsteigergerät
genau! :mrgreen:


FCD7A713-7662-4C3A-A358-7E383946CE6F-5767-00000404D872DE69.jpeg
Ehehhm.. immer einfach und günstig was? ;)

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 00:00
von Harri
primär, kann man mit dem eingangs gezeigten Teil sicher nur damit abdrücken.
Ich sehe das aber nicht so pauschal.
Ohne das ich mit so einem Teil schon mal gearbeitet habe, müsste man es aber eigentlich auch gut (gerade bei sperrigen/unflexiblen Reifen) als Hilfe beim Aufziehen nutzen können. Man müßte m.M. den Beginn des Reifens, zur Erleichterung mit dem Fußdruck gut im Tiefbett halten können, um dann zwei Hände für das Ansetzen des/der Montierhebel frei zu haben.
Eigentlich habe ich so ein Teil in der Art wie das von Brämerli aufgeführte.
Brämerli hat geschrieben:
Do 31. Aug 2017, 23:32
Im HB wird ja das Gerät hier angepriesen. Sieht gut aus, kostet aber was. Im Video sah ich schön wie damit gearbeitet wird.
Ganz ehrlich, ich nutze es aber nur, wenn ich am Wochenende keine andere Gelegenheit habe und einen einzelnen Reifen auf die schnelle aufziehen muß. Sonst fahre ich gerade mit sperrigeren Reifen lieber zu jemandem bei uns in der Nähe, der als Rentner mit einer relativ neuen Aufziehmaschine ein Nebengewerbe angemeldet hat. Der macht die Sache gut und sorgfältig und nimmt 10 Euro pro Reifen.

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 08:29
von Bastlwastl
hallo

das von dir gezeigte ist eher für den offroadbereich am rennwochenende und mit mindestens 3-5 montagehebeln zu nutzen .

gängig sind diese versionen
https://www.max2h.com/shop/reifenmontierger%C3%A4t/

http://hama-racing.de/14.html

wichtig ist das sie bei der montage fest wo angebracht sind , sonnst dreht sichs mit .
habe von den verlinkten eine günstige nachbauversion , funktioniert ,erfüllt ihren zweck .
aber auf dauer seh ich es so wie Böcki und habe leider vor jahren meine montiermaschine verkauft ,werde mir aber wieder eine besorgen.

ganz wichtig
rentabel ist sowas nur wenn man es auch nützt ,sammt auswuchten und für mehrere fahrzeuge verwendet .
wegen 20 euro einsparen weil ma n moped bewegt rentiert sich nicht mal die 80 euro version
und kann als Spleen/spinnerei oder haben wollen abgestempelt werden .

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 08:29
von Bastlwastl
hier die videos dazu zu sehen

https://www.max2h.com/video/

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 08:49
von Innova-raser
Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 08:29
ganz wichtig
rentabel ist sowas nur wenn man es auch nützt ,sammt auswuchten und für mehrere fahrzeuge verwendet .
wegen 20 euro einsparen weil ma n moped bewegt rentiert sich nicht mal die 80 euro version
und kann als Spleen/spinnerei oder haben wollen abgestempelt werden .
Das Starterset kostet € 350.-

Damit kann man einige Reifen beim Reifenhändler aufziehen lassen. Gut, halt nicht am Sonntagabend wenn man am Montag dringend das Mopped wieder benötigt. :laugh2:

Re: Taugt das was für 80€? Reifenmontiergerät Proworks

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 15:59
von Bastlwastl
Innova-raser hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 08:49
Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 08:29
ganz wichtig
rentabel ist sowas nur wenn man es auch nützt ,sammt auswuchten und für mehrere fahrzeuge verwendet .
wegen 20 euro einsparen weil ma n moped bewegt rentiert sich nicht mal die 80 euro version
und kann als Spleen/spinnerei oder haben wollen abgestempelt werden .
Das Starterset kostet € 350.-

Damit kann man einige Reifen beim Reifenhändler aufziehen lassen. Gut, halt nicht am Sonntagabend wenn man am Montag dringend das Mopped wieder benötigt. :laugh2:

hast du recht

aber reifenmontage inklusive wuchten und endsorgung beim zweirad mit angelieferten felgen schlagen je nach händler mit 15-25 euro zu buche .
endsorgen alleine ohne die arbeiten aktuell 2-2,50 euro

motorradreifen heben meistens 1 saison oder gar nur 1 woche südtirol
mopedreifen (unsre cub usw.) zwischen 9-15 tausend
stollenreifen auch nicht lang .

ich selbst bewege an 2 rädern aktuell
3 motorräder
2 mopeds
1 leichtenduro
1 trial

jetzt rechne nochmal nach ;)

es is immer ein führ oder wieder , als schrauber hat man den spleen und will es selbst erledigen
versteh aber auch jeden der sagt ich mach mir damit die hände nicht mehr schmutzig .

für den aufgerufenen preis gibt es aber natürlich auch böckis lösung in gebraucht .
wenn man den platz hat und nicht grad im 5 stock am esstisch montieren will :mrgreen: