Kellerharrer Customs

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von braucki »

Nabend,
und warum dann so ein Tralala? ;) Wenn es sich unterm Strich nicht lohnt, warum sollte man dann "Auslandsgeschäfte per Versand" machen? Wenn da am Ende eines Geschäftsjahres ein Minus bei rauskommt, lässt man es sein. Es wird seinen Grund haben, warum einige Händler auf europäischen Verkaufsplattformen wie eBay den Versand ins Ausland ausschließen. Wenn sich damit vernünftiges Geld verdienen lässt, würde es bestimmt niemand ausschließen (mit vernünftig meine ich, dass Zeitaufwand und Verdienst vor Steuer in lohnendem Verhältnis stehen und man das ganze Theater nicht veranstaltet, um am Ende unter Mindestlohn daran zu verdienen).
Jetzt zwar OT, aber was die China-Händler da teilweise für Preise anbieten ist für mich nicht nachvollziehbar, da werden z.B. Knopfzellen/Batterien für 1€ incl. Versand um die ganz Welt geschickt. Daran kann doch keiner mehr etwas verdienen :?
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

”Wenn es sich unterm Strich nicht lohnt, warum sollte man dann "Auslandsgeschäfte per Versand" machen? ”

Kundendienst für Kunden und Käufer, sogar ganzer Fahrzeuge? Ich hatte bis vor Kurzem eine SuCu von Kellerharrer. Wäre toll, mit einem China-Exoten ohne Händlerunterstützung dazustehen. Sorry, mir gefällt das nicht!

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Cub »

DonS hat geschrieben:
Fr 21. Sep 2018, 09:32
@Cpt.Kono
bist du jetzt Mechanics Anwalt mit Leseschwäche?
DonS hat geschrieben:
Fr 21. Sep 2018, 22:52
sholloman,
sei mal nicht so locker mit anderer Leut’ Sorgen.
Da gibt es in Österreich Kunden mit zwei Kellerharrer SuCu’s, die jetzt lesen dürfen ”...keine Pakete mehr nach Österreich...”.

Und schwupps hat er sich selber zum Anwalt gemacht. :roll:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Servus Don. Sehr schade, dass dich meine Entscheidung so sehr trifft und aus der Bahn wirft.
Wenn es um dein Geschäft geht wirst du sicherlich auch die richtigen Entscheidungen treffen müssen...

@all
Ich mein, was soll das?
Ich hab meine Gründe deutlich erklärt und fast alle Leute haben das offensichtlich auch verstanden oder können das nachvollziehen. Ich hätte mich zu den Thema hier auch gar nicht äußern müssen.
Das betrifft nicht nur Österreich, sondern alle anderen Länder auch. Es ist ja nicht so, das es in Polen oder Frankreich, Holland u.s.w. besser wäre. Der Auslöser für diese endgültige Entscheidung war jetzt einfach Österreich, das Don das offenbar persönlich nimmt ist schon sehr schade.
Ich schalte den Österreichern und den anderen nicht-deutschen Erdbewohnern ja nicht das Internet ab und Motorradteilehändler solls ja unfassbarerweiße in allen mitteleuropäischen Ländern geben.

Danke an alle, die Verständnis für eine persönliche und betriebliche Entscheidung haben.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von sholloman »

Nur mal als Hinweis,
Wir haben noch relativ gutes Wetter...
Nutzt es... die Depressionen kommen von ganz alleine, da muss keiner der Vorreiter sein und jetzt nehmt Stefans Entscheidungs doch einfach an...
Stefan war schneller :motzen:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

”Aus der Bahn geworfen” ist leicht übertrieben!
Aber es gab Zeiten, da konnte man sich darauf verlassen, daß ein Lieferant oder Händler aus Deutschland für Qualität und Verlässlichkeit steht.
Heute verkauft man ein Fahrzeug nach Österreich und morgen erklärt man den Rückzug vom Versand dorthin. Hängt’s euch auf!
Ja, Don nimmt das persönlich, denn er hat seine SuCu in gutem Glauben an seinen Freund Werner verkauft, der jetzt ohne DEINE Händler-Unterstützung dasteht.
So macht man das?
Zuletzt geändert von DonS am Sa 22. Sep 2018, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

In Sachen Fahrzeugen wird sicherlich niemand im Stich gelassen. Das war nie so und wird auch zukünftig nicht so sein. Diejenigen werden sich sicher ohne Dons Vertetung an mich wenden können.

Jeder, der etwas von mir wollte und auch zukünftig möchte, ob es um Fahrzeuge, Teile oder sonst was geht bekommt in der Regel eine lange und ausführliche Email als Antwort oder ein ausführliches Telefonat. Diese Erfahrung kann ja auch ein Großteil hier bestätigen.

Wenn Don noch weiteren Klärungsbedarf zu meiner Versandentscheidung hat, darf er mich gerne am Montag unter +4991192350170 anrufen, dann kann ich das nochmal zusammenfassen.

Ansonsten war's das jetzt zu diesem Versandthema.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Echt lächerlich. Sind doch eigentlich alles erwachsene Leute hier.
Was bedrückt dich denn so sehr?

Gruß Stefan

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

Ich habe die Frage nach der Seriosität aus meinem vorigen Post gelöscht.
Ich habe kein Interesse daran mich mit dir auseinander zu setzen.

Ich brauche niemanden zu vertreten und hättest du gleich und ohne meine Ermahnung erklärt, daß du die ausländischen Käufer deiner Fahrzeuge nicht hängen läßt, wäre besser gewesen.

Spannend auch, da sind einige ganz locker und großzügig, wenn’s ums Geld der anderen geht.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:
Fr 21. Sep 2018, 23:53
Ich mein, was soll das?
Das habe ich mich wirklich auch gefragt. Aber wahrscheinlich ist das ganz einfach die Konsequenz, wenn man sich von den sozialen Medien zu sehr mitreissen lässt.

Ich meine es ist deine Firma, dein unternehmerisches Risiko, deine Entscheidung. Ich an deiner Stelle hätte das ganz einfach auf dem Webshop, in einem Satz, kommuniziert. Diskurse in sozialen Medien führen in den allerseltensten Fällen zu fruchtbaren Ergebnissen. Denn man weiss nicht wer am anderen Ende der Leitung sitzt Und in den Zeiten des Web 2.0 haben viele ihre letzten Hemmungen verloren und haben mit diesen Plattformen ein Ventil für den eigenen Frust gefunden. Beschimpfungen jeglicher Art und Respektlosigkeiten sind in solchen Medien Alltag.

Du bist Unternehmer, warum diskutierst du solche Entscheidungen öffentlich? Du solltest Wissen das sowas, in den allermeisten Fällen, ein Bumerang ist! Es führt nur zu Streit und dümmlichen Postings.

Die Position von DonS verstehe ich. Aber wie gesagt, man muss so eine Entscheidung dem Unternehmer überlassen. Oder bestenfalls ausserhalb der sozialen Medien über bestimmte Bedingungen sprechen. Und mit dümmlichen Postings habe ich nicht direkt diese von DonS gemeint.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von olster »

moin DonS,
mein Vorschlag: ich bestell es für dich bei Stefan und schicke es dann dir,
für dich ohne zusätzliche Versandkosten.
Gruß Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

Danke Olaf, daß ist sehr nett von dir!
Gerne komme ich ja auf dein Angebot bei Bedarf zurück. Weniger für meine Innos, die Ersatzteile dafür bekomme ich überall, sondern wenn bei Werner’s SuCu’s was zu machen ist.
Er hat ja meine Weiße gekauft und somit zwei im Stall, die ich mir wartungstechnisch, bei Gelegenheit, immer gerne mal durchsehe.
Ein Freundschaftsdienst.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von werni883 »

DAS nenne ich einen Korb!
DAS nenne ich einen Korb!
Servus,
abseits der Welt beim Rucksackwandern wundere ich mich, was u.a.
das Warten auf die C125 für Blüten treibt.
.
Meine 2 SuCu 110 und 3 1/2 Stück Wave stehen gut im Futter. Bis jetzt war es mit EUCH angenehm und lehrreich und genau so wird das weitergehen.
Phlegmatiker
werni883

ps: DonS, ich schau mal wieder vorbei, um das Balkan -Ambiente bei dir zu geniessen.
Zuletzt geändert von werni883 am Sa 22. Sep 2018, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von olster »

DonS hat geschrieben:
Sa 22. Sep 2018, 09:20
Gerne komme ich ja auf dein Angebot bei Bedarf zurück.
Schick einfach mal ne PN, dann sollte das ohne große Verzögerung klappen.
:inno2:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich kann Keller-Harrys Entscheidung vollinhaltlich verstehen.

Auch ich versende Motorradmaterial seit über 20 Jahren um die Welt.
Ich sach nur "Spanien".
Materialwert 50 Euro, Versandkosten 20 Euro. Zweimal hin und zurück.
Adressen alle korrekt, lesbar, Empfänger anwesend.
Nimmt man die Zeit fürs Verpacken, Nachforschen, Wiederentgegennehmen,
Säubern, Neuverpacken, Nachforschen ...
... zusammen und berechnet nur fiktiv den Mindestlohn, dann kommt man
inkl. verlorenem Porto auf das Doppelte vom eigentlichen Materialwert.
Wenn man das dann zwei oder drei Male hinter sich hat, dann kommt man
zum Schluß: "Never Spanien"

Das og. Material ging dann nach Norddeutschland, wo der Spanier zufällig
auf Urlaubstour bei einem Freund war.
Das og. Desaster hatten wir hier bei der Food-Coop ebenfalls. Da war der
"Schaden" relativ gering angesichts einer Bestellung über 3.000 Euro.
Trotzdem zittert man wochenlang, da beim Olivenöl das Prinzip "Vorkasse"
gilt.

Vielleicht gibt es ja einen Grenzgänger hier, der pro Quartal Teile in
Passau entgegennimmt, und hinter der Grenze mit Inlandsporto
weiterschickt. Oder gegen Kost und Logis in, um Wien oder drumherum
ausliefert. Ich selber hatte schon siamesische Bremsteile über Done
bekommen oder vietnamesische Lenkertäschken über Moppedmacker.
Das verbindet! Deshalb: Mut zur Lücke.

Weiter Völkerfreundschaft!
Pizza-Taxi-Fahrer aller Länder, vereinigt Euch!

Risotto-Cruiser-Pit

Antworten

Zurück zu „Gewerblicher Bereich“