Kellerharrer Customs

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Cpt. Kono »

Ist doch immer das Selbe. Zahlt man den Leuten nicht genug wird nicht korrekt gearbeitet. Sie werden dann auch gern mal länger krank und werden letzlich gekündigt. So ist das halt wenn der Pöbel vom Erarbeiteten nicht (über)leben kann. Aber es scheint für die Arbeitgeber ja durchaus Sinn zu machen dieses System beizubehalten, anstatt den Menschen einen würdigen Lohn zuzugestehen. Lieber dauernd neue Mitarbeiter einarbeiten. Und wenn ich dann informiert werde kann ich manchmal nichtmal meinen Namen auf dem Benachrichtigsscheine entziffern.

Vor ein paar Tagen hatte auch so einen Fall wo jemand ein Werkstattbuch nicht rechtzeitig abgeholt hatte und mich auch noch für sein eigenes und das Unvermögen des Zulieferers verantwortlich machen wollte. Es wurde sogar schon von rechtsanwaltlicher Unterstützung gesprochen.
Da kann ich unseren Stefan nur allzu gut verstehen, wenn er keine Lust auf das ganze Hin und Her hat. Das Geld ist eine Sache, aber der Zeitaufwand den man damit hat ist enorm immer wieder recherschieren zu müssen, wo denn nun das Paket geblieben ist, um es wiederholt auf den Weg zu bringen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Do 20. Sep 2018, 17:18
Es wurde sogar schon von rechtsanwaltlicher Unterstützung gesprochen.
Ich glaube das ist Standard in Deutschland. Kann man ja hier auch vielfach nachlesen. Egal was passiert, sofot wird mit einem Anwalt, Abmahnschreiben oder weiss ich was gedroht. Keine Ahnung war das so ist.

@Done
Warum machst du diese Toolbox nicht selber oder lässt sie von einer Gas-Wasserinstallationsfirma erledigen? Ist ja keine Sache. Viele Fahrzeuge solcher Betriebe haben auf dem Dachträger eine solche. Einfach in einer etwas grösseren Ausführung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Done #30 »

OT-Thema ist ausgelagert -> neuer Thread Tool Tube
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 21. Sep 2018, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

Ich habe bei Kellerharrer mehrmals eingekauft, prompt bezahlt und die Ware immer problemlos erhalten.
Wenn er nun nicht mehr nach Österreich versendet, ist das jedes Kaufmannes freie Entscheidung, genauso wie der Kunde kaufen kann wo und bei wem er will.
Es ist aber bezeichnend und man muß sich nicht wundern wenn in Geschäften, Läden, Märkten, auch im Onlinehandel, bald nurmehr als Betreiber, Türken, Araber, Chinesen, Russen, Bulgaren usw. zu finden sind.
Denen ist der Umgang mit den Kunden und auch die tägliche Erledigung der mit anfallenden, weniger angenehmen Bereiche der Selbständigkeit, noch keine zu große Last.
Mich stört’s nicht, Hauptsache ich fühle mich als Kunde gut betreut, respektiert und erwünscht.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Um es nochmal klar zu stellen, ich mach das nicht um euch zu ärgern.
Es hat schon ein paar Gründe und das hab ich mir auch genau überlegt.
Sendungen ins Ausland waren nie im Onlineshop aktiviert, das hängt mit den unterschiedlichen Kosten für die unterschiedlichen Länder u.s.w. zusammen.
Das heißt ich habe jede Sendung fürs Ausland mit einem anderen Rechnungssystem manuell erstellen müssen, ebenso die Versandscheine. Das kostet alles Zeit, die ich nicht habe, gemacht hab ich das trotzdem obwohl das schon meistens bei Kleinkram nicht mehr rentabel war.

Bei Auslandssendungen habe ich dann bei Unzustellbarkeit in der Regel die Auswahlmöglichkeit zwischen kostenpflichtiger Rücksendung und Preisgabe (Vernichtung oder Versteigerung).
Eine Rücksendung liegt je nach Land und Gewicht meistens bei ca. 15-20 €. Wie man da draufzahlt kann sich jeder selbst ausrechnen wenn es z.B. um ein paar Ritzel und eine Zündkerze geht.
Der Kunde sitzt aber da und wartet weiterhin auf seine bezahlten Teile.

Wenn eine Lieferung also nicht geklappt hat, weil der Kunde kein leserliches Schild an der Klingel hat oder mir die falsche Hausnummer übermittelt oder im Urlaub ist oder der Paketbote keinen Zettel einwirft....., dann entstehen kosten von bis zu 30€ (Rücksendung und erneuter Versand) die keiner tragen möchte.

Ich bin weder Ebay noch Amazon und hab erst recht keine Mitarbeiter die sich dann mit diesen Fälle beschäftigen.

Um mir Zeit, Geld und Nerven zu sparen, gibt es deswegen keine Auslandslieferungen mehr.
Das ist also nichts persönliches sondern eine simple geschäftliche Entscheidung die ich zu Lasten meiner Haupttätigkeit, der Motorradwerkstatt und dem Motorradhandel treffe.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Cpt. Kono »

@Don

Seltsam das gerade Du das nicht verstehst das ein kleiner Betrieb nicht soviel Zeit/Geld investieren kann für den Kleinkram, wenn die Versandkette nicht zuverlässig funktioniert.

"Dann geh doch zu NETTO."

:laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

@Cpt.Kono
bist du jetzt Mechanics Anwalt mit Leseschwäche?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Cpt. Kono »

Zu Punkt 1: Nein. Zu 2: Das Augenlicht lässt leider nach. :(
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

Ich schrieb ja: ”Wenn er nun nicht mehr nach Österreich versendet, ist das jedes Kaufmannes freie Entscheidung, genauso wie der Kunde kaufen kann wo und bei wem er will.”
Den Entschluß muß man zur Kenntnis nehmen, Verständnis muß man dafür nicht haben.
Immerhin habe ich und m.W. auch mehrere meiner Freunde, doch einiges an Teilen und Zubehör bei ihm eingekauft.
Auch mehrere SuCu’s gingen aus Kellerharrers Onlineshop nach Österreich.
Das die paar Euro und der Zeitaufwand, wenn einmal (es wird ja die Ausnahme und nicht die Regel gewesen sein) beim Versand was schiefgeht, gleich zum Ende des ganzen Versandhandels mit Österreich führen, ist bedauerlich.

Peppone

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Peppone »

Ich meine zwischen den Zeilen von Stefan gelesen zu haben, das es sich dabei um Neukunden, nicht Bestandskunden handelt. Denn diese Entscheidung sollte ein guter Kaufmann nicht treffen, wenn er zuvor größere Geschäfte mit den Kunden getätigt hat. Klar ist es aufwändig, aber wer den Aufwand scheut, verkauft auch einfach weniger. Ansonsten ist seine Entscheidung einfach zu respektieren. Zumindest habe ich den Eindruck das so verstanden zu haben.
Gruß Frank

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Tranberg »

Paketstationen sind doch immer zu Hause?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

Peppone,
ich habe die Mechanic-Posts aufmerksam gelesen und kann nicht finden, daß dies nur für Neukunden gelten sollte.
Ganz im Gegenteil, die Aussage ist klar, kein Versand mehr nach Österreich, ausnahmslos!
Ich habe den Eindruck, daß Stefan (Mechanic) ein etwas emotionaler Mensch ist und für regelmäßig aufkommenden Frust ein Ventil braucht.
Einmal ist es das OT Geschwafel hier im Forum, jetzt ist es das Problem mit dem ganz fürchterlichen Versand nach Österreich, vor zwei Jahren, oder jetzt, oder was auch immer.
Ich bekomme in meinem Betrieb laufend Lieferungen aus DE und auch viel entfernteren Teilen der Welt. Klappt zu 98% völlig reibungslos.
Ab und zu, läuft was verkehrt, ist aber die Ausnahme und hat sich immer noch geklärt.
Welche Gründe dieser Entscheid auch haben mag, meine CUB’s laufen mit und ohne Kellerharrer.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von sholloman »

Mei o Mei,
Muss man jetzt darüber fachsimpeln hoch zehn oder einfach mal akzeptieren
Zuletzt geändert von sholloman am Fr 21. Sep 2018, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Cub »

DonS hat geschrieben:
Fr 21. Sep 2018, 22:22

Ich habe den Eindruck, daß Stefan (Mechanic) ein etwas emotionaler Mensch ist und für regelmäßig aufkommenden Frust ein Ventil braucht.
Sowas schreibt der Frustbolzen schlechthin.
Das kann doch nur Satire sein. :laugh2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von DonS »

sholloman,
sei mal nicht so locker mit anderer Leut’ Sorgen.
Da gibt es in Österreich Kunden mit zwei Kellerharrer SuCu’s, die jetzt lesen dürfen ”...keine Pakete mehr nach Österreich...”.
Zuletzt geändert von DonS am Fr 21. Sep 2018, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Gewerblicher Bereich“