Seite 1 von 7
Innova Kurbelwelle
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 22:11
von Karl Retter
hallo zusammen,
ich suche defekte Innova Kurbelwellen mit Pleuellager/KW Lagerschaden
Gruß Karl
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 23:06
von Fritten-Robert
Moin Karl,
was hast Du vor?
Gruß
Robert
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 09:33
von Karl Retter

mit dieser Frage hab ich gerechnet Robert.
Ich will mein neues Presswerkzeug ausprobieren und habe keine defekte Welle mehr. Nichts großes.
Das Ausrichten hat mich viel viel Zeit gekostet das sollte mit dem Presswerkzeug schneller gehen. EInen Handel oder Reparaturbetrieb kann und werde ich nicht aufmachen.
Wenn das Werkzeug gut funktioniert kann ich es auch mal ausleihen.
Was ich inzwischen gelernt habe ist: Wenn die beiden Wellenzapfen mit dem Pleuelzapfen nicht in einer Linie stehen ( fluchten) kann man die KW nicht mehr auf 0 Abweichung ausrichten. Soll heißen: Ist die Pinbohrung schief oder der Pin schief eingepresst bekommt man immer eine Abweichung.
Gruß Karl
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 10:38
von Motorradverrückter
bei mir liegt noch der defekte Hisun Motor, denn kannst du auch zum ausprobieren nutzen
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 10:45
von Lung Mike
Und ich hab noch eine für die Wave.
Incl.def.Hauptlager.
Hast du Bock drauf?
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 11:16
von Fritten-Robert
Moin Karl,
ich hatte seinerzeit die Kurbelwelle von Marsmännchen Dieter geerbt. Die liegt hier noch ungeöffnet. Ich glaube, Du hattest sie auf der Möhne vor einiger Zeit auch begutachtet.
Hier der Thread dazu:
viewtopic.php?f=16&t=4458&hilit=Entsche ... C+2+oder+3
Gruß
Robert
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 11:42
von Done #30
Ich hab von meinen blauen und roten Blitzen, den Honda Lead NH 50 und 80 noch jeweils
zwei 80er und zwei 50er Motore rumliegen. Allesamt mit dem Standardproblem Kurbelwellenlager und noch nicht zerlegt.

Lohnt sich natürlich nicht mehr, wenn man es nicht selber machen kann.
Lagertrenner (Kennedy Abzieher) hab ich schon. So ein Abziehwerkzeug bin ich grad am basteln:
Die Platte mit Gewinden hab ich schon, fehlen nur noch die Schrauben.
Mal schauen, ob ich in diesem Leben noch dazu komme.
Könnt ja mal vorbeikommen damit:

Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 15:34
von Lung Mike
@ Karl
Da hast du ja genug zu tun,dieses Jahr.

Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 18:00
von Karl Retter
Danke für die Angebote
Das Problem ist, es passt zwischen die Führungsbolzen des Presswerkzeug nur eine Welle mit < 100 mm Wangen und KW Lagersitz von 22 mm.
Das dürften ausschließlich Inno und Wavewellen sein
Robert, Lung Mike könnt ihr die KW zur Möhne mitbringen?
Gruß Karl
die beiden Bolzen gehören zu einem LKW Achsschenkel (falls mal jemand so etwas nachbauen möchte) die Bohrungen hab ich mit der Reibahle nachgearbeitet
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 11:03
von Lung Mike
Ja Karl,kann ich machen.
Bei mir beträgt die Wangengröße 980.
Sollte passen.
Gruß
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 11:46
von sivas
Karl, ich kapier nicht, was Du da pressen willst. Es muss doch der Bolzen aus den Kurbelwellenwangen raus ? Der Bolzen, auf dem das Pleuel läuft. Das geht doch nur, wenn Du auf diesen Bolzen schlägst bzw. ihn mittels Pressen unter Druck setzt. Da brauchst Du ein Widerlager, wo dieser Bolzen durchpasst, mit den KW-Lagersitzen hat das doch nix zu tun ?
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 11:58
von DonS
Jetzt langts aber mit eurer Umstandsmeierei!
Hier ein Video wo man sieht wie man das macht.
https://www.youtube.com/watch?v=lHoNQ81GBE8
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 12:30
von Fritten-Robert
Moin Karl,
irgendwie kommt die Innowelle zu Dir. Ich bin leider nicht dabei beim Frühjahrstreffen an der Möhne. Falls Harri fährt nimmt er das Teil sicher mit so wie ich ihn kenne.
Gruß
Rob
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 12:45
von Harri
sivas hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2019, 11:46
Karl, ich kapier nicht, was Du da pressen willst. Es muss doch der Bolzen aus den Kurbelwellenwangen raus ? Der Bolzen, auf dem das Pleuel läuft. Das geht doch nur, wenn Du auf diesen Bolzen schlägst bzw. ihn mittels Pressen unter Druck setzt. Da brauchst Du ein Widerlager, wo dieser Bolzen durchpasst, mit den KW-Lagersitzen hat das doch nix zu tun ?
Is ganz einfach:
Das KW lager liegt an der Wange an und blockiert einen möglichen Zugang zum Zapfen.
Wenn Du den Zapfen rausdrücken willst, kannst Du ohne das Lager abzunehmen, entweder nicht drücken oder nichts rausdrücken.
Re: Innova Kurbelwelle
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 13:53
von sivas
Ok, die Lager müssen also ab. Nichts einfacher als das, durch Ziehen an denselben.