Seite 1 von 6
Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 19:29
von C500
Hallo zusammen,
wie wird denn bei den größeren Kolben das Verdichtungsverhältnis (wieder) angepasst?
Mittels höheren Zylinderdichtungen oder sind die Kolbenböden flacher oder wird die höhere Verdichtung einfach so hingenommen? (Falls letzteres, wie hoch sind die denn dann verdichtet?) Danke.
Gruß
Carsten
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 21:23
von werni883
Servus,
man kauft einen Satz, over and out.
werni883
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:17
von Sachsenring
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdichtu ... prov=sfla1
Hubraum und verdichtung stehen nicht im direkten Zusammenhang.
Mfg
Martin
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:42
von C500
Hallo Sachsenring,
das ist richtig, aber davon spricht ja hier auch niemand.
Aber wenn ich einfach nur den Kolben größer mache und den Brennraum nicht nacharbeite, erhalte ich ein höheres Verdichtungsverhältnis.
Gruß
Carsten
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 00:42
von Sachsenring
Nein.
Du vergrößert auch das restvolumen.
Somit ist deine Aussage falsch.
Mfg
Martin
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 01:15
von Tranberg
Der Innova Kolben in Standardgrösse ist konkav
Das erklärt einiges.

Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 01:38
von C500
Sachsenring hat geschrieben:Nein.
Du vergrößert auch das restvolumen.
Somit ist deine Aussage falsch.
Mfg
Martin
Hallo Martin,
du kannst es ja nachrechnen, wenn du meiner Aussage keinen glauben schenken magst.
Gegeben sind laut Wikipedia und Onlineshop:
Verdichtungsverhältnis alt: 9,3:1
Bohrung alt 52,4mm
Hub 57,8mm
Bohrung neu 56,0mm (beim sogenannten 143ccm Zylinder)
Wie groß ist das neue Verdichtungsverhältnis z.B. mit einem 143ccm Zylinder.
Gruß
Carsten
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 04:07
von Sachsenring
Dividend und Divisior sind abhängig vom Restvolumen, welches wiederum von der Bohrung abhängig ist.
Mit der Vergrößerung der Bohrung wird auch das Restvolumen beeinflusst.
Bitte die Grundlagen des Motorenbaus beachten.
Mfg
Martin
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 05:26
von C500
Na dann rechne mal vor, jetzt bin ich aber gespannt!
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 09:11
von Harri
Sachsenring hat geschrieben:Dividend und Divisior sind abhängig vom Restvolumen, welches wiederum von der Bohrung abhängig ist.
Mit der Vergrößerung der Bohrung wird auch das Restvolumen beeinflusst.
C500 hat schon recht wenn er nach der Änderung der Kompression fragt. Mit der Vergrößerung der Bohrung ändert sich nur der Hubraum proportional. Bei einem halbkugelförmigen Brennraumanteil im Kopf bleibt ohne Änderung des Kopfes dieser Anteil des Restvolumens gleich und die Verdichtung erhöht sich deshalb.
Entweder ist das bei einem konfektionierten Zylinder/Kolbensatz schon zB durch einen "Muldenkolben" oder eine beiliegende dickere Kopfdichtung berücksichtigt oder der Brennraum im Kopf muss auf die größere Bohrung nachgearbeitet werden.
Ohne Erfahrungswerte (und hiernach hat c500 wohl gefragt) muss man für die Berechnung der Kompression normalerweise diesen Anteil auslitern und dann ins Verhältnis zum Hubraum stellen.
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 10:52
von Tranberg
Für 1000'er Zylinder auf 800'r BMW Gummikühe mit 800'r Zylinderköpfe gab es sonderbare Kolben.
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 11:02
von Karl Retter
wenn der Motor sowieso schon ausgebaut ist einfach auslitern dann weiß man was man hat.
Ich würde die 143 ccm gar nicht erst einbauen - warum ? Betriebserlaubnis, Mapping ec.
näheres beim Möhnesee
Gruß Karl

Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:33
von Bulli
ich weiß zwar nicht, was an einem 143ccm-Zylinder "groß" sein soll...... aber wenn ich son Krams machen würde, würde ich natürlich gleich auf 58mm Bohrung gehen (mehr geht wohl auch nicht mit wenig Kosten), ein fast quadratisches Hohrung/Hub-Verhältnis scheint mir motortechnisch für so Mopped schon sinnvoller, als der serienmäßige Langhub. Das ergibt dann 155 ccm Hubraum, Kurbelwelle kann ja bleiben. Trotzdem sollte hier natürlich der Kopf nachbearbeitet werden. Und wenn man schon Sowas tut, egal welche Bohrung man wählt...... sollte man natürlich gleich "auf jeden Fall" die Ventile (zumindest das EL-Ventil) vergrößern, sonst bringt die ganze Aktion schlichtweg NICHTS, außer einem kleinen Loch im Geldbeutel..... Dass man die Einspritzmenge und die Luftzufuhr entsprechend erhöhen muss, ist ja wohl eh klar..... Mir reichen eh die 100ccm zum Einkaufen...... aber solche theoretischen Diskussionen sind immer mal wieder nett im Winter..!!

Zum ernsthaften Fahren ist natürlich solch ein Bike
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=25&t=6999 vieeel netter..!! ....und auch billiger....!!

Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:43
von Brett-Pitt
Wenn ich eine Underbone will, belasse ich es bei 125cc ...
Wenn ich mehr Bums will (und Pit will garantiert mehr bumsen),
dann greif ich zur KTM Duke-200 (mit 125er Aufkleber für
GS-Rentner-Jagen-inne-Dolomiten...)
Suzi Adrett, 1. Hand, 5kkm, für 900,-
Duke-200, fabrikneu, für nur 3.100,-
4.000 Euro, 2 Möpps, 9PS und 27PS bei
105/125 Kilo nakisch ...
Warum die Leute in der Dax-Monkey-Szene
soooo vieeeel Geld versenken für Tuning-Motoren,
bleibt mir ein Rätsel. Frühkindliches Trauma?
Ewig versägt vonne Florett? Keine Weiber
appekriegt ob der 10-Zoll-Räderchen ???
Wer klärt mich auf? So richtig, mit Bienen
und Blüten ...
Motorbiene-Pit
(Na, hat jemand die Single? In Vinyl?)
Re: Verdichtungsverhältnis bei großen Zylindern z.B. 143ccm
Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:54
von Innova-raser
Brett-Pitt hat geschrieben:Wer klärt mich auf? So richtig, mit Bienen
und Blüten ..
Ich Pit, aber ich sage es gleich; JETZT musst du stark sein!!
Sie machen das aus Spass an der Freud und weil sie es können! Es gibt halt noch andere Berufe als Buchhalter die sehr viel Spass machen können!
