Inno endlich fertig...
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 19:46
Heute konnte ich mich endlich aufraffen, meine Sitzbank umzupolstern. Ich hatte mir im letzten Jahr den Bezug und den Schaum einer Wave 125 aus Thailand mitgebracht, da ich darauf bei mehreren Touren super saß...!!
War schon eine Überwindung - ich hatte meine Sitzbank ja schon einmal beim Sattler zum Umpolstern. Das war allerdings eine Verschlimmbesserung. Christian hats als Fachmann ja schon beim Treffen begutachtet und ebenso dieses festgestellt.
Eigentlich wollten wir heute Moppedfahren, aber es fing immer wieder an zu regnen. Kurzerhand habe ich mir die Sitzbank geschnappt. Der Schaum paßt zwar von der Länge, aber die untere Kontur ist etwas anders. Ich mußte ein wenig rumschnippeln, bis zumindest die äußeren Maße paßten. Hintenrum war das dann etwas eng, aber mit viel Ziehen habe ich den originalen Bezug drüber bekommen... .
Und anschließend zwei Stunden gefahren - ich bin total begeistert!! Super Sitzkomfort!! Um Welten besser als die Verbesserung durch den Fachmann und auch besser als der originale Schaum der Inno.
Ganz nebenbei habe ich feststellen müssen, daß der Fachmann die Regenschutzfolie weggelassen und sich der Schaum dadurch total mit Wasser vollgesogen hatte.... . Das bedarf eigentlich keines Kommentares mehr. War übrigens dieser Betrieb - ein Tip vom Kollegen....... .
Eigentlich sollte der originale Schaum beibehalten, der obere Teil abgenommen und durch strafferen und etwas breiteren Schaum ersetzt werden. Nachdem ich den Bezug abgenommen hatte, mußte ich feststellen, daß der Schaum komplett neu war. So weich, daß ich ihn ohne Mühe komplett durchdrücken konnte... .
Da ich diese Woche auch noch die Federbeine von sparc bekommen habe und ein neuer K 58 hinten drauf ist, war es heute ein seeeehr schönes Fahren!!
Ach ja - der K 58... . Hatte ja schon geschrieben, daß ich über 20 KM ohne Luft damit gefahren bin. Zweifler ( :hmm: ) hatten mitr geraten, ihn wegzuwerfen und einen neuen zu nehmen. Ich habe ihn im Fachhandel überprüfen lassen - der Reifen hat die Tortur schadlos überstanden und ist jetzt auch montiert!! Super Reifen mit echten Notlaufeigenschaften!!
War schon eine Überwindung - ich hatte meine Sitzbank ja schon einmal beim Sattler zum Umpolstern. Das war allerdings eine Verschlimmbesserung. Christian hats als Fachmann ja schon beim Treffen begutachtet und ebenso dieses festgestellt.
Eigentlich wollten wir heute Moppedfahren, aber es fing immer wieder an zu regnen. Kurzerhand habe ich mir die Sitzbank geschnappt. Der Schaum paßt zwar von der Länge, aber die untere Kontur ist etwas anders. Ich mußte ein wenig rumschnippeln, bis zumindest die äußeren Maße paßten. Hintenrum war das dann etwas eng, aber mit viel Ziehen habe ich den originalen Bezug drüber bekommen... .
Und anschließend zwei Stunden gefahren - ich bin total begeistert!! Super Sitzkomfort!! Um Welten besser als die Verbesserung durch den Fachmann und auch besser als der originale Schaum der Inno.
Ganz nebenbei habe ich feststellen müssen, daß der Fachmann die Regenschutzfolie weggelassen und sich der Schaum dadurch total mit Wasser vollgesogen hatte.... . Das bedarf eigentlich keines Kommentares mehr. War übrigens dieser Betrieb - ein Tip vom Kollegen....... .
Eigentlich sollte der originale Schaum beibehalten, der obere Teil abgenommen und durch strafferen und etwas breiteren Schaum ersetzt werden. Nachdem ich den Bezug abgenommen hatte, mußte ich feststellen, daß der Schaum komplett neu war. So weich, daß ich ihn ohne Mühe komplett durchdrücken konnte... .
Da ich diese Woche auch noch die Federbeine von sparc bekommen habe und ein neuer K 58 hinten drauf ist, war es heute ein seeeehr schönes Fahren!!
Ach ja - der K 58... . Hatte ja schon geschrieben, daß ich über 20 KM ohne Luft damit gefahren bin. Zweifler ( :hmm: ) hatten mitr geraten, ihn wegzuwerfen und einen neuen zu nehmen. Ich habe ihn im Fachhandel überprüfen lassen - der Reifen hat die Tortur schadlos überstanden und ist jetzt auch montiert!! Super Reifen mit echten Notlaufeigenschaften!!