Seite 1 von 1
automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:22
von Bernd
Hallo,
hier habe ich was interessantes gefunden. Eine automatische Blinkerrückstellung.
http://www.honda-board.de/vb/threads/94 ... ckstellung
https://www.louis.de/artikel/motogadget ... r=60180120
Wird ja oft vergessen, das Blinker zurück stellen.
Gruß
Bernd
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:26
von Done #30
Hübch. Aber wie so vieles, das der Sicherheit dienen könnte:
"Dieses Bauteil ist im Bereich der StVZO nicht zulässig."
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: So 23. Okt 2016, 19:38
von Bernd
Ist ja interessant und bescheuert gleichzeitig. Das habe ich nicht gesehen.
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: So 23. Okt 2016, 23:04
von Tranberg
Mein 1978'er Yamaha SR500 (Fahrgestellnummer 2J4*000150*)hatte automatische Blinkerrückstellung ab Werk. Im Stillstand dauerblinken, bei fahren genau im richtigen Moment ausgeschaltet.
Seitdem ist die Blinkertechnologie rückwärts gegangen.
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 13:32
von Motorradverrückter
ein Glück brauche ich sowas nicht, vergesse das zum Glück so gut wie nie.
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 16:22
von Helmut
Done #30 hat geschrieben:..................
"Dieses Bauteil ist im Bereich der StVZO nicht zulässig."
Finde ich gut, dass es keine StVZO Zulassung hat. Warum?? Siehe mein Kommentar und anschließende Meinungen im Honda Board Forum :
http://www.honda-board.de/vb/threads/94 ... ost1878100
O.T.: Ich finde es nicht optimal, wenn das gleiche Thema in 2 verschiedenen Foren behandelt wird. Habe jetzt eine Ausnahme gemacht. Wird nur unübersichtlich.
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 17:43
von Tranberg
Beim Yamaha SR500 BJ 1978 war es genau richtig gemacht, mit sowohl manueller als auch automatischer Abschaltung.
Mit ein Druck einwärts wurde ein "abschalten" Signal an der Steuerung gesendet.
Ein unheiliegen Allianz zwischen deutsche Graukittel und Amerikanische Ersatz-Anwälte sind dafür Schuld dass es automatische Blinkerrückstellung nicht mehr gibt.
Es würde viel mehr Sinn machen wenn stattdessen die Amerikanischen Ersatz-Anwälte dafür verantwortlich waren dass ALLE Motorräder mit automatische Blinkerrückstellung hätten.
Re: automatische Blinkerrückstellung
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 18:10
von Done #30
ok Helmut, so ists natürlich ein Auschlußkriterium.
Da lob ich mir meine alte Kawa GT 750: Keine mechanische Rastung und nach 20 sec oder 300m wurde der Blinker abgeschaltet.
Helmut hat geschrieben:O.T.: Ich finde es nicht optimal, wenn das gleiche Thema in 2 verschiedenen Foren behandelt wird. Habe jetzt eine Ausnahme gemacht. Wird nur unübersichtlich.
Das wirst du nicht verhindern können, dass ein und dieselbe Sau durch mehrere Dörfer gejagt wird. Es geht um ein Zubehörteil das in Fahrzeugspezifischen Foren diskutiert wird. Bei einigen Fahrzeugen, also ohne mechanische Rastung des Blinkerschalters, alse bei einem Blinkertaster, mag das Problem so nicht auftreten. Vielleicht ein anderes. Man muss schon schauen, wo was von wem diskutiert wird.