Seite 1 von 1
APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 00:12
von Innova-raser
Hat hier jemand Erfahrung mit APRS?
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 00:43
von werni883
Servus,
1280 Foristen dürfen googeln. War dies gemeint?
.The 13th annual Austrian Proteomic Research Symposium (APRS) will take place on the campus of the Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) in Klosterneuburg and is organized in collaboration with the Austrian Proteomics...
.
werni883
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 01:14
von Innova-raser
werni883 hat geschrieben:Servus,
1280 Foristen dürfen googeln. War dies gemeint?
.The 13th annual Austrian Proteomic Research Symposium (APRS) will take place on the campus of the Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) in Klosterneuburg and is organized in collaboration with the Austrian Proteomics...
Nope, "googeln" kann ich selber und die, die Erfahrung mit ARPS haben wissen um was es geht, nämlich um dass da: Automatic Packet Reporting System.
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 01:21
von IGN
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 01:40
von Innova-raser
Danke, aber das weiss ich alles bereits schon. Mich interessiert ob jemand dieses System aus der Praxis kennt und eventuell auch einsetzt. Würde da gerne aus gemachten Erfahrungen lernen.
Siehe Eingangsfrage:
Innova-raser hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit APRS?
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 01:49
von HydroRP
Sag sowas nicht! Proteomics
Ich war beim APRS 2013 in Innsbruck. Beim APRS in Klosterneuburg 2015 war ich nicht mehr in der Branche beschäftigt. Ich bin/war immer nur "Messknecht"
Die Sequenzierung von Aminosäuren/Peptiden/Proteinen/Genomen ist doch ein interessantes Fachgebiet. Von der ersten Implementierung des Sänger - Reagens bis zu den jetzt verfügbaren automatischen Sequenzierungsautomaten war ein weiter Weg.
Das "Herauslesen" des Codes überlasse ich gerne gescheiteren Leuten als mir. Ich habe längere Zeit nur die Codes geliefert. Mittlerweile bin ich wieder zurück in die Chromatographie gegangen. „old fashoned" aber noch immer „highly sophisticated".
HydroRP - der wie Abby mit Geräten wie in CSI/NCIS arbeitet.
(in meiner Datenbank sind Hersteller und Chargennummern nur Phantasie, das gibt’s nur in Hollywood)
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 02:01
von HydroRP
Sorry. Aber ich konnt nicht lassen meinen Senf dazuzugeben.
Werde nicht mehr dazwischenfunken!

Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 07:33
von Tranberg
Innova-raser hat geschrieben:werni883 hat geschrieben:Servus,
1280 Foristen dürfen googeln. War dies gemeint?
.The 13th annual Austrian Proteomic Research Symposium (APRS) will take place on the campus of the Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) in Klosterneuburg and is organized in collaboration with the Austrian Proteomics...
Nope, "googeln" kann ich selber und die, die Erfahrung mit ARPS haben wissen um was es geht, nämlich um dass da: Automatic Packet Reporting System.
Hat hier jemand beruflich Erfahrungen mit APRS (Automatic Packet Reporting System)?
Bessere Fragen - Bessere Antworten.
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 13:18
von Bastlwastl
nein
aber was willst du damit oder versprichst dir davon ?
kenn es auch nur aus den medien und internet
Re: APRS
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 14:31
von Innova-raser
Bin auch via Medien (Dr. Dish) darauf aufmerksam geworden. Deshalb meine Frage ob jemand hier damit praktische Erfahrung hat.
Ich möchte es grundsätzlich zur Diebstahlsicherung, bzw. Tracking einsetzen. Im Grundsatz meinte ich das System schon verstanden zu haben. Aber Herstellerinfos lesen sind das eine, praktische Erfahrung von andern Anwendern das andere. Und eben genau diese wollte ich hier abfragen.
Meiner Meinung nach ist APRS die einfachste und kostengünstigste Methode eines Trackings da es nicht über das GSM Netz läuft und somit auch keine SIM Karte nötig wird. Daneben können noch einige andere Infos damit gewonnen werden.
Deshalb wollte ich Wissen ob es jemand aus dem praktische Alltag kennt und seine Erfahrung damit teilen möchte.