Seite 1 von 2
Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 07:24
von Bernd
Hallo,
an meinem Roller war bisher die Puig TG Scheibe montiert, mit der ich sehr zufrieden war. Sie war so hoch, dass der Wind über mich geleitet wurde. Ich konnte immer mit offenem Visier fahren.
Jetzt hat sie mittendrin, einfach so, einen Sprung bekommen, der mich stört. Deshalb wollte ich sie austauschen. Leider gibt es diese Scheibe nicht mehr. So habe ich die original Honda Scheibe montiert. Die ist zwei Zentimeter kürzer und schräger angsetellt. Der Wind bläst mir jetzt genau über die Augen auf die Stirn. Das nervt.
Ich habe mir überlegt, eine Scheibe zu basteln, die an die Halterungen der Honda Scheibe passt und genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Allerdings habe ich das noch nie getan und bin im Verarbeiten von Plexiglas völlig unbedarft. Deshalb frage ich Euch:
Was muss man dabei beachten?
Welches Material eignet sich? Materialstärke und Qualität?
Bezugsquelle?
Werkzeuge zum schneiden und bohren?
U. s. w. ................
Vielleicht hat ja der Eine oder Andere auch schon mal mit einer Selbstbastelaktion geliebäugelt oder sogar sich eine Scheibe selber gebaut.
Gruß
Bernd
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 09:45
von Karl Retter
hallo Bernd,
meine Scheibe ist aus einer alten BMW Scheibe herausgearbeitet. Prüfstempel ist noch drauf.
Am besten mit der Altscheibe mal üben. Sägen und bohren ist kein Problem. Flex oder Luftschleifer würde ich meiden.
( Schmelzschäden ) Feilen und schleifen der Kanten von Hand geht am besten. Mit dem Schleifklotz nicht in die Fläche schleifen.
Gruß Karl

Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 09:50
von Bernd
Was benutzt Du zum sägen?
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 10:26
von Jo Black
Kann man mit ner Stichsäge machen, mit einem nicht so Groben sägeblatt, am besten die Schnittstellen vorher mit Klebeband abkleben dann hat man auch keine Kratzer von der Gleitschiene der stichsäge
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 11:46
von Karl Retter
genau wie Joe Black sagt.
geht auch mit einer feinen Handsäge. z.B kleine Eisensäge.
Man muss halt bei allen Arbeiten höllisch aufpassen dass man die Fläche nicht zerkratzt.
viel Erfolg Karl
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 12:55
von Bernd
Schon erledigt!
Ich habe noch eine zerkratze Scheibe, an der ich üben kann. Ich habe mit der Eisensäge angefangen. Leider kann ich mit der aber keine Bögen. Dann habe ich die Geduld verloren und mit der Flex den Rest gemacht. Ging schnell und erstaunlicherweise sauber von statten.
Jetzt muss ich nur noch die Kratzer rauspolieren. Ich habe die Scheibe deshalb geschenkt bekommen. Ist aber original Honda SH 125, aber vom Nachfolgemodell. Und die stimmt in Details nicht ganz. Deshalb das Absägen, Bohren und anpassen an den original Halter.
Gruß
Bernd
PS: wie poliere ich Kratzer heraus? Oder soll ich dazu einen neuen Thread anfangen?
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 13:36
von JanN
Zum Thema Scheibeneigenbau hat Fritten-Robert gerade was geschrieben:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=21&t=4666
Grüße
Jan
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 13:46
von Jo Black
Ich Poliere die Scheiben und Visiere einfach mit Autosol und nem Polierball aus dem Baumarkt bisher hat es prima geklappt.Wenn Du in der Bucht Polierball eingibst findest du auf jeden fall welche unter 10,-€ und wenn die Kratzer raus sind noch mal mit gewöhnlicher Autopolitur drüber, dann perlt das Wasser besser ab
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 17:38
von Bernd
Die Idee mit den Polierball war wirklich klasse. Danke. Ich bin gleich los in den Baumarkt und habe einen gekauft.
Die Scheibe sieht zwar nicht wie neu aus, aber so wie sie jetzt ist, kann ich mich damit auf die Straße wagen.
Gruß
Bernd
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 17:59
von Jo Black
sind auch genial zum Speichenputzen, einfach die Felgen mit Autosol einreiben und dann die speichen gleich mit polieren

Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 14:54
von hansvonholstein
Können wir denn dann jetzt bitte mal aussagekräftige Bilder sehen????
HANS
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 17:31
von Bernd
Nein!
Ich habe die "modifizierte" Scheibe wieder abgebaut und die original Honda Scheibe mit Hilfe von Unterlegscheiben und Muttern so montiert, dass sie ein wenig steiler steht. Damit bin ich heute ca. 200 Kilometer bei strahlendem Sonnenschein und einer gesunden Frische, über die Schwäbische Alb und in ihre schönsten Täler gefahren. Die ganze Zeit hatte ich an meinem Jethelm das Visier offen. Einwandfrei.
Bei Gelegenheit, wenn mich die Lust verspürt, dann mache ich ein paar Bilder und zeige sie hier.
Gruß
Bernd
Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 18:30
von Done #30
Hundersingen im Lautertal ups, sorry falscher Thread

Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 21:59
von Bernd
Done #30 hat geschrieben:Hundersingen im Lautertal ups, sorry falscher Thread

stimmt trotzdem.

Re: Scheibe selber basteln
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 23:40
von Pille
Freak
