Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

gibt es IGN,
eine Explosion in der Packtasche öffnet den Deckel ohne die nervige Fummelei mit dem Schlüssel.
- Paul, Done wir brauchen Euch noch -

Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Die Fummelei mit dem Schlüssel zu ersparen ist zwar auch ein Teil des Ziels aber definitiv nicht auf diesem Weg ,-)
Kam diese Woche zu nichts und an der Inno schwitzt der randvolle Tank vor sich hin. Hab zwar was abgesaugt, aber leichte Benzinnebel sind deutlich wahr zu nehmen. Ich hab irgendwo* noch so ein Ventil rumliegen, das ich dann zurechtbiege, bevor das bisherige rauskommt. Ich hoffe, dass ich heut bei dem herrlichen Wetter noch ne kleine Runde drehen kann, dass der Tank wieder weiter bearbeitbar wird.

*: Ja, irgendwo, aber verdammtnochmal wo? Wichtige Sachen, die ich in allernächster Zeit ganzganz dringend brauche lege ich immer so hin, dass ich sie auf gar keinen Fall garnienimmernicht übersehen oder vergessen könnte. Also, wo ist das zweite Ventil? Die Kombination aus ADS, Demenz und Altzheimer ist was schlimmes.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

So, endlich ists passiert. Ich bitte IGN um den Ritterschlag für Jayne:
Bild

Noch den Tank fertig machen, Schlauchklemmen waren heut in der Post, dann gibts ne Probefahrt. Hatte gestern abend wieder einen Liegenbleiber 300m vor der Tanke, dummerweise waren noch ca 40 Höhenmeter dazwischen. Das war hoffentlich mein letzter Einsatz des Fuelfriends.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Boah, Mensch. Hab grad eine seitenlange Antwort im Nachbarthread zum Thema Ritzel geschrieben, der mir durch einen Fehlklick leider wieder komplett verloren ging. (Kein Backup, kein Mitleid, ich weiß ...) Dabei hab ich bemerkt, dass ich euch, und auch mich, bislang offenbar belogen hatte. Meien Inno hat hinten gar kein 37er Kettenblatt, sondern ein 35er. Somit ist alles, was ich zum Thema 14/37 und 15/37 geschrieben habe zu korrigieren auf 14/35 und 15/35. Liebe Admins, ich werde euch demnächst um ein paar Freischaltungen einiger älterer Beiträge bitten. :motzen:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Weiteren Projekten steht nichts mehr im Weg:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-5431
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Fazitte des Wochenendes und der Tage davor, allein heute über 340km

Fazit 1: Range-Extender funktioniert.
Fazit 2: A4 Nordkap ist klasse.
Fazit 3: d.b.d.d.h.k.P.

Konnte mit dem 1,5l-Zusatztank Reichweiten über 200km erzielen. Habs ausgiebig getestet. Dummerweise auf Strecken, wo es auf 40km Restreichweite keine Tankstellen gibt, die am Wochenenden auf haben oder eine meiner Karten funktioniert. Musste also bei zwei Liegenbleibern doch noch zum Fuel-Friend greifen.

Ein paar Kinderkrankheiten gab es: Mangelhafte Belüftung und geknickter Benzinschlauch sind kontraproduktiv. Ebenso ist der Einfüllstutzen des Zusatztanks mit Vorsicht zu genießen. Leicht schwappt was über und direkt daneben in der U-Box sitzt das Anlasserrelais mit knackigen Funken. Jayne in der Umlaufbahn muss ich nicht haben.
Die Elektrik noch auf Vordermann, dann passts so langsam.
Zuletzt geändert von Done #30 am So 25. Nov 2018, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Sie sind ein Ritter Done :respekt:

Soll IGN da noch einen Schlag zugeben,

Jayne ist eine verdammt gute Maschine...

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Done du Schlitzohr, hast heimlich den Antrieb nach rechts verlegt ?

Gruß Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Der Antrieb ist schon auf der richtigen Seite, Done fährt nur gerade auf der unteren Seite der Erdhalbkugel.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Sorry, ich hab das Ritzelfoto gedreht. War mir lieber, als dass alle interessierten Forenmitglieder eine Handstand vorm Bildschirm machen ;-)

Langsam wirds merklich Winter und es melden sich die kältebedingten Zipperlein um die man sich längst hätte kümmern sollen, als das Wetter besser war
- Ganganzeige unzuverlässig auf den ersten Metern. Das mit dem Fett war wohl doch keine so gute Idee, wird halt störrisch bei den Temperaturen.
- Eines der Federbeine hinten quietscht
- Kondom muss öfter geleert werden
- Seitenständer schwergängig
- Hauptständer schwergängig
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Das Quitscherl hatte ich auch. Li. hinten.
Da ist hinter der Feder am oberen, inneren, dickeren Rohr des Dämpfers so etwas wie eine kleine schwarze Gleitschiene. Sitzt zwischen Rohr und Feder, ist aber ein fixes Teil des Dämpfers.
Das war der Übeltäter! Gefettet und kusch.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Danke. Werd mirs mal anschauen. Sind halt keine Originaldämpfer, aber gewisse Ähnlichkeiten sind vorhanden
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Done #30 hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 23:50
Ein paar Kinderkrankheiten gab es: Mangelhafte Belüftung und geknickter Benzinschlauch sind kontraproduktiv. Ebenso ist der Einfüllstutzen des Zusatztanks mit Vorsicht zu genießen. Leicht schwappt was über und direkt daneben in der U-Box sitzt das Anlasserrelais mit knackigen Funken. Jayne in der Umlaufbahn muss ich nicht haben.
Die Elektrik noch auf Vordermann, dann passts so langsam.
Danke das du mich auf das Anlasserrelais aufmerksam gemacht hast.
Die Tankerweiterung und Betankung im Batteriefach ist mir dadurch zu gefährlich geworden.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Das war einer der Hauptgründe, weshalb ich das Zusatztankthema nur sehr zögerlich, fast schon halbherzig anging. Ich machte mir da auch schon länger verschiedene Gedanken, bin mit der aktuellen Lösung auf einem guten Weg, aber noch nicht 100% zufrieden. Der aktuelle Tank ist unten etwas breiter und sitzt deshalb etwas schräg eingeklemmt halb auf der Batterie. Bleibe ich bei diesem Anderthalblitertank dann werde ich wohl die Batterie etwas höher setzen und davor eine Art Trennsteg zum Tank einbauen. Ein paar zusätzliche Löcher in die U-Box als Zwangsbe- und entlüftung sollten dann die Dämpfe von den Relaisfunken ausreichend fern halten.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

das Übertanken ist mir auch schon passiert und es lief etwas in den ALU Koffer. Die Hardi Benzinpumpe ist voll gekapselt und Ex geschützt sonst gibt es nix was Funken schlagen könnte. Die Tankentlüftung geht ins Freie
Jedenfalls gibt es seit 3 Jahren keinerlei Probleme.

bin auf deine Konstruktion gespannt
Gruß Karl

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“