Bau Front-Gepäckträger

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von Done #30 »

jumpyZ787 hat geschrieben:
Do 13. Aug 2020, 10:03
Jo, den gibt's für ca. 17 Euro oder so bei Amazon. War ich auch kurz am überlegen
Soweit ich das Ding vermessen habe, passt es nicht in die U-Box weder bei Innova noch bei Wave. Versteckter Einbau is also nich. Bei den Einspritzern muss man den Sprit in den Originaltank befördern. Das geht nur mit zusätzlichen Löchern dort drin und Förderung durch Pumpe.
"oft und gerne." Ja, bei den Vergasermodellen. Da lässt sich der Tank problemlos mit einem T-Stück zwischen Tank und Vergaser anschließen und bspw in den Durchstieg montieren.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Und wenn der Tank im topcase sitzt und die Schläuche in den Rohren des Trägers verlaufen?

Aber ist egal, die Bastelei steht bei mir (noch) nicht an.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von Bohne »

Done macht mich noch wahnsinnig mit seinem Tank-in-der-Ubox-Ansatz.
Die Sitzbank muss unten bleiben, der Raum ist eh zu klein, und da kommt das schwere Werkzeug rein. :mrgreen:

Gerade das Bild von Himbeere zeigt, dass man auch bei der Einspritzer nicht zwingend eine Pumpe braucht.
Dann aber relativ weit unten ein kleines Loch im Originaltank.

Mit Pumpe ist aber auch kein Problem, funktioniert sehr gut. Dann reicht ein Loch im Tankdeckel.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von Done #30 »

Bohne hat geschrieben:
Do 13. Aug 2020, 13:17
Done macht mich noch wahnsinnig mit seinem Tank-in-der-Ubox-Ansatz.
ok, sorry. ich mag illegale Dinge halt gerne nicht sichtbar haben :wech:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von teddy »

Hat sich eigentlich schon jemand von Euch Tankvergroesserungs-Luestlingen die Sitzbank angeschaut?
Das ganze Gestell ein paar Zentimeter hoeher machen und schon waere Platz fuer einen, unten am Sitz montierten, also hochklappbaren aber von aussen unsichtbaren, Zusatztank.
Ich weiss, die Idee ist gut, aber der Teufel steckt im Detail bei der Ausfuehrung. Na, eher ein paar Teufel:-))
Aber bei soviel Bastlern hier mit jeweils 2 rechten Haenden koennten die Teufel(chen) schon ueberwunden werden. Der naechste Lockdown ist nicht mehr weit weg, eine willkommene Aufgabe um die grauen Zellen in Trab zu halten?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

So, beide Träger sind mit hammerite beschmiert. Man könnt jetzt sagen, da ist eh immer ein Kanister drauf, egal wenns kacke aussieht.

Ich hab jemanden, der mir das Ding relativ günstig entlackt, strahlt und beschichtet.
Das werde ich wohl tun mit dem einen Träger und schauen, wie das Ergebnis wird.
1597915229046171595890285619303.jpg
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“