Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

IGN hat geschrieben:CUB2... Hockey... :up2: Meldung.
Meldung:
- Zwei Spiele Deutschland - Slowakei 2:3 am Sa und 2:0 am So. War alles neu für mich: Völlig andere Laufwege der Spieler, erstaunlich viel Bewegung, eine interessante Erfahrung. Zu Lernzwecken hatte ich im zweiten Spiel dann meine Mobius am Helm
Save des deutschen Torhüters:
save.png
Anschließender Einwurf:
bully.png
- Unterbringung war genial: großzügige Kabine zusammen mit dem Andi, lecker Burger im "Liberty", Hotel Tanne mit super Frühstück und sogar für die Innova gabs von den netten Eismeistern einen adäquaten Schiedsrichterparkplatz, warm und trocken:
schiedsrichterparkplatz.jpg
- die Innova läuft und säuft: 772,5km Landstraße, 19,25 l Super entsprechen 2.49l/100km. Unter diesen Umständen, also grenzwertige Beladung, Gegenwind, Stirnfläche und Aerodynamik wie der Buckingham Palace, echtes Sauwetter nördlich Sonneberg übern Rennsteig und unzählige Fotohalte ist das ok. In Dunkelheit entfiel das Fotografieren und die letzten 200km prügelte ich dann die Inno heim. Hatte dann aber doch noch erstmals diesen Winter meinen Kälteschutz ausgepackt:
home.jpg
Insgesamt ein absolut geniales Wochenende unter völlig normalen Leuten.

Mal schauen, ob ich meinen neuen, noch am Freitag gelieferten Canmore G-PORTER GP-102+ ausgewertet bekomme.
BTT
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

Wahnsinn, auf LÄNDERSPIEL folgte LÄNDERSPIEL :superfreu:
freu mich wie ein Streuselkuchen für Dich.

Done :up2: :prost2: :up2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Kurzer Zwischenstand wegen "HarleyfahrervondenStraßenfernhalte-Wetter" also leichtem Schneefall, grad so dass es lästig ist.
Der GPS-Tracker Canmore G-PORTER GP-102+ funktioniert ganz gut, auch wenn ich die Bedienung noch nicht komplett durchschaut habe
Hier die Anfahrt
2016_03_12_sa_01_117_anfahrt_ilmenau_strecke_gesamt.jpg
ein bissel Streckenprofil
anfahrt_ilmenau_strecke_6z.jpg
PS: Wenns auf der Inno nicht klappt, dann geistert grad noch eine weitere Verkleidungsvariante durchs Netz:
honda_rollator.jpg
honda_rollator.jpg (74.27 KiB) 868 mal betrachtet
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

Ich bestimmt nicht...
den wenigsten wird die Gelegenheit geboten...
von Done :superfreu: "rasiert" zu werden...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Marsmännchen »

Weiß nicht, wer grössere Bewunderung verdient..
Eishockey scheint einer der besten Sportarten für den Behindertensport zu sein.

Kann mir deine Begeisterung für dieses Nationalspiel wirklich sehr gut vorstellen und freu mich für dich.
Diese Gewaltstour zum Stadion entzieht sich meiner Vorstellungskraft :? :shock: :respekt: :respekt: :clap:
Wenn ich selbst bei dieser Witterung auf grosse Fahrt gehe (also eher 700 km :10 ist mein Pensum) , dann verabschiedet sich meine Frau immer Kopfschüttelnd frei nach dem Werner Brösel Klassiker.
*"Bei dem Nebel ...und ich sach noch, Werner sach ich , mach das Nich!"
Bin froh das mir das bittere Comicende bislang erspart blieb und dir auch.

*Quelle Werner, Semmel Verlach. .... wenn man das braucht.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

Noormaal, die Jungs pissen Eiswürfel... :prost2:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Marsmännchen »

IGN hat geschrieben:Noormaal, die Jungs pissen Eiswürfel... :prost2:
:D

Für den Polizisten wäre die Rolatorverkleidung auch hilfreich.

http://f4m8.soup.io/tag/kacke

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

wenns Done hilft... Why Not ?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

;-)
OT: Bewunderung, ich weiß nicht. Die Jungs sind von was anderem getrieben. Die sind teilweise so richtig derb drauf, deren Humor ist manchmal nicht druckreif. Keiner lamentiert über sein Schicksal, das ist kein Thema. Die wollen einfach "den nächsten Gegner aus dem Schlitten hauen" und gut is. Wenn Publikum da ist, um so besser, aber Mitleid wollen und brauchen die nicht.
Einzig der Blick übern großen Teich macht sie, wie fast jeden Eishockeyfan, etwas träumen. Dort wird der Sport mit Unsummen von der Army forciert um Veteranen, die ein ständig Krieg führendes Land reihenweise produziert, bei Laune und im Interesse der Öffentlichkeit zu halten. Auch steigen viele Firmen per Imagewerbung mit ein. Ganze Eishallen werden umgebaut, dass man ebenerdig vom Eis auf die Wechselbank (mit durchsichtigen Banden!) bis in die Kabine fahren kann. Da sind wir noch weit weg, sehr weit. Vor allem in den Köpfen, besonders von Architekten, Planern und Gesetzgeber. Wo liegt das Problem einfache Gesetze zu machen? z.b. dass bei einer Bauabnahme eines öffentliches Gebäude die Teilnehmer im Rollstuhl oder mit mit Sehbehinderten-Simulatorenbrille unterwegs sein müssen und zwar konsequenterweise vom nächsten ÖPNV-Anschluß oder Behindertenparkplatz aus. Es wäre so einfach.
Noch was Nettes:
https://www.youtube.com/watch?v=9gsy9Som_xs

PS: Mit jedem anderen Verkehrsmittel außer der Innova hätte ich draufgezahlt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

vor allem ist es Hochleistungssport, die Amis haben...
das dauert noch 20 Jahre wie üblich...
wenigstens haben wir... einen Unparteiischen
auf Länderebene. Fetten Respekt Done ... :superfreu:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:z..b. dass bei einer Bauabnahme eines öffentliches Gebäude die Teilnehmer im Rollstuhl oder mit mit Sehbehinderten-Simulatorenbrille unterwegs sein müssen und zwar konsequenterweise vom nächsten ÖPNV-Anschluß oder Behindertenparkplatz aus. Es wäre so einfach.
Da wedelt aber schon der Schwanz mit dem Hund:-(
Wenn naemlich erst wenn alles fix und fertig gebaut ist und steht die "Behinderten" eingebunden werden, na dann gute Nacht!
Ersteinmal wird beschwichtigt, dass es doch eh geht und die zaghaft vorgetragenen Aenderungswuensche doch ein bisserl wehleidig und uebertrieben waeren. Und wenn dann auf diesen Wuenschen doch standhaft beharrt wird, dann kommt das groebere Geschuetz. Gutachter muessen her um zu beweisen, dass man bei der Bauplanung sich so viel wie moeglich Gedanken gemacht hat, wie man das Gebaeude barrierefrei gestalten kann ohne das ganze Konzept unausfuehrbar zu machen. Und ist der Widerspruch dann noch nicht erloschen kommt der grosse Knueppel: jetzt das ganze Graffel noch an die Wuensche anzupassen kostet Saecke voll Geld und wer bezahlt das dann wohl? Nicht der Architekt, nicht das Planbureau, nicht saemtliche Obrigkeitsinstanzen, die den Bau bewilligt haben..... der Steuerzahler! (Und wir werden das laut und medienwirksam herausposaunen wieso schon wieder Geld verpulvert wird, wegen Modifikationen von ein paar Buergern verlangt)
VORAB muessen die Vertreter der Behindertenorganisationen ihr Einverstaendnis mit dem gesamten Bauprojekt bekunden und erst dann darf die Sache tatkraeftig angegangen werden.
Sowas meintest Du sicher auch?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Du hast natürlich recht. Hab das etwas salopp formuliert.
Mit "Wo liegt das Problem einfache Gesetze zu machen?" meinte ich natürlich auch, dass eine Bauabnahme eine Bauabnahme ist, die den Namen auch verdient: Bau mangelhaft und deshalb nicht abgenommen muss zwingend bedeuten: Kein Geld für die Verantwortlichen, also Architekt und Bauleitung. Punkt.
Um das zu verhindern müssen aus eigenem Interesse von Anfang an alle die Gremien eingebunden werden, die bei der Abnahme auch dabei sein müssen, um die Einhaltung der bekannten Vorschriften und ggf individueller Forderungen abzunehmen.

Das ist alles nicht so einfach und die Gesetzgebung, Honorarordnung etc gibt es her, dass ein Architekt für schlampige Planung und den daraus folgenden teuren Nacharbeiten auch noch belohnt wird. Bei öffentlichen Gebäuden eben aus Steuergeldern. Es ist ein von Grund auf krankes System.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

@Done

Du hast ja, in einem anderen Fred, nach einer Vollverkleidung für die CUB gefragt. Und ich habe dir gesagt dass es sows auch gibt. Aber eben nicht als Wetterschutz gedacht. Wirklich zufällig bin ich da auch grad auf die entsprechenden Bilder gestossen.

So könnte dein Vollverschalungstraum aussehen:

Bild

Bild

In echt habe ich es auch noch nie gesehen. Ich sah nur die Verkleidungen einmal in einem Shop. Die waren dann als Respol, Shell oder weiss ich was Replikas lackiert.

Mit einer CUB sind die Grenzen des machbaren halt seeeeehr weit aussen gesteckt. Da gilt; Geht nicht gibts nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Brett-Pitt »

Oh Gott, diese Farbe!!!
Und ich hätte in diesem hell-ocker auch noch eine
70er-Jahre-Lederkombi hier. Da passt Done aber NICHT rein.
Vielleicht sein Sohn?
Ach nee, die ausgelobte 10-Euro-Spende galt ja nur für
weiß-blaues Polizei-Finish.
Gruß, Tatü-Tata-Pit ("Pom-Pit")

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von trackcrasher »

Zitat aus dem Scheibenhinterbremsthread (scheint mir hier besser dazu zu passen):
Brett-Pitt hat geschrieben:Also, einen (hydraulischen?) Bremshebel links könnte ich irgendwann auch gebrauchen
für meine (schrottige) Zweit-Kymco-Nexxe. Die soll mal ("manjana") zum spritsparenden
Lowrider umgebaut werden inklusiv Vollverkleidung a la Bastert-Einspurauto. Einzelsitz
dann dort, wo jetzt das "Helm"-Fach ist. Dazu müssten die Füsse weiter nach vorne,
weit weg von der bisherigen Fußhebelei, die auf hintere Scheibenbremse wirkt. Schaltung
wäre dann immer noch ein Problem. Damit wäre dann die Null vorm Komma beim Spritverbrauch
anvisiert.
Wenn nicht jetzt, dann im zweiten Leben...
Gruß,
Pedal-Pit
Spaßeshalber habe ich mal so eine Vollverkleidung am Papier um eine Wave herumskizziert. Hab mir da Gedanken gemacht zwecks Anfertigung von sowas wie dem Bastert-Verbau. Ich frage mich, wie es da dann mit Zulassung/TÜV/österreichischer Pickerlüberprüfung bzw. Vernachlässigung dieser Dinge aussieht.

Wenn ich mal viel Zeit hab, wer weiß, wer weiß...
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“