Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

:up2: Dones Custom Garage!
oder auf deutsch: Dones Kustom Garage.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Motorradverrückter »

Deine RT würde mit Güllepumpe Verkleidung à lá GL500 Interstate noch viel Stilechter aussehen
Im Hintergrund die echte Low-Budget 2 Liter CUB
Im Hintergrund die echte Low-Budget 2 Liter CUB
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Mir hat die Silverwing nie gefallen. Güllepumpe muss nackig sein.
Gruß Done
der das Schicksal herausfordert und heut abend im Lustspielhaus Tickets für Malmsheimers neues Programm hat :superfreu: :superfreu: :superfreu: :superfreu: :superfreu:
Das letzte mal tats weh
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Endlich mal an die Elektrik gegangen. Mit Krokoklemmen an der Beleuchtung durch die Nacht hat was, aber auf Dauer musst ich mir was einfallen lassen.

Cockpit bisher: So sah es unter einer Gummimatte aus:
Bild

Cockpit danach:
Bild

Wohin verschwand das ganze Kupfer? Im Bug ist noch Platz und mit vier Kreuzschlitzschrauben macht man die Scheinwerferscheibe ab und man kommt prima ran.
Bild

Ach ja: @Jan: deine Zigarettenwerbetafeln vertragen das aktuelle Wetter nicht, wenn man sie schwarz ansprüht:
Bild

Feierabend:
Bild
Die TFL sind die Dimmbaren. Hab den Hauptscheinwerfer über Armaturen einer Yamaha angeschlossen und ein Relais parallel zum Abblendlicht schaltet die Dimmfunktion.
Die Armaturen haben auch einen Taster für Lichthupe, also Fernlicht kann aktiviert werden, ohne dass evtl eingeschaltetes Abblendlicht abgeschaltet wird. Der Motor braucht aber dabei ordentlich Drehzahl, trotzdem geht die Spannung im Lichtstromkreis mit den 2x35W + Rücklicht deutlich in die Knie.

Das Relais rasselt deutlich vernehmbar beim einschalten bei niedrigen Drehzahlen. Hab die Beleuchtung noch nicht auf LED oder Xenon umgerüstet. Ich brauch das Moped die nächsten Tage. Das ist dann einer der nächsten Schritte
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Mann sind die...
Jayne sieht einfach Mega aus... :up2: :superfreu: :inno2:

Done, Du bist der Beste...

Total geil ist die Lichtfrage kurz vor dem vorläufigen Schluss...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Richi17 »

Und, holst du dir die Teile?
Gruß Richi

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von darkwing »

Nicht schlecht mal mit ordentlich Licht.

Aber wenn es jetzt regnet, gibt es dann einen riesen Knall und Lichtbogen und du stehst im Dunkeln?

hehe *ist ja doch einiges an Kabeln + Steckern dazu gekommen*
Supra GTR

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Ne, ne... bei Done gibt es keinen Lichtbogen...
einen Bogen in die Kurve, muss mann sich aber mal
frei nehmen um Jayne in Action zu erleben...

Anyway, sind doch nur Original Ventildeckel und Jayne
ist schon recht schwer auf der Gabel. Sicher packt sie es... :prost2:
Ist halt eine SuperTourer CUB !
Zuletzt geändert von IGN am Mo 19. Sep 2016, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

fast 30 Stutz nur fürs Blödeln muss nicht sein. Weder Fakedeckel, noch Radio mit Boxersound
Andere Sachen sind grad wichtiger. Z.B. hab ich die linke Gummilippe an der Verkleidungsoberkante verloren.
Bild
Stammt von der Behördenversion und ich hab sie bei der Regenfahrt gestern schon irgendwie vermisst.

Nachtrag: Licht war klasse. Da hat nichts geknallt. ;-)
Es sind nicht mehr Kabel und Stecker, im Gegenteil. Ich konnte einiges ausmisten

Noch was: Für die Dimmfunktion der TFL hab ich ein normales Kfz-Relais in die Ablendlichtleitung gehängt. Der Beweis für die gepulste Gleichspannung auf dem Lichtstromkreis ist erbracht: Das Ding rasselt erbärmlich bei niedigen Drehzahlen ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Aaaaaahhhh, Done... :up2:
das aktuelle Cockpit schreit ja förmlich nach richtig dicken LAUTSPRECHERN...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Der aktuelle Stand ist der hier:
Bild
ok, unter der Gummimatte ists jetzt etwas luftiger. ;-)
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie es weitergeht. War vorhin in der Garage: Der Hitzeschaden an der oberen Abdeckung hat sich trotz des Kälteeinbruchs leider nicht selbst repariert:
Bild
Die ausgiebige Regenfahrt gestern offenbarte noch ein paar Schwächen des Konzepts. Der Wetterschutz an sich ist klasse. Es trifft einen nicht voll. Da ich unbedingt über die Scheibe schauen muss leitets allen Siff genau aufs Visier. Da tropft alles ab und läuft über den Regenkombi doch Richtung Schuhwerk. Meine alten Sommerstiefelchen erwiesen sich als stark hygroskopisch. Nach einer Tankpause hatte ich nicht richtig aufgepasst am Kragen und die Stiefel bekamen etwas weniger ab ;-(
An den Verkleidungs- und Scheibenkanten selbst bilden sich auch diverse Rinnsale, die ich noch genauer lokalisieren und kanalisieren muss. Sonst steigt mein Verschleiß an Navis demnächst rapide an.
Wahrscheinlich wandern die beiden Nüvis demnächst links und rechts ganz tief in die Verkleidung. Das vereint hoffentlich Spritzwasser- und Blendschutz.

Dass die Seitenfächer nicht wasserdicht sind ist bekannt, aber ganz ohne Dichtungen läuft derzeit alles Wasser direkt durch, falle es nicht irgendwelche saugfähigen Gegenstände vorfindet, wie Warnweste, Papiertaschentücher, Landkarten, Klorolle, Geldbeutel ....

Es gibt noch viel zu tun. Lenkerstulpen sind das erste.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Hallo Done,

wie hast Du nochmal die Navihalter befestigt? Mit dem Saugnapf doch nicht?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Das sind zwei verschiedene.
Einmal hatte ich zwei Kugelköpfe in Tettnang bestellt bei Hermann Mechatronic. Genial aber teuer.
Daraufhin hab ich die billigen Saugnapfdinger in China bestellt, Saugnapf abgesägt, lange Bohrung 3,5mm durch, Gewinde 4mm rein und von hinten mit langer Schraube fixiert.

by the way: Brauchst du die 12V Steckdose noch?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von sivas »

Täter

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“