Danke Jungs für den vielen Input.
Logbuch Honda Innova ANF 125i RT, Tag wasweißich.
Heute war mal wieder so ein verlorener Tag. Nicht von dem was ich mir vorgenommen hatte wurde fertig. Nichts von dem was meien Frau von mir erledigt haben wollte wurde überhaupt angefangen. Der Erklärungsversuch "Lerne meine Prioritäten vor dem Möhneseetreffen zu akzeptieren" verbesserte den WAF des Projektes nicht wirklich. Versteh einer die Frauen

Ein Teil der Elektrik wurde ins Lampengehäuse verlegt.

Dass ich dabei fünf (!) 10A-Sicherung verballerte war der etwas schlampigen Dokumentation zu verdanken. Memo an mich: Schaltpläne mit in die Garage nehmen, nicht im, Büro liegen lassen und drauflosfrickeln.

So schauts im Vorfeld schon mal etwas aufgeräumter aus, was die Umsetzung eines Cockpitinnendesigns erleichtern sollte.
ok irgendwie muss man anfangen. Heute mal mit Pappdeckeldummys.

Die einteilige Variante wird mit dem noch etwas störrigeren Förderbandmaterial wohl nicht funktionieren, also mal ein Zweiteiler:

Wichtigstes Instrument, das in der Verkleidung unterkommen soll ist der originale Tacho, also wurde eine Schablone gebaut:

Wobei die Verwendung der originalen Blende auch ihren Charme hat:

Hat aber noch mehr Rundungen, was die Sache leider nicht einfacher macht, also wieder die Schablonenvariante mit einem zusätzlichen Blendschutz, dass sich die Instrumente nicht in der Scheibe spiegeln. Ist mir wichtig, denn die Innova wird künftig wohl noch mehr als bisher schon bei Nacht und schlechten Witterungsverhältnissen gefahren
Irgendwann lief mir die Zeit davon und es musste schnell gehen. Wenn schon Provisorium, dann richtig provisorisch. Also greift man auf den Werkstoff zurück, den man am besten kennt. In meinem Fall: Holz.

nochmal die Pappvariante

und schnell war dann auch eine leichte Gummimatte angespaxt

Wenn ich nicht weiterkomme, dann muss ich wohl mit dem Pappcockpit an den Möhne fahren. Geht aber nur bei gutem Wetter. Muss dann halt noch mehr Tape drauf
Die Drehzahlmessergeschichte hab ich heut nur kurz am Rande angetestet, ich kam aber durch die vielen unfreiwiligen Unterbrechungen und Verzögerungen zu keinem Ergebnis. Ich hatte irgendwann keine Sicherungen mehr und meine Krokokabel sind auch nicht alle mit der notwendigen Zuverlässigkeit gesegnet.
Ich hau mich jetzt hin. Den Input verarbeite ich ein ander mal. Hoffentlich wird heute nicht so viel ums Haus rum durcheinandergebracht. Gute N8