Den Neuzugang muss ich gar nicht so arg aufbereiten. Ich hab vorhin mit Erschrecken festgestellt, dass Jayne im Winter doch brutal gelitten und einen deutlich stärkeren Wartungsstau hat.
Beispielsweise hat der Vorbesitzer noch nach seinem Unfall, der letztendlich zum Verkauf führte noch einiges investiert. Beispielsweise in neue Bremsbeläge vorn und hinten. Sind noch nicht mal richtig eingeschliffen. ich musste nur ein bischen den Bremsnocken fetten:
Ritzelträgerlager war auch gleich getauscht, man hat ja Übung
Gabeln aus dem Fundus:
Kotflügel dran und schon schauts fast gut aus
Fehlen nur noch die Bremsbeläge vorn, denn die hab ich spontan bei Jayne verbaut. Die muss laufen und mit den alten Belägen fährt selbst ein Schwabe vorsichtshalber lieber nicht mehr so weit:
Fazit heute abend:
- Jayne ist reisefertig, abgesehen von ein paar Elektrogimmicks, die noch nicht wieder funktionieren.
- Jayne hat die Speichenräder mit den neuen Michelin Pilot Street und Bremsbeläge vorn des Neuzugangs gespendet bekommen, dass die einlaufen. Die Bremsscheibe hat ein paar Kratzer, das sollte sich nach ein paar Kilometern wieder geben.
- Alufelgen mit den Heidenaus werden bis zum Herbst eingemottet
Aussicht:
- Der Neuzugang bekommt morgen die auch noch die hintere Speichenfelge mit den ebenfalls neuen Michelin Pilot Street.
- Bemsbeläge vorn brauch ich noch. Müssen irgendwo rumliegen, dann gehts damit zum TÜV.
- Jayne bekommt bald noch das 15er Ritzel. Hab ich vorhin in meinem Chaos nicht gefunden.
Es wird nicht übersichtlicher mit weiteren Mopeds
Stilleben in der Garage am Abend:
