Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Böcki »

Done #30 hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 10:35

@Böcki: Kannst du bitte den ganzen Rest hier rüber kopieren?
jepp, gemacht.

Den Zeitstempel bei den Postings kann ich allerdings nicht verändern, daher liest es sich jetzt hier irgendwie "durcheinander"...aber das ist eben so :mrgreen:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Böcki »

Nicht schlachten!

Schließe mich uneingeschränkt ;) DonS und Pitters Meinung an, die ist mit wenig Aufwand wieder startklar und verdient auf die Straße zu kommen. :inno2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Done #30 »

Böcki hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 16:52
Done #30 hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 10:35
@Böcki: Kannst du bitte den ganzen Rest hier rüber kopieren?
jepp, gemacht.

Den Zeitstempel bei den Postings kann ich allerdings nicht verändern, daher liest es sich jetzt hier irgendwie "durcheinander"...aber das ist eben so :mrgreen:
D A N K E!
Mauri hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 16:49
Hallo Done,war das Lager nicht im Päckchen von mir :?:
Boah stimmt, da müsst noch was liegen. :stirn: War spät gestern. Hab gestern Nacht auf dem Heimweg mein Lager immer lauter arbeiten gehört und heut mittag mir gleich eins beschaffen lassen. Liegt offenbar schon zuhause. Muss heut oder morgen rein, sonst kann ich am WE keine Spiele pfeifen. There is no off-season :sonne:

Edit: Habs gefunden. Jetzt kann ich ein Lagerlager aufmachen ;-)
Bild

Jayne hat ihrs schon bekommen. Muss ich morgen noch zusammenbauen. Da kam vorhin eine spontane Geburtstagsparty daziwschen
Bild
Zuletzt geändert von Done #30 am Do 4. Apr 2019, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Bernd »

Ich schließe mich denen an, die sagen, die RT weiter fahren und ölen. Die Neue schön machen und im Sommer die Leichtigkeit des Seins damit genießen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von CB50_1980 »

Done wird weder das eine noch das andere machen, mein Tipp. Die Unfallinno wird verstauben. Und Jayne ewig fahren.

Oder es wird sich sehr kurzfristig alles eh erledigt haben. Eiche und so...

Gruß, Martin
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von DonS »

Da hat doch ein Pfuscher beim Eintreiben des neuen Lagers auf die Dichtung draufgehaut. :motzen:

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Brämerli »

Jaja, ne 2.Inno. Na dann gratuliere ich zum Neuzugang. Viel Spass beim Aufbereiten. :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Done #30 »

Den Neuzugang muss ich gar nicht so arg aufbereiten. Ich hab vorhin mit Erschrecken festgestellt, dass Jayne im Winter doch brutal gelitten und einen deutlich stärkeren Wartungsstau hat.
Beispielsweise hat der Vorbesitzer noch nach seinem Unfall, der letztendlich zum Verkauf führte noch einiges investiert. Beispielsweise in neue Bremsbeläge vorn und hinten. Sind noch nicht mal richtig eingeschliffen. ich musste nur ein bischen den Bremsnocken fetten:
Bild

Ritzelträgerlager war auch gleich getauscht, man hat ja Übung
Bild

Gabeln aus dem Fundus:
Bild

Kotflügel dran und schon schauts fast gut aus
Bild

Fehlen nur noch die Bremsbeläge vorn, denn die hab ich spontan bei Jayne verbaut. Die muss laufen und mit den alten Belägen fährt selbst ein Schwabe vorsichtshalber lieber nicht mehr so weit:
Bild

Fazit heute abend:
- Jayne ist reisefertig, abgesehen von ein paar Elektrogimmicks, die noch nicht wieder funktionieren.
- Jayne hat die Speichenräder mit den neuen Michelin Pilot Street und Bremsbeläge vorn des Neuzugangs gespendet bekommen, dass die einlaufen. Die Bremsscheibe hat ein paar Kratzer, das sollte sich nach ein paar Kilometern wieder geben.
- Alufelgen mit den Heidenaus werden bis zum Herbst eingemottet

Aussicht:
- Der Neuzugang bekommt morgen die auch noch die hintere Speichenfelge mit den ebenfalls neuen Michelin Pilot Street.
- Bemsbeläge vorn brauch ich noch. Müssen irgendwo rumliegen, dann gehts damit zum TÜV.
- Jayne bekommt bald noch das 15er Ritzel. Hab ich vorhin in meinem Chaos nicht gefunden.

Es wird nicht übersichtlicher mit weiteren Mopeds ;-)

Stilleben in der Garage am Abend:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Done,

das "Garagen-Luxus-Problem" habe ich auch.
Darf ich mal als externer Fäng-Schui-Berater
auftreten?
a) Nicht verzetteln
b) "Sei verliebt in dein Projekt" (ernst gemeint!)
c) Dein Projekt ist die Inno mit allen Umbauten
und Optionen. Soviel Fachwissen, soviel Hirn-
Schmalz. Und nach der Zweitinno kommt
garantiert die dritte ...

Hau raus, was nicht Honda ist (Prio Eins).
Noch immer kein Platz? Hau raus, was
keine Kette hat (Prio Zwei). Immer noch
Platzmangel? Hau das gesparte Heizgeld in
Prio-Drei-3-Kilowatt-Peak PV im Garten.
Richtung Süden, 45 Grad Anstellwinkel,
Mindesthöhe 2 Meter (Südtraufe), regen-
dichte Unterschalung.

Et voila: Solares Duschwasser für 12 Cent
je KWH, plus 24 QM Inno-Port. Mit Lade-
Funktion für die E-Inno, wenn nach
150.000km der Erst-Fossil-Motor rausfliegt.

Fäng-Schui halt.
Weiterinnovieren,

Prio-Pitt

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 6. Apr 2019, 10:30
Hau raus, was nicht Honda ist (Prio Eins).
Noch immer kein Platz? Hau raus, was keine Kette hat (Prio Zwei).
Hmmmmm, die Kawa hat Kardan. Sorry, das ist nicht diskutierbar, die bleibt, das ist ein Erbstück von meinem Bruder, wird aber vorübergehend abgemeldet. Den Rabatt und das Kennzeichen, seine Initialen und Geburtsjahr, kann ich retten, indem sie auf den Neuzugang übertrage.
Der Blaue Blitz und alles was zweitaktet muss raus.

PV aufgeständert hinter der Garage geht nicht, da ab 15 Uhr im Sommer im Hausschatten und ganztags noch Bäume davor. Ok, die Bäume können weg, Waldsterben kann spontan und selektiv sein.
Die Balkongeländer sind demnächst fällig, aber da denke ich in akademischen Zeiträumen.

Was hat sich getan?
Die Zweitinno ist rollfähig, Bremsbeläge vorn und Spiegel fehlen noch. Aber sie kam vom Haken
Bild

Aktueller Fuhrpark, bevor ich zum Eishockey aufbrach
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von DonS »

Steht wieder gerade da, wie eine Hochzeitsnudel. :up2:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Harri »

Man muß es so sehen, man hat ein Moped längere Zeit, hat dafür ja sowieso Teile gehortet, es etwas umgebaut und sucht dann dafür einen Motor. Erst bekommt man den Motor nicht einzeln, kauft also dann ein beschädigtes Moped dazu, von dem man ja nur den Motor möchte. Mit den gehorteten Teilen die man ja schon hat, wird das Motorspendermoped Ruckzuck wieder auf die Beine gestellt und wenn man es jetzt ganz nüchtern sieht, was hat man dann davon:

Ein 2. Moped welches man ja eigentlich nicht haben wollte und das alte hat weiter einen Motorschaden.


Es ist immer das gleiche Dilemma und eigentlich der Anfang vom Ende. Vor allem wenn man dann versucht sich das schön zu reden, hat man keine Chance, da man wirtschaftlich, die Zeit und auch die Teile erstens nie wieder bezahlt bekommt und die Kiste ja doch nicht wieder verkaufen möchte.

Ich kann da ein Lied von singen und wünsche uns beiden gute Besserung..

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von DonS »

Ich denke die Zeit wird Done wieder zu einer eher klassischen Inno zurückführen.
Gewicht und Volumen seiner BMW/Inno werden auch an Gabel, Federn, Rahmen usw. nicht spurlos vorübergehen. Zum einzigen Vorteil des besseren Wetterschutz kommen eine Reihe von Nachteilen, überfordertes Fahrwerk, Mehrverbrauch, Seitenwindanfälligkeit, stärkere Beanspruchung aller Teile. Gerade bei Kilometerfressern wie Done, alles ein Thema.
Eines Tages montiert Done ein großes Windschild und einen einfachen Spritzschutz für die Schuhe an die Neue und gut is’.

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von wastel »

Ja,
klassische Inno mit Cockpit vom A370. :mrgreen:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Schraubenausdrehthread oder Dones Zweitinno

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich sehe da noch eine Variante:

Statt zweimal im Kalenderjahr die Räder
zu wechseln, wechselt Done die Möpps:
Winter-RT (Wetterschutz, Alufelgen, Heidenaus)
mit etwas Öldurst, Richtung 100.000-km-Marke.
Und Sommer-Inno (Puig, Speichen, Michelinis)
als luftig-leichter Spritsparer.
HP für beide zusammen keine 50 Euro per anno.

Ich habe einen ähnlichen Mixx:
Sommer-Inno und Winter-Nexxe.

Im Notfall kann man auch innert der Saison
wechseln. Ein langer Sommer reicht (irgendwann)
zur Motorrevision der Winter-RT.

Zwei Innos?
Alles richtig gemacht!
Weiter well done,

Nexx-Hort-Pitt

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“