Bau Front-Gepäckträger

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Mein Vater, der die Träger heute geschweißt hat, meinte als Perfektionist, dass die Passform ziemlich perfekt sei.
Ich bin echt gespannt, in echt gesehen hab ich sie noch nicht. Hier vorab ein Bild vorm versäubern und lackieren:
IMG-20200805-WA0008.jpg
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von Harri »

Das große Problem bei den Frontgepäckträgern sind doch nicht die Fahreigenschaften oder sonstiger Pillepalle.
Letztendlich gilt das für alle Träger/Zubehörkörbchen und sonstige Kinkerlitzchen, daß das durch die feste Montage für Fußgänger gefähhrdende Fahrzeugteile geworden sind und sie deshalb in der Form zumindest im leeren Zustand kritisch zu sehen sind. Das diskussionsfähige Schlupfloch könnte allenfalls die Deklaration als Gepäck sein. Ohne Kanister ist die Sache aber immer ganz klar und deshalb würde ich dann den Träger immer abbauen.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Ja klar, ohne Gepäck hat man da nen rammsporn. Da kommt einfach immer, und wenn er leer ist egal, ein Kanister drauf.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von DonS »

Schon wieder mit einem Fuß im Kriminal.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von Mister L »

Toller Eigenbau, da bin ich gespannt!

Bissel neidisch bin ich auf die Werkzeugmaschinen, die manche haben, damit kann man einfach ne Menge Dinge basteln. Muss man dennoch erstmal machen!

Für das Auffinden von Tankstellen gibt es ja auch Apps, aber auf Reisen ist nen Reservebehälter nicht verkehrt. Vorne kann man auch andere Dinge transportieren und bei den meist eher hecklastigen Cubs (man sitzt als Mitteleuropäer oft recht weit hinten, wenig Gewicht auf dem Lenker...) finde ich Frontgepäckträger keineswegs verkehrt. Wäre die Cub mein einziges Motorrad, würde ich da was anbauen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von SC71 »

Nur gut, daß die Honda Ingenieure endlich aus den wirren Bastelfantasien der Innova- und Wave-Nutzer gelernt haben, und in Form der restriktiven Zuladungs- und Anbaubeschränkung bei der C125A dem bunten Treiben endgültig einen Riegel vorgeschoben haben!

Anstatt mit der Pille-Palle Reifen-Tüv Diskussion nur halbherzig an die Sache ranzugehen, wäre es aus meiner Sicht wünschenswert, daß jeglicher Um- und Anbau mit nicht offiziellen Zubehör zu einer sofortigen Stilllegung des jeweiligen Bikes durch die jeweilige Prüfstelle oder Obrigkeit zu erfolgen hat (dann würde es auch keine skurrilen Honda-BMW-Mixturen mehr auf deutschen Strassen geben).

Selbstverständlich werde auch ich sofort meine verbotenen YSS Stossdämpfer einem wohltätigen Zweck spenden!

Auf der anderen Seite würde es auch keinen Sinn mehr geben, dieses herzerfrischende Forum weiter zu führen, weil es ja in erster Linie durch diverse Bastelanleitungen gespeist wird (zum Beispiel, wie baue ich mir ein illegales Frontkörbchen?). Das wäre auch wiederum schade.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Illegal? Scheißegal, das Ding.
Es schränkt weder die Zulassung ein noch die TÜV-Tauglichkeit.
Es ist eine super Umsetzung von einer tollen Idee. Um mehr sollte es gar nicht gehen.

Führt euer zerlabere bitte in einem anderen thread.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von DonS »

Wir haben es gesehen, wir sind begeistert.
Dann bitte noch ein letztes abschließendes Bild, montiert mit Kanister und dann, Thread zu!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von SC71 »

Habe gespendet aufgrund unzulässiger Kaperung eines Bastel-Threads.

Biite dies zu entschuldigen!
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von SC71 »

jumpyZ787 hat geschrieben:
Mi 5. Aug 2020, 17:52
Illegal? Scheißegal, das Ding.
Es schränkt weder die Zulassung ein noch die TÜV-Tauglichkeit.
Es ist eine super Umsetzung von einer tollen Idee. Um mehr sollte es gar nicht gehen.

Führt euer zerlabere bitte in einem anderen thread.
... mich würde trotz allem interessieren, falls noch jemand ein Handbuch besitzt (Innova oder Wave), ob es schon DAMALS entsprechende Warnhinweise von Honda GAB..... (bzgl. illegaler Anbauten)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Ich kann ja zu Hause mal schauen, ob es das gibt. Geht aber erst Sonntag 🙄
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Aber letzten Endes ist das dem deutschen Gesetzgeber egal, was in dem Heftchen steht.
Gepäckträger sind eintragungsfrei.
Die kanten sind am Ende alle abgerundet, das ist das was zählt.
Was die Belastung und das fahrverhalten angeht, mache ich mir da auch keine Sorgen, immerhin gibt es ja entsprechendes Zubehör.
Und, und das ist für mich das entscheidende, thrifter fährt schon viele viele km mit einem sehr ähnlichem Träger.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von SC71 »

Nach bereits FÜNF allgemeinen Verkehrskontrollen in 20 Monaten mit der C125A (wahrscheinlich wegen der Schrankwandoptik) werde ich mich in Zukunft auf THRIFTER berufen, falls es zu Diskussionen mit der Obrigkeit kommt.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von jumpyZ787 »

Tja was soll ich sagen...mot dem möpp bin ich seit 18 Jahren nicht einmal angehalten worden.
Vermutlich ist es nur Glück.
Aber vermutlich weiß auch die Obrigkeit, dass Gepäckträger eintragungsfrei und legal sind, auch im Eigenbau.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bau Front-Gepäckträger

Beitrag von DonS »

jumpyZ787 hat geschrieben:
Mi 5. Aug 2020, 17:52
Illegal? Scheißegal, das Ding.
Es schränkt weder die Zulassung ein noch die TÜV-Tauglichkeit.
Es ist eine super Umsetzung von einer tollen Idee. Um mehr sollte es gar nicht gehen.

Führt euer zerlabere bitte in einem anderen thread.
Da nicht alle so James Bond-artig, eiskalt und lässig wie jumpy sein können, möchte ich der Ordnung halber anmerken:
Honda warnt ausdrücklich vor der Verwendung jeglicher nicht originaler Zubehörteile. Änderungen und Modifikationen sollen nicht vorgenommen werden und sind in voller Eigenverantwortung. Honda warnt nachdrücklich davor!
So bei Interesse nachzulesen im Fahrerhandbuch der ANF Innova Seiten 4 und 6.
Zuletzt geändert von DonS am Mi 5. Aug 2020, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“