Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Harri »

Wir können das jetzt auch mal ernsthaft anschauen, bzw die Theore dazu aufarbeiten. Zuerst die Übersetzung der Nockenwelle zu ändern ist natürlich Blödsinn weil die immer 2 zu 1 sein muß (also 2 KW Umdrehungen gleich eine NW -Umdrehung).
Mit einem verstellbaren Steuerkettenrad könnte man theoretisch, die bei der Längung sich verändernden Steuerzeiten ausgleichen, macht aber bei einem Serienmotor keinen Sinn, da natürlich besser eine neue Steuerkette montiert wird. Wo es Sinn machen kann, sind zB bei entscheidenden Verdichtungserhöhungen. Da ist notwendig den entstandenen Versatz durch geringeren Abstand zwischen KW und NW auszugleichen.

Das soll jetzt nicht vollständig sein, aber ansonsten ändert man in der Regel die Steuerzeiten mit einem anderen Profil der Nockenwelle, evtl auch durch andere Kipphebel mit einem anderen Hebelverhältnis oder auch zB aufwendig durch Änderung der Position des Drehpunktes der Kipphebel. Suzuki hat zB auch mal in den Neunziger mit der 400er Bandt VC etwas sogar funktionierendes auf den Markt gebracht. Geile Technik, ist aber in Deutschland extrem selten zu sehen, weil hier nicht angeboten. Kann man nicht nur optisch leicht an dem roten Kopf erkennen, sondern auch beim Fahren. Im unteren Drehzahlbereich läuft das Ding absolut rund und schmusig und obenrum dreht das Ding mit Leistung gegen unendlich. Das Einstellen der Ventile fordert aber den ganzen Mann (bzw dessen Hirn) und kann durchaus auch mal etwas länger dauern.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Di 14. Aug 2018, 12:09
Hiiilfe !!
meine Nockenwellen-Steuerkette ist ungleichmässig gelängt, ständig Fehlzündungen. Bei Ersatz dachte ich an ein gleichzeitiges Tuning.
Kabarettreif sowas.
Versuch Dein Glueck bittschoen lieber dort anstelle von hier, vielleicht kaeufte ich mir dafuer sogar eine Eintrittskarte.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von olster »

nur so ne Idee, würde ein leicht ovales Steuerkettenrad einen ähnlichen Effekt haben
wie eine scharfe Nockenwelle?
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Bastlwastl »

ja und wenn man dann die steuerkette von 420 auf 428 wechselt wird das gemisch auch demendsprechend fetter ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von sholloman »

Wer hat Erfahrungen mit Scott Oiler an der Steuerkette gemacht?
Gibt's Tipps für den Anschluss?
Am besten mit Bildern, danke.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Innova-raser »

olster hat geschrieben:
Di 14. Aug 2018, 20:10
nur so ne Idee, würde ein leicht ovales Steuerkettenrad einen ähnlichen Effekt haben
wie eine scharfe Nockenwelle?
Davon bin ich absolut ueberzeugt! Hat doch damals Shimano das ovale Kettenrad (Biopace) für Rennfahrräder patentieren lassen. Das bringt sicher unheimlich mehr Drehmoment bei einer Innova! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von sivas »

Lung Mike hat geschrieben:
Di 14. Aug 2018, 19:03
Gib mal den LinkI
Ich guck mal. :inno2:
hier ist er:
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... gI6ePD_BwE
Auf diesen Link bin ich aber durch Werbung auf einer anderen Internet-Seite gekommen. Welche das war, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Vermutlich habe ich da das Bild des Auspuffes angeklickt.
Grad hatte ich es wieder. Die personalisierte Werbung erscheint auf den Seiten des Darmstädter Echos.
Jetzt ist bei der Werbung auch das Nockenwellen-Kettenrad abgebildet:
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... gLHWvD_BwE
Täter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Cpt. Kono »

Ist euch langweilig, oder wat? Wer auch nur ansatzweise ernsthaft auf so ein Thema anspringt sollte seinen Arzt oder Apotheker verklagen.

:laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 15. Aug 2018, 08:57
Ist euch langweilig, oder wat? Wer auch nur ansatzweise ernsthaft auf so ein Thema anspringt sollte seinen Arzt oder Apotheker verklagen.
Habe ich schon. Denn dieser hat mir, statt Blutrucktabletten, Viagra verkauft. Und nun muss ich Alimente zahlen bis zum geht nicht mehr. :(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Lung Mike »

Das ist ja Original.
Übersetzung ändern geht nicht.
Es gibt ne Erleichterte Version .Da sparst du 17,2 Gramm.
Stand Art in meinen Motoren.Die Geschichte würde noch weiter gehen,
aber das ist nicht das Thema hier.
:prost2:
Voll dabei und dicht daneben

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Mi 15. Aug 2018, 04:12
Jetzt ist bei der Werbung auch das Nockenwellen-Kettenrad abgebildet:
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... gLHWvD_BwE
Jetzt, wo ich das Kettenrad gesehen habe, hab ich mich schon am Kopf gekratzt.
Durch die Ovalitaet dessen wird ja der Durchmesser des sogenannten Kreises der Kette einmal groesser, dann wieder kleiner. Bedeutet, dass bei gleichbleibender Geschwindigkeit der Kette - so als Anhaltspunkt nur zum Nachdenken -. die Nockenwelle dahinter einen Teil ihrer Umdrehung schneller absolviert. einen anderen jedoch langsamer. Daraus erfolgt, dass die Ventile schneller geoeffnet und/oder geschlossen werden, als bei dem "runden" Kettenrad. Schneller, nicht weiter!
Na gut, diese veraenderte Zylinder-Fuellung bzw, Leerung kann schon was bewirken (Stichwort schaerfere Nockenwelle), aber wie schaut es dann mit dem fortwaehrendem Schlackern der Steuerkette aus?
Nach dem Kopfkratzen sag ich doch: Finger weg vom Kettenrad.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Innova-raser »

Teddy, ich bin mir jetzt nicht sicher ob du das wirklich Ernst gemeint hast. Aber ich würde dir empfehlen diesen Thread mit einen Augenzwinkern zu lesen! :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von wolfgang2011 »

Ich war das spannen der Steuerkette leid ,
habe umgerüstet auf Kardan

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von sivas »

kann es womöglich sein, dass dein Steuerkettenspanner nicht mehr korrekt gearbeitet hat ?
Er ist einfachst aus- und dann einstellbar ... ähm ... zerlegbar.

Hatte ja schon mal 'nen Wettbewerb angeregt, wer schafft's am schnellsten:
den Spanner ausbauen, zerlegen, zusammenbauen, einbauen ...

Hättest dir viel Arbeit ersparen können.
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch Ändern der Nockenwellenübersetzung

Beitrag von Innova-raser »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 18. Aug 2018, 08:12
Ich war das spannen der Steuerkette leid ,
habe umgerüstet auf Kardan
Also fast eine kleine Ducati. Eine Innova mit Königswelle! :superfreu:
Jetzt dazu noch den Riemenantrieb von Reinhard und du bist an jedem Motorradtreffen das Gesprächsthema Nr. 1! Damit bist du immer ganz vorne am Start! :up2: :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“