Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von wolfgang2011 »

Wenn deine Frau Langeweile hat ,
frag doch mal , ob sie die Garage aufräumt.... :wech:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Danach würde DONE nix mehr finden - also besser nicht.
.
Es gibt digitale Anemometer für ~ 20, dazu einen Momentanverbrauchsmesser, was bei einem Einspritzer System kein Problem sein sollte. Treibstoffvorratanzeige mit 0,1 l Schritten... aber lassen wir die Saison kommen = Räderwechsel!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 09:05
Wenn deine Frau Langeweile hat ,
frag doch mal , ob sie die Garage aufräumt.... :wech:
Bloß nicht. Die würde ausräumen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Garage ausräumen bedeutet auch wieder einräumen. Die Stahlfelgen mit den Michelins räum ich aber nicht weider ein, sondern gleich die K58 Winterschlappen. Also spontan wechseln. und aufgrund der Größenunterschiede auch gleich das Ritzel.

Das Heidenauwinterritzel:
Bild

Das Michelinsommerritzel: gleich die Kette ordentlich mit Sägekettenöl eingesaut
Bild

Hinterreifenvergleich:
Bild

Trotz Corona ist der Wohlstand ausgebrochen. Nach über 100.000km und weil heut so schön Wetter war darf man seinem Moped auch mal neue Ruckdämpfer gönnen.
Bild

Bild

Am Abend gleich ne Probefahrt, erlaubte Familienessenseinkaufsfahrt zu meinem Lieblingspub, der seine leckeren Burger seit heute to go ausgibt. Ne Inno gilt auch noch als "to go"
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Es gibt ja den Begriff "Beschaffungskriminalität". Was ist davon eigentlich das Gegenteil? Egal, ich habs heut erfunden und es wird irgendwann meinen Namen tragen.

Ich liebe es, wie Deutschland, speziell Bayern, mit der aktuellen Bedrohung durch diesen neuen Coronavirus, die ich absolut für real halte, umgeht. Aktuell sind ja in Bayern "Ausflüge mit dem Motorrad" verboten. Ausschnitt aus unserem Dorfblättle:
Bild

30 Jahre öffentlicher Dienst prägen einen und man lernt irgendwann jeglichen Vorschriften und Überwachungsmethoden Genüge zu tun um ungeschoren davon zu kommen. Besorgungen sind aber erlaubt. :aetsch:
Dann besorgt man sich was. Bier geht immer, man muss ja die örtlichen Kleinbrauer unterstützen. Systemrelevanter gehts ja gar nicht. Und vom Klatschen geht der Durst nicht weg.

Die erste Brauerei angefahren und das erste Gebinde entlüftet.
Bild

noch ein Blick auf das christliche Zentrum der Region. Trotz Karwoche weitgehend verwaist.
Bild

ein Katzensprung zum nächsten Brauer, auch die zweite Kiste wird getauscht.
Bild

Hätte ich kein Bier gekauft, wäre die Fahrt eine Ordnungswidrigkeit gewesen. Und das wird überwacht! Vor Ort sah ich eine Polizeistreife derart amtshandelnd mit einem Jüngling beschäftigt. So wie der aussah, kam der mit seinem Auto gerade weder von irgendeiner Arbeit, noch irgendwie systemrelevant, geschweige denn hatte er 500m weiter vorn an der Brauerei Bier gekauft. DER DEPP!

Nennt man das jetzt "Beschaffungslegalität"? oder "Well Done"? Ach na, das ist ja schon angebranntes Essen ...
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Cpt. Kono »

Das Gegenteil von Beschaffungskriminalität sollte dann die Abschaffungslegalität sein.

Du machst Dir ja Gedanken. :shock:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bohne »

Die Regelungen in Bayern sind scho a bissele seltsam.
Mit dem Auto in die Waschstraße, das ist kein triftiger Grund, das Haus zu verlassen.
Mit dem Auto zum Wechsel auf Sommerräder ist hingegen ausdrücklich erlaubt.

Ob man jetzt mit dem Moped zu einem Spaziergang nach Oberjoch fahren dürfte?
Vermutlich ja, ich habe von keiner Einschränkung bzgl. der Entfernung gelesen.

Naja, man hat die Regeln halt mal über der Bevölkerung ausgekippt.
Ein Großteil hält dadurch die Füße still, das war das Ziel.
Vom Rest hat ein Teil die richtige Erklärung parat und ein Teil Depperder muss was bezahlen. ;)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ja schon, an jeder Regelung, jeder übergeordneter Maßnahme findet sich irgendwann und irgendwo weit draußen ein Punkt über den man hinterher sagen kann, er sei überzogen, sinnlos oder gar schädlich gewesen. Solche Gedanken mache ich mir noch nicht, weil wir momentan mit den jetzt bekannten Informationen auskommen müssen. Die besserwissenden Heckenschützen, die hinterher aus ihren Löchern kommen nehm ich noch weniger ernst als die, die schon während laufender Aktionen rumnölen, alles in Frage stellen und damit wissentlich und absichtlich den Erfolg gefährden.

Wie gesagt: 30 Jahre öffentlicher Dienst prägen.
Einerseits legt man stets eine gewisse Bedacht an den Tag, wenn der Amtschimmel ins Galoppieren kommt, andererseit stellt man sich ihm nicht in den Weg, wenn er denn mal in Schwung ist. Man muss sich nicht zum Märtyrer machen.

In unsere Dienststelle erlaube ich mir gern den Spaß, gewisse Vorgaben so umzusetzen, wie sie formuliert waren, oder was noch besser kommt: Von Vorgesetzten das Einhalten der Vorschriften oder gar der eigenen Anordnungen zu verlangen. Erst unter vier Augen, falls das nicht fruchtet im Kollegenkreis, der je nach Reaktion dann immer größer wird. Derart blosgestellt fallen die Reaktionen dann schon mal sehr unsachlich aus. Da brauchst ein dickes Fell und ich hab mir damit auch schon früh heftigst jegliche Karrieremöglichkeiten genommen. Denn nie, absolut nie, hinterfragt so jemand dann sein eigenes Handeln, geschweige ist jemand dankbar für solche Hinweise.
Wenn jetzt auch speziell mein Arbeitgeber sagt: Mach nichts, bleib zuhause, mach Homeoffice. Dann mach ich das. Soweit es im Rahmen meiner Möglichkeiten geht. An Weihnachten wollte ich Homeoffice haben, da ging es nicht. Und den Rahmen jetzt steck ich ab. Punkt.
Auch wenn dadurch einge Mopedtouren entfallen. Da ist der Deal.

Aber diese Woche hab ich Urlaub, den ich schwer erkämpft habe. Eigentlich wollten wir Junior in dem einzig noch möglichen Zeitfenster an seinem Studienort in Nordschweden besuchen. Ok Reise wurde storniert, aber Urlaubseintrag konnte ich nicht rückgängig machen, Rufbereitschaftstausch mach ich unter den aktuellen Umständen dann halt auch nicht rückgängig. Ich muss das aktuelle Theater drumrum nicht mit aller Gewalt haben. Kostet mich zwar bares Geld, aber auch das gönn ich den jüngeren Kollegen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Das soll einer verstehen,bei uns im Saarland ist Motorradfahren erlaubt und in Bayern nicht :stirn:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Merkst was?
Alle die rummotzen, dass Merkel und die EU nichts tun, haben keine Ahnung. Letztendlich auch nicht von Föderalismus.

Vom Dachfenster aus seh ich zur A7 rüber und des Nachts hör ich sie je nach Windrichtung sehr gut. Das sind sicherlich nicht alles notwendige Fahrten, die da aktuell stattfinden. Gelegenztlich ists auffallend ruhig. Genau in so eien Ruhe rein ist vorgestern nacht gegen 2 Uhr morgens da ne Gruppe von offenbar vier Motorrädern durch, alle im Begrenzer. Machen hier sonst nur die Schweizer.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Frau Merkel tut sogar sehr viel. Das Volk hat sie lieb und 3 x wieder gewählt.
.
Sie stellt halt gern MORAL vor RECHT. Ihre Entscheidungen sind, sagt sie, alternativlos.
Sie hat ein grosses Herz. Das habe ich z. B. nicht!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von VR46 »

Bisschen Nostalgie...
und an Garageninhalt erinnern: ;)
20200415_142034.jpg
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Das ist genau die Anzeige, wegen der wir damals mit Bruders 535 Virago aufm Hänger nach Straubenhardt-Conweiler gefahren sind.
Wir sind dann beide Varianten gefahren, die nackte und die mit dem Nachbau der Yamaha XJ-600 Kanzel. Wir haben dann die nackte genommen. Damals war ich noch nicht so weit ;-)
Aber mit Givi-Träger und drei E45 für 9990 DM
Ich trau mich gar nicht in die Garage raus
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Apropos Givi-Träger

Ich wollt doch eigenlich nur mal testweise den Regler gegen den von der Zweitinno tauschen. Der sitzt irgendwo rechts am Rahmen.
Bild

Zustand gestern:
Bild

Dann kann man ja gleich mal mit dem Kärcher durch:
Bild

Dann da das rostige Gestell wieder dran?
Bild

Dann eben die grobe Tour
Bild

Rein damit in die große Lackierbox:
Bild

Grundierung ist fertig,
Bild

dann kam das Gewitter
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Jayne lebt... :prost2: :inno2:
Eigentlich wurde Sie schon als Biertransporter gebaut... :mrgreen:

Darauf einen Kloster Andechs SNUFF 8-)

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“