Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von braucki »

Hi Frank,
um es mit einem Zitat eines Dichters und Denkers deiner Heimatstadt (Markus Krebs) zu sagen "gegen welche Schleuse bist du als Kind nur zu oft geschwommen?" :prost2:
Wir müssen mal wieder gemeinsam durchs Sauerland fahren.... ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 19:31
Der Wavemotor ist jedenfalls
über jeden Zweifel erhaben!

Gruß,
MM
:laugh2: Martin was hat du getrunken - Inno the best

Gruß Karl :prost2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Jedenfalls kann ich festhalten, dass bei allen Cub Besitzern mitterweile gewisse Persönlichkeitsveränderungen festzustellen sind (bei Himbeer-Toni und mir bereits im Endstadium).

Falls Sachsenring das Böse bei sich im Wohnzimmer hinstellen will, kann ich für NICHTS garantieren. Wenn die C125A dann über kurz oder lang im Schlafzimmer landet, wird er wahrscheinlich ein überaus einsames Dasein bis zum Ende seiner Tage fristen.

Also noch mal : FINGER WEG VON IHR!
Zuletzt geändert von SC71 am Mi 30. Okt 2019, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Sachsenring »

nur Eeeeein (1) Bier :lol:

Die Steuerkettenspanneinrichtung und der Ölpumpemantrieb ist zweifelsfrei schöner gelöst.
Das Problem an der Wave ist, dass die Ölpumpe nicht mehr läuft, wenn die Steuerkette reißt :aetsch1:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Ich habe ein Freundespaar die sind beide leidenschaftliche Afrika-Jäger. Ein 4,5m Krokodil sollte präpariert an der Decke des Wohnzimmers hängen. Ging statisch nicht, zu schwer.
Dann landete es im Schlafzimmer vorm Ehebett. Weiß der Geier was die darauf getrieben haben, Sie sah ab dann jedenfalls immer sehr befriedigt aus.
Mit der SuCu kann’s genau so kommen. Frau Sachsenring wird begeistert sein.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 20:40
nur Eeeeein (1) Bier :lol:

Die Steuerkettenspanneinrichtung und der Ölpumpemantrieb ist zweifelsfrei schöner gelöst.
Das Problem an der Wave ist, dass die Ölpumpe nicht mehr läuft, wenn die Steuerkette reißt :aetsch1:

LG
MM
:laugh2:
siehst du bei der Inno ist die Schmierung immer garantiert und die Steuerkette wird hochmodern über Schienen und Spanner gehalten. Nix mit Rasseln bis Öldruck da ist

Gruß Karl :aetsch1:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

SC71 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 20:09
Für die fremdwahrgenommenen Pöpeleien und Beleidigungen möchte ich mich hiermit entschuldigen.
Bedingungslos angenommen. Es gehört viel Rückgrat zu solchen Worten. Danke. Ich hoffe, du entschuldigst auch das reflexartige Zurückschießen meinerseits und wir können die Mimositäten mal bei dem einem oder anderen Bier begraben. :prost2:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
wir feiern grad ein Jubiläum. Da wird viel proklamiert. Übrigens: wenn die Steuerkette in einem Wavemotor reisst, kann die >Ölförderung ruhig aus sein, denn der Motor läuft ja nicht mehr weiter.
.
Eine C125 ist schonn ein Bike, in das man sich voll verlieben kann.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Hallo

ich bin zwar nicht gegen die Schleuse geschwommen, habe aber des öfteren den Wasserball (Waterpolo) an die Birne bekommen. Zum Glück wurde nicht mit dem Puck gespielt.

Hier ein seltenes Bild mit meinen Brüdern. Sie haben sich dann für ne richtige Männersportart entschieden. Ich selbst hatte eher einen schlappen Schuss.

Gruss Frank
Screenshot_20191031-074548~2.png
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Nach der Frisur zu urteilen sind es eher deine Schwestern.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Leeegeeeennnnn *wait* daaryyyyy
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von AndreasH »

Done #30 hat geschrieben:
Do 31. Okt 2019, 08:37
Leeegeeeennnnn *wait* daaryyyyy
Moin.

:up2:

hab ich noch auf VHS.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
DONE, der Abrieb am Magneten ist heftig. Ist sehr heftig, wenn man bedenkt, mit welchen cw-Wert und welchem Lebendgewicht die Fuhre um die Hockeystadien der bayrischen Städte zieht. Ein kleines Wunder!
.
Nun, es wird ein nächster - winterlicher - Ölwexel kommen. Du wirst hoffentlich einen Magneten ranhalten und sagen: Abrieb von Getriebe und Kupplung.
.
"Denn ihr wisst weder den Tag, noch die Stunde" - aber auch dieser enorme Abrieb bringt einen Innomotor nicht um - sage ich.
.
Es könnte ein Multiorganversagen werden. Irgendwann, später, wenn wir glauben, dass JAYNE I für die Ewigkeit gebaut worden sei.
.
Zeigst du uns bitte den Einser, der bei Zündung-Ein nun jedesmal erscheint - werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Der Ölwechsel hat bereits bei Tachostand 100200 km stattgefunden. Der am Magneten gefundene Abrieb ist eigentlich schon die ganze Lebensdauer so ähnlich.
Bild

Das Wechselintervall war diesmal sogar recht vorbildlich, zuletzt bei Tachostand 95804km, also nur ca 4500km, aber damals ohne Zentrifugenreinigung
Bild

Die Zentrifugendichtung war jetzt seit der Reinigung kurz vor der Möhne bei Tachostand 88225km drin, also 12000km
Bild

Lecwec kam bei Tacho 91900km rein, leider ohne spürbare Änderung
Mathy-M mische ich seit Tacho 88446 km bei, ebenfalls keine Änderung, außer der etwas veränderte Abgasgeruch den die Verkleidung speziell im Schiebebetrieb hochsaugt (Sichwort Ventilschaftdichtungen)

Ich bin noch nicht schlüssig was ich tun soll, da Aussagen schwierig sind, sofern sie die Zukunft betreffen.
Momentan ist es wohl ein langsames Dahinsiechen. Der Motor hat schon deutlich an Spritzigkeit und Druck verloren. Kann auch an der Kälte, voluminöserer Kleidung und den Herbststürmen liegen, die ich hinter dem Wintergarten kaum wahrnehme.

- Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen kosten nicht die Welt und sollte man evtl am eingebauten Motor tauschen können, trau ich mich nicht
- Karl meinte, dann müsse der Kolben und Zylinder auch neu. Da wehrt sich der Schwabe in mir
- Reinhard meinte kürzlich sinngemäß: Motor tauschen, bevor alles kaputt ist.
- Kellerharrers Stefan meinte vor 12000km schon: Alles am Motor hat seine Lebensddauer bereits überschritten, kein Geld mit Basteleien verschwenden, schon gar kein Tuning. Kompletttausch oder Low-Budget-Reparatur mit ein paar Kumpels, die man mit Bier abspeisen kann.

Plan B:
- Ersatzmotor mit unbekannter Historie und ca 35000km steht in einer Zweitinno bereit

Plan C, es ist alles nicht eilig
- ich fahr bis ich liegenbleibe oder Gelegenheit zur Reparatur/Tausch besteht, je nachdem was früher eintrifft.
- Vision 110 steht als Zweitmoped bereit


Wer mag Bier?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ach ja, hier der Clip vom Tachosprung. Hatte mich übel verschätzt. Exakt in der einzigen 90-Grad-Rechtskurve in Zussdorf passierte es, während eines der Navis vehement die andere Fahrtrichtung über Latten zum Höchsten forderte:

Tachosprung 100000 -> 0

Die Startprozedur wurde bereits beim ersten Tankstop 1,6km weiter dokumentiert
Tachobild bei über 100000km

PS. Die Tour nach Memmingen am Freitag hat sich gelohnt:
https://www.all-in.de/fuessen/c-sport/b ... t_a5046198
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“