Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

SC71 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 09:01
Stelle somit fest, dass die Cub eindeutig eine völlig andere Nutzergruppe ansprechen soll, die der Innovisten ist es mit Sicherheit nicht.
(zum Glück liest das hier keiner, aufgrund der Igor Liste)
Igor schläft noch es ist zu kalt draußen!
Du weißt aber schon dass die SuCu einen Innomotor hat

Gruß Karl

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von thrifter »

Ich hatte ganz früher einen guten Bekannten, der sagte in solchen Situationen immer:
"Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich das Schwein an ihr reibt..."
Fiel mir gerade beim Lesen der letzten Beiträge wieder ein.

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Karl Retter hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 09:51

Du weißt aber schon dass die SuCu einen Innomotor hat

Wenn ich mir einige Details wie z.B. den Steuerkettenspanner anschaue, würde ich das nicht so sagen. Von den anderen von Honda genannten technischen Verbesserungen, mal ganz abgesehen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Karl Retter hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 09:51
SC71 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 09:01
Stelle somit fest, dass die Cub eindeutig eine völlig andere Nutzergruppe ansprechen soll, die der Innovisten ist es mit Sicherheit nicht.
(zum Glück liest das hier keiner, aufgrund der Igor Liste)
Igor schläft noch es ist zu kalt draußen!
Du weißt aber schon dass die SuCu einen Innomotor hat

Gruß Karl
Hallo allerseits

Es ging um die pfleglichen Umgang mit dem Produkt, obwohl, in zehn Jahren ohne wirkliche Pflege wird die C125A genau so runtergerockt aussehen. Ich werde berichten.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
dann fahr' bitte mal in ein typisches CUB Land und du wirst staunen. Eine Sache (=Cub) ist von der Person verschieden und dient zum Gebrauch. ABGB.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

SC71 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 12:47
Es ging um die pfleglichen Umgang mit dem Produkt
nenene, Vom Gebrauchzustand über Pflegezustand zur musealen Erhaltung ist ein weiter Bereich. Das mag man so sehen, aber meiner Meinung braucht jemand der die
SC71 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 09:01
Unterseite der Cub incl der Oelablassschraube auf Hochglanz poliert
einen Befund zu dem man vorsichtshalber noch ne zweite Meinung einholen sollte.
Nix für ungut.
Done
der sich für völlig pedantisch und kleinlich hält, wenn er mal den Kettenkasten von den gröbsten Ablagerungen befreit
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Ich stelle betroffen fest, daß nicht nur bei der Investitionsbereitschaft sondern auch beim Pflegebewusstsein der Maschinen, zwischen SuCu und Inno/Wave Fraktion hinsichtlich Akzeptanz eine Zweiklassengesellschaft entsteht.
Dies ist auch dabei festzustellen, was bei den Fahrern der jeweiligen Gruppen bewundernd anerkannt wird oder völliges Unverständnis auslöst.

Beispiel: wenn ein Inno/Wave Mann seine penibel geputzte Cub als Fetisch ins Wohnzimmer stellt, löst das frenetischen Beifall und Bewunderung aus.
Schreibt ein Supercubist, daß er auch die Unterseite samt Ölablassschraube seiner Cub auf Hochglanz bringt, wird ihm angeraten seinen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Auf mein Gefühlsleben als sowohl Inno als auch SuCu Besitzer wird überhaupt keine Rücksicht mehr genommen. Lieblose Kollegen setzen mich sogar auf die I-Liste.
Ein Jammertal. 😢

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Torsten »

Bissl weniger verallgemeinern täte halt schon helfen beim Zusammenleben.

Bin sicher, da draußen fahren auch ein paar geleckte Innovas rum. Da gibts doch diese eine beigefarbene mit braunem Flechtkörbchen und brauner Sitzbank, weiß grad nicht wem der gehört, aber die find ich z.B. schon ziemlich Zucker.

Und was das Messie-Potential angeht – bei mir lagert bestimmt noch ein kompletter Gilera Runner in Teilen (mindestens), obwohl ich die letzte von den Granatengurken vor sieben Jahren in Schimpf und Schande vom Hof gejagt habe.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Ich finde, dass Done es schon recht macht, was ihn und seine Inno betrifft. Technisch fit, das langt.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man das Moped schön putzt, dann regnet es auf der nächsten Fahrt garantiert zehn Minuten lang, und die Karre sieht danach aus wie die Sau.

Was aber die abgefahrene Reifensammlung soll? Vielleicht aufheben für schlechte Zeiten und dann gegen Lebensmittel tauschen? Wenn mal die Reifenkrise da ist, das Profil nachschneiden? Ich weiß es nicht.

So ist halt ein jeder anders. Der eine putzt, der andere nicht. Der eine wirft weg, der andere sammelt. Mir gefällts :up2:

Gruß
Bernd :prost2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von braucki »

"Gebaut" habe ich die - gepflegt wird die jetzt von Richi als Sonntags- und Schönwetter-Cub. Ich scheine lieber zu "basteln" als zu fahren. Mein oranger Blitz ist jetzt bis auf die "scharfe Nockenwelle" ebenfalls fertig und steht seit der Neubereifung fast nur unter dem Deckchen in der Garage. Wenn ich die Nocke verbaut habe und zwei Runden mit gefahren bin werde ich sie bestimmt auch wieder in einem schwachen Moment verkaufen und mich hinterher ärgern :roll:

Aber wenn du so ne Inno als Ganzjahres-Alltagsschlampe treibst kann die nicht wie aus dem Ei gepellt aussehen.
Bei der SuCu scheinen da bessere Materialien verbaut zu sein.
Was Frank/SC 71 da anhält leider alles und jeden anzupöbeln und zu beleidigen erschließt sich mir leider nicht ganz. :?
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Sachsenring »

Der FranC125A positioniert sich und weil er mächtig dabei ist,
die Cub für ihren Urbestimmungszweck, das Fahren zu nutzen,
hat er bei mir einen Stein im Brett!

Dass er das mit der C125A, der besten Cub aller Zeiten, auf einem
exquisit verschwenderischem Niveau betreibt, ist seiner Diskalkulie
geschuldet. Und auch nicht vorteilhaft ist seine Beurteilungsgabe
hervorzuheben. So wechselt er schon nach geringer Laufleistung
den Lustfilter, um wieder voll auf den Geschmack der Freude zu kommen.

Verrückter Typ! Weiter so!

Zum Thema, dass der C125A Motor ein Innomotor wäre...
Habe mal vor einiger Zeit in die Explosionszeichnungen hineingeschaut
und bin der Meinung, dass der Motor ganz klar eine Mischung aus Inno -
und Wavemotor ist. Jetzt ist nur die Frage, ob Honda auch nur die guten
Bestandteile der Inno übernommen hat? Der Wavemotor ist jedenfalls
über jeden Zweifel erhaben!

Gruß,
MM
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Bei Sachsenring sehe ich mit dem geistigen Auge, die SuCu schon vor der Haustüre stehen.
Es wäre kein Fehler, glaube mir!
Ich schlage kommendes Jahr fix nochmals zu. Entweder in Grau, wenn die Infos meines Ex-Hondaman richtig waren, oder in Blau aber mit einem grauen Sitz. Dazu ein paar Bling-Bling Geilitäten in Gunmetal-Gray. Aaaaaaaaah!!! Ein absoluter sexueller Höhepunkt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Für die fremdwahrgenommenen Pöpeleien und Beleidigungen möchte ich mich hiermit entschuldigen.

Meine Wahrnehmung war wahrscheinlich etwas benebelt und es hängt alles nur mit einer gewissen persönlichen Midlifekrise zusammen.

Ich kann es mir ausserdem nur so erklären, dass beide C125A's bereits von mir Besitz ergriffen habe und ich Sachen schreibe, welche ich bei klarem Verstand nie schreiben würde. Es muss also mit diesem mysteriösen Besitz dieser verfluchten Maschinen zusammenhängen. Mittlerweile denke ich ernsthaft über den Kauf der Maschine um €2500 östlich von Berlin nach. Dann wird das Biest endgültig die Macht über mich ergriffen haben (ähnlich wie bei Christine von King)

Für die Beleidigungungen möchte ich als Buße €10 in die Forumskasse spenden.

Liebe Grüße aus Duisburg

Ich hätte die Supercub nie kaufen dürfen.... Also Leute: Finger weg! Sie muss wahrscheinlich verflucht sein.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Da hilft nur noch ein ordentlicher Exorzismus, auszuführen beim nächsten OST oder besser bei einer früheren okkulten Zusammenkunft in Wien. 👹
Wir spritzen mit Hühnerblut herum und murmeln geheime Beschwörungsformeln. Wenn die Austreibung beendet ist, bist du geheilt, kaufst dir zum Wucherpreis eine Vespa und gut is’.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Sachsenring »

DonS hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 20:02
Bei Sachsenring sehe ich mit dem geistigen Auge, die SuCu schon vor der Haustüre stehen.
Du siehst falsch!
Die kommt ins Wohnzimmer und im idealfall als reines Kunstobjekt, ohne dass jemals Strom durch den
kleinen süßen Kabelbaum geflossen ist. :oops:
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“