Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i
Probiers aus.
Ich behaupte mal dass +20PS bei einer Wave ins Reich der Phantasie gehen. Jedefalls solange der Motor Altagstauglich sein soll. Von Streetlegal sprechen wir mal nicht.
vmax 130 könnte vielleicht, mit viel Einsatz (Material/Geld/Zeit) eventuell drinliegen. Aber es lohnt sich in keiner Weise. Kauf dir eine 250er. Eine CLR250M. Die hat dann SM Räder, fährt 130, hat 22 PS und ist 144 KG vollgetankt. Wenn du nicht ganz volltankst sparst du dir noch das eine oder andere Kilo.
Im weiteren gibt es auch für die CLR250 noch BigBore Kits. Dann bist du dann irgendwo bei 30 (Standfesten) PS. Und mit Streetlegal wirst du kaum Probleme haben da es ja, auch mit dem BigBore Kit mit der FS Klasse passt und auffallen tut er sowieso nicht.
Wenn du ausserhalb von Europa wohnst, inrgendwo in SOA zum Beispiel, dann wäre so ein Wave Umbau nicht das grosses Probleme, aber in D würde ich dir dringend davon abraten. Die Aenderungen die du machen müsstest wären massiv und fallen jedem Vollpfosten sofort auf. Das kann dich dann sehr lange zum Fussgänger machen und dein Konto massiv erleichtern.
Und wenn du es nicht lassen kannst dann kauf dir eine Vergaser. Die sind, mit etwas Glück in D auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Ansonsten musst du im europäischen Umland schauen. Dort findest du dann relativ problemlos eine Vergaser Innova.
Ich behaupte mal dass +20PS bei einer Wave ins Reich der Phantasie gehen. Jedefalls solange der Motor Altagstauglich sein soll. Von Streetlegal sprechen wir mal nicht.
vmax 130 könnte vielleicht, mit viel Einsatz (Material/Geld/Zeit) eventuell drinliegen. Aber es lohnt sich in keiner Weise. Kauf dir eine 250er. Eine CLR250M. Die hat dann SM Räder, fährt 130, hat 22 PS und ist 144 KG vollgetankt. Wenn du nicht ganz volltankst sparst du dir noch das eine oder andere Kilo.
Im weiteren gibt es auch für die CLR250 noch BigBore Kits. Dann bist du dann irgendwo bei 30 (Standfesten) PS. Und mit Streetlegal wirst du kaum Probleme haben da es ja, auch mit dem BigBore Kit mit der FS Klasse passt und auffallen tut er sowieso nicht.
Wenn du ausserhalb von Europa wohnst, inrgendwo in SOA zum Beispiel, dann wäre so ein Wave Umbau nicht das grosses Probleme, aber in D würde ich dir dringend davon abraten. Die Aenderungen die du machen müsstest wären massiv und fallen jedem Vollpfosten sofort auf. Das kann dich dann sehr lange zum Fussgänger machen und dein Konto massiv erleichtern.
Und wenn du es nicht lassen kannst dann kauf dir eine Vergaser. Die sind, mit etwas Glück in D auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Ansonsten musst du im europäischen Umland schauen. Dort findest du dann relativ problemlos eine Vergaser Innova.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i
also geht es einfach nicht so mit eispritzung abklemmen und vergasser drauf ?
Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i
Du willst die Leistung mehr als verdreifachen und fragst nach dem 130er?!


- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Hallo Thomas,
willkommen im Forum... !
Kleine Vorstellung wäre nett - nach Deinen Deutsch-Kenntnissen bist Du offensichtlich Ausländer - wäre daher interessant, zu erfahren, wo Deine Wave beheimatet ist
.
willkommen im Forum... !
Kleine Vorstellung wäre nett - nach Deinen Deutsch-Kenntnissen bist Du offensichtlich Ausländer - wäre daher interessant, zu erfahren, wo Deine Wave beheimatet ist

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
würde gerne 170 er drauf bauen.den gibts für den wave motor leider nicht
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
http://honda-innova.de/viewtopic.php?f=62&t=3108
Selbst diese Inno ist weit von 30PS entfernt. Vergiss dein Vorhaben.
Selbst diese Inno ist weit von 30PS entfernt. Vergiss dein Vorhaben.
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Hallo Thomas,
es ist im Prinzip überhaupt kein Problem deutlichst mehr Leistung aus der Wave rauszuholen und das auch noch geschickt vor
dem TÜV zu verbergen.
Du wendest Dich mit Deinem Anliegen an die Weight Watchers. Nach einem Jahr kannst Du dort etwa 30 Kilo abnehmen.
Das macht die Wave deutlich schneller und sparsamer im Spritverbrauch. Nur in Unterhose bekleidet zu fahren könnte ebenfalls
noch 1-2Km/h rausholen. Auf jeden Fall würde ich vorher auch nochmal Pipi machen und für große Jungs gehen.
Man muss an Gewicht sparen wo es geht.
es ist im Prinzip überhaupt kein Problem deutlichst mehr Leistung aus der Wave rauszuholen und das auch noch geschickt vor
dem TÜV zu verbergen.
Du wendest Dich mit Deinem Anliegen an die Weight Watchers. Nach einem Jahr kannst Du dort etwa 30 Kilo abnehmen.
Das macht die Wave deutlich schneller und sparsamer im Spritverbrauch. Nur in Unterhose bekleidet zu fahren könnte ebenfalls
noch 1-2Km/h rausholen. Auf jeden Fall würde ich vorher auch nochmal Pipi machen und für große Jungs gehen.
Man muss an Gewicht sparen wo es geht.
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
habe da eine bessere idee .warum sich die finger wund schrauben .einfach einen anderen motor drunter und gut ist ,man müsste zwar die halterungen am rhamen anpassen umschweissen .aber vom prinzip sind hier auf einmal 9 ps mehr möglich .
http://www.ebay.de/itm/CNKO-YX-140cc-Mo ... 0852283357
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... ANCh0zMgml
und da der motor keine halbautomatik hat, musste man auch noch den kupplungs griff ziehen .das dürfte jedoch das kleintste problem sein .
http://www.ebay.de/itm/CNKO-YX-140cc-Mo ... 0852283357
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... ANCh0zMgml
und da der motor keine halbautomatik hat, musste man auch noch den kupplungs griff ziehen .das dürfte jedoch das kleintste problem sein .
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Ist leider nur illegal.
Abnehmen und eine längere Übersetzung ist sinnvoller und spart auch noch Geld.
Wegen verminderter Kalorienzufuhr beim Treiber
Abnehmen und eine längere Übersetzung ist sinnvoller und spart auch noch Geld.
Wegen verminderter Kalorienzufuhr beim Treiber

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
wie lang soll die übersetzung den sein .unten rum kommt dan das moped überhaupt nicht aus den quark.
Re: AW: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Jungs, ihr füttert hier einen Troll.
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Wenn man im erlaubten Rahmen bleiben möchte, sind 8% Änderung an der Übersetzung erlaubt.
Nur mal Masseträgkeit und Gravitation betrachtet, ist der Normfahrer mit 75 kg mit der Standardübersetzung in der Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit genau so flott unterwegs wie die mit den beiden erlaubten Übersetzungsextremen 60 kg und 94 kg schweren Fahrer. Die Topspeed unterscheidet sich allerdings auch +/- 8%.
Nicht berücksichtigt sind Roll- und Luftwiderstand. Da gewinnt das Leichtgewicht noch einmal zusätzlich.
Wenn ich mal richtig schnell sein möchte, steige ich auf ein größeres Moped um.
Aber wer will das schon
Und wie schnell meine Dicke mit mir sein könnte, werde ich wohl niemals erfahren.
Ab 250 werden auch 4-spurige Autobahnen richtig eng.
Nur mal Masseträgkeit und Gravitation betrachtet, ist der Normfahrer mit 75 kg mit der Standardübersetzung in der Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit genau so flott unterwegs wie die mit den beiden erlaubten Übersetzungsextremen 60 kg und 94 kg schweren Fahrer. Die Topspeed unterscheidet sich allerdings auch +/- 8%.
Nicht berücksichtigt sind Roll- und Luftwiderstand. Da gewinnt das Leichtgewicht noch einmal zusätzlich.
Durchaus eine Möglichkeit.pehaa hat geschrieben:Jungs, ihr füttert hier einen Troll.
Wenn ich mal richtig schnell sein möchte, steige ich auf ein größeres Moped um.
Aber wer will das schon

Und wie schnell meine Dicke mit mir sein könnte, werde ich wohl niemals erfahren.
Ab 250 werden auch 4-spurige Autobahnen richtig eng.
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
ich denke nicht das eine 8 % GRÖSSERE ÜBERSETZUNG zu einen steigerung des top speeds führt ,angestrebt sind mind 120 kmh ansonnsten muss ich wirklich mich nach was anderen umsehen .
Zuletzt geändert von thomas o. am Di 1. Sep 2015, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Eine wirklich gute Idee. Andere Mopeds sind schneller unterwegs. Fast alle.
Stell deine Wave doch mal mit Fotos und Beschreibung unter "Biete" ein.
Ich suche gerade ein Ersatzteillager.
Stell deine Wave doch mal mit Fotos und Beschreibung unter "Biete" ein.
Ich suche gerade ein Ersatzteillager.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
120 ist jenseits von gut und böse. Selbst meine 500er Enfield mit, lt. Papieren, 22 PS schafft im momentanen Setup 110 Km/h Dauer, und das mute ich dem Motor auch nicht längere Zeit zu. Mit der Wave bin ich im urbanen Bereich und auf Land/Kreis/Gemeindestraßen effektiv schneller unterwegs.
Hol Dir einen anderen Hobel.
Hol Dir einen anderen Hobel.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich