Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
[img]C:\Users\Werner\Pictures\IMGP0924.JPG[/img]
Hallo Innovizen!
Wie und wo muss ich die Stossdämpfer-Verlängerungen montieren? (Bin 185 cm lang und wäre deshalb froh, wenn ich etwas höher sitzen könnte...) Habe die Dinger bei MOTORLANDASIA (hood.de) gekauft - allerdings war keine Einbauanleitung dabei. Es steht da lediglich, dass man selber 10-er Schrauben verbauen soll, die im Lieferumfang nicht enthalten sind. Die Körper sind wahrschein Alu-Guss, auf jeden Fall nicht Stahl...
Masse:
Die beiden Bohrungen in den Schenkeln haben je 10,5 mm Durchmesser
Die Bohrung im 90-Grad-Winkel zu den Schenkeln hat 10mm Durchmesser
Der Abstand zwischen den Zentren der Bohrungen ist 35mm, d.h. ich müsste dann 35 mm höher sitzen.
Hat jemand von euch schon mal solche Verlängerungen eingebaut? (
Gruess aus Helvetien
webevau
Hallo Innovizen!
Wie und wo muss ich die Stossdämpfer-Verlängerungen montieren? (Bin 185 cm lang und wäre deshalb froh, wenn ich etwas höher sitzen könnte...) Habe die Dinger bei MOTORLANDASIA (hood.de) gekauft - allerdings war keine Einbauanleitung dabei. Es steht da lediglich, dass man selber 10-er Schrauben verbauen soll, die im Lieferumfang nicht enthalten sind. Die Körper sind wahrschein Alu-Guss, auf jeden Fall nicht Stahl...
Masse:
Die beiden Bohrungen in den Schenkeln haben je 10,5 mm Durchmesser
Die Bohrung im 90-Grad-Winkel zu den Schenkeln hat 10mm Durchmesser
Der Abstand zwischen den Zentren der Bohrungen ist 35mm, d.h. ich müsste dann 35 mm höher sitzen.
Hat jemand von euch schon mal solche Verlängerungen eingebaut? (
Gruess aus Helvetien
webevau
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
ich bin's nochmal!
habe ein Bild (Fotokamera) der Stossdämpfer-Verlängerungen einfügen wollen, damit ihr eine Vorstellung habt, wovon die Rede ist; ich kann jetzt das Bild aber nicht öffnen. Kann ein Administator dabei helfen?
Vielen Dank!
webevau
habe ein Bild (Fotokamera) der Stossdämpfer-Verlängerungen einfügen wollen, damit ihr eine Vorstellung habt, wovon die Rede ist; ich kann jetzt das Bild aber nicht öffnen. Kann ein Administator dabei helfen?
Vielen Dank!
webevau
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Nein kann ich leider nicht. Dein Bild liegt auf deiner Festplatte und auf die hab ich keinen Zugriff.webevau hat geschrieben:Kann ein Administator dabei helfen?
Du kannst ein Bild als Anhang an deinen Beitrag anhängen. Unter dem "Beitragschreibetextfeld" ist ein "Anhängefeld", das eigentlich selbsterklärend sein sollte. Das Anhängen hat den Vorteil, daß das Bild direkt im Beitrag erscheint. Nachteil ist, daß die Dateigröße beschränkt ist und auf "unserem Server knapper und kostender Speicherplatz belegt wird. Am besten halte ich das Bild auf einen externen Bilderhoster hochzuladen und dann nach hierher zu verlinken.
hoffe geholfen zu haben
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Die Montage ist wirklich einfach, ich hatte die Dinger auch drin, da meine Nachrüstdämpfer unten zu breit bauten und dadurch mit dem Kettenkasten kollidierten (diesen ausschneiden wollte ich nicht.)
Montage:
1) Dämpfer an der Schwinge abschrauben (Mutter lösen) und von den Befestigungsschraube seitlich abziehen
2) Mit einer neuen Schraube die Verlängerung am Dämpfer anschrauben (gegabelte Seite zum Dämpfer
)
3) Dämpfer mit Verlängerung wieder auf die Schwingenschraube schieben und mit der vorh. Mutter befestigen.
Ist eigentlich so selbsterklärend, das es mich bisserl wundert, das man dafür eine Anleitung benötigt. Aber wir helfen ja gerne.
B.t.w.
Wirklich "höher" sitzt man damit nicht, jedenfalls nicht spürbar. Das Moped steht halt hinten marginal steiler.
Montage:
1) Dämpfer an der Schwinge abschrauben (Mutter lösen) und von den Befestigungsschraube seitlich abziehen
2) Mit einer neuen Schraube die Verlängerung am Dämpfer anschrauben (gegabelte Seite zum Dämpfer

3) Dämpfer mit Verlängerung wieder auf die Schwingenschraube schieben und mit der vorh. Mutter befestigen.
Ist eigentlich so selbsterklärend, das es mich bisserl wundert, das man dafür eine Anleitung benötigt. Aber wir helfen ja gerne.

B.t.w.
Wirklich "höher" sitzt man damit nicht, jedenfalls nicht spürbar. Das Moped steht halt hinten marginal steiler.
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Hallo und vielen Dank RunNRG !
... ja, natürlich: Ich muss das Dämpferauge um 90 Grad drehen, bevor ich die Verlängerung montiere, so dass das Auge nach hinten (und vorne) schaut und nicht mehr (wie original) weg vom Rad...
(war also eh' eine Fehlinvestition, wenn man dann nicht höher sitzt...)
Und Merci auch an crischan - es erübrigt sich jetzt, ein Bild hochzuladen...
WEBEVAU
... ja, natürlich: Ich muss das Dämpferauge um 90 Grad drehen, bevor ich die Verlängerung montiere, so dass das Auge nach hinten (und vorne) schaut und nicht mehr (wie original) weg vom Rad...
(war also eh' eine Fehlinvestition, wenn man dann nicht höher sitzt...)
Und Merci auch an crischan - es erübrigt sich jetzt, ein Bild hochzuladen...
WEBEVAU
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Was hattest Du Dir denn davon versprochen?
Wenn man an den Hutzel zwei kleine Alustücke bastelt, führt das nicht zwangsläufig zu einer Sitzhöhe wie bei einer BMW GS Adventure.
Und schlußendlich biebt das entscheidende Dreieck Lenker, Rasten, Sitzbank absolut gleich.
Wenn man an den Hutzel zwei kleine Alustücke bastelt, führt das nicht zwangsläufig zu einer Sitzhöhe wie bei einer BMW GS Adventure.

Und schlußendlich biebt das entscheidende Dreieck Lenker, Rasten, Sitzbank absolut gleich.
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
... genau: so is es...
war in Geometrie und Trigonometrie schon immer schwach.
WEBEVAU
war in Geometrie und Trigonometrie schon immer schwach.
WEBEVAU
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Das schon; ABER wenn die Hinterseite der Sitzbank durch die Verlaengerung angehoben wird, verlagert sich der Schwerpunkt des Fahrers nach vorne. Seine Haende, der vordere Winkel des Dreiecks, bekommen mehr Druck von oben - der Koerper vom Popo bis zum Helm kippt ja nun nach vorne - und ob das so ideal ist auf etwas laengeren Strecken? Auf Kurzstrecken jedenfalls wird das Fahrverhalten wesentlich nervoeser und deshalb unangenehmer. Man lenkt nicht mehr mit der Verlagerung des Koerpergewichts, vielmehr mit dem Zerren am Lenker.RunNRG hat geschrieben:Und schlußendlich biebt das entscheidende Dreieck Lenker, Rasten, Sitzbank absolut gleich.
Gruesse, Peter.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Da hat Teddy völlig recht. Bei meiner "großen" waren zu lange Stoßdämpfer verbaut und das Fahrergewicht drückt dadurch zu einem (zu) großen Teil auf die Handgelenke. Andere Dämpfer, und dann war das weg und das Fahren deutlich angenehmer. Der Innolenker liegt sowieso schon niedrig, da könnten sich die eigentlich recht kurzen "Verlängerungen" schon auswirken. Probiers einfach, ist doch schnell mon- und ggf. wieder demontiert.
Gruß, Martin
P.S. an Teddy: Gelenkt wird immer mit dem Lenker, das Lenken mit dem Körpergewicht ist eine Illusion, schön beschrieben aber falsch. Nachzulesen z.B. bei Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrades". Recht hast Du trotzdem, der Schwerpunkt wandert nach oben und die Fuhre wird (etwas) instabiler.
Gruß, Martin
P.S. an Teddy: Gelenkt wird immer mit dem Lenker, das Lenken mit dem Körpergewicht ist eine Illusion, schön beschrieben aber falsch. Nachzulesen z.B. bei Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrades". Recht hast Du trotzdem, der Schwerpunkt wandert nach oben und die Fuhre wird (etwas) instabiler.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Ebenso werden die Werte für Nachlauf und Lenkkopfwinkel kleiner. Zwar nur sehr gering, aber das wirkt auch nicht gerade Stabilitätserhöhend.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Die veränderte Telematik wegen den Posh Verlängerungen hinten dürften in der Praxis kaum spürbar sein. Ausser es fährt einer "Racing for fun" auf dem Nürburgring mit seiner Innova. 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
Hallo Martin,CB50_1980 hat geschrieben:P.S. an Teddy: Gelenkt wird immer mit dem Lenker, das Lenken mit dem Körpergewicht ist eine Illusion, schön beschrieben aber falsch.
Da muss ich aber schon widersprechen. Falls Du zufaellig ein Fahrrad hast und Routine (kein Anfaenger!) mit dem Fahren hast, suche einmal damit eine stille (ohne Rennleitung in der Naehe) Strasse auf und fang dann an freihaendig zu fahren. Kein Problem wenn keine Windboeen von der Seite kommen. Dann bilde Dir ein, dass ein paar Meter vor Dir ein Stein genau in Deiner Fahrtrichtung liegt, besser leg wirklich einen dorthin. Und sieheda, als geuebter Radfahrer kurvst Du elegant drumherum OHNE den Lenker zu beruehren! Wie denn das? Houdini ist doch schon laengst tot. Ein paar Millimeter den Oberkoerper zur Seite verlagern und schon gehorcht das Radl Deinem Wunsch um eine sanfte Kurve zu fahren. Glaubst nicht? Dann fahr einmal einen Tag in die Niederlande oder Daenemark und beobachte den Radverkehr, speziell bei den Jugendlicheren.
Mit der Inno aber auf keinen Fall versuchen, die ist viel zu nervoes dazu, da braucht man mindestens eine Hand am Lenker.
Gruesse, Peter.
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
@ Cpt. Kono:
Der Lenkkopfwinkel wird größer und der Nachlauf kleiner.
Der Lenkkopfwinkel wird größer und der Nachlauf kleiner.




Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
ich hatte welche dran und hab keinen Unterschied gespürt....Man konnte das Motorrad besser auf den Hauptständer stellen. Das war aber schon der einzige Vorteil.
Ohne Verlängerung läßt sich die Kette besser schmieren weil das Hinterrad in der Luft ist und man einfach weiterdrehen,oder mit eingelegten Gang die Kette durchdrehen lassen kann. Ausserdem kann man schnell mal das Ventil in die richtige Position bringen wenn man Luft nachfüllen muß.
Da diese beiden Arbeiten ständig notwendig sind war es mit diesen Verlängerungen eher lästig.
Ich bin ohne glücklicher.
Gruß
Roman
Ohne Verlängerung läßt sich die Kette besser schmieren weil das Hinterrad in der Luft ist und man einfach weiterdrehen,oder mit eingelegten Gang die Kette durchdrehen lassen kann. Ausserdem kann man schnell mal das Ventil in die richtige Position bringen wenn man Luft nachfüllen muß.
Da diese beiden Arbeiten ständig notwendig sind war es mit diesen Verlängerungen eher lästig.
Ich bin ohne glücklicher.
Gruß
Roman
Zuletzt geändert von corollali am Di 21. Aug 2012, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Stossdämpfer-Verlängerungen >> Wie und wo montieren?
ich frag mich gerade was 2-3 cm groß ändern sollen
an lenkgeometrie oder dergleichen ?
wenn i mi draufsetz mit guten 100 kilo
und jemand mit 75 kilo versteh ichs ja no
aber einfedern is einfedern
bei mir mehr beim anderen weniger
somit endsteht bei jedem individuel ne höherlegung
aber im gesamten eigentlich nix
an lenkgeometrie oder dergleichen ?
wenn i mi draufsetz mit guten 100 kilo
und jemand mit 75 kilo versteh ichs ja no
aber einfedern is einfedern
bei mir mehr beim anderen weniger
somit endsteht bei jedem individuel ne höherlegung
aber im gesamten eigentlich nix
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."