Überwintern!
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 08:59
enzen
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2009 20:44
Titel: Überwintern!
Hallo,
würde gerne mal von Euch wissen,was Ihr so anstellt,falls man
vorübergehend nicht fahrt und IHR eine Pause gönnt!
Dazu würde mir spontan Batterie
ausbauen,einbalsamieren(Film),randvolltanken und mit paar Bettlaken
einpacken(rüberstreicheln nicht vergessen!!!)einfallen!
Beste Grüsse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2009 21:13 Titel: Antworten mit Zitat
Moin enzen,
Fachmann dafür hier im Forum ist Jumbo, der zerrt seine Inno zum Winter immer in den Keller Wink
http://www.innova-forum.de/topic,1097,-fruehling.html
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2009 21:36 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn ich mal vorübergehend nicht fahren sollte, dann stell meine Möfs in die beheizte Garage und fertig Cool
Nach ein paar Wochen häng ich mal die Batterie ans Ladegerät.
Randvoll tanken kann man machen oder bleiben lassen, macht bei ein paar Monaten Lagerzeit keinen Unterschied und bei der echten Langzeitstilllegung dank heutigem Sprit leider keinen Sinn mehr.
Wenn du dir Gedanken über Rost im Tank machst, dann pack einen Stabilisator (z.B. Briggs&Stratton für Rasenmäher aus dem Gartenmarkt) mit bei oder einfach nur ein paar Schlückchen Spiritus, um das Wasser im Sprit zu binden.
Bettlaken ?
Nach oben
Andreas2
Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2009 12:42 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Bettlaken ?
Jawohl !!! Ganz wichtig !!!
Und dann noch ein Gute-Nacht-Geschichte bevor das Licht ausgemacht wird. Eine Spieluhr wäre auch erlaubt.
Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2009 13:17 Titel: Antworten mit Zitat
geheimtipp.gif
Latürnich nicht vergessen, die Reifen aufzupumpen, damit sie den Winter thrombosefrei überstehen.
Dazu nimmt man selbstverständlich nicht die schnöde Lupu, sondern haucht den Druck gefühlvoll per Luft-zu-Ventil-Beatmung ein.
Ach ja, unbedingt auch nicht vergessen, das Ventil vorher mit einer Vaselinepackung versehen....
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mi-6
Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 230
Wohnort: Hockenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2009 19:12 Titel: Antworten mit Zitat
[quote="bike-didiAch ja, unbedingt auch nicht vergessen, das Ventil vorher mit einer Vaselinepackung versehen....[/quote]
UiUiUi diese Liebe geht mir aber zu weit, ich puste die Inno nicht rektal auf. Shocked
Ich balanciere sie noch aus, so das die Reifen frei stehen.
Ja ich weiß so schwer ist sie ja auch nicht.
Gruss
_________________
Honda Innova 125i mit Topcase, ohne Kat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 11 Dez 2009 19:23 Titel: Antworten mit Zitat
Meine Address steht seit einem Vierteljahr draußen vor Tür und gammelt vor sich hin.
Damit das "Betriebssystem" seinen Geist behält, wird einfach öfters mal mit gefahren ... Very Happy
Mehr Sorgen mache ich mir da um meinen Scooter - ja ich habe auch noch einen "Roller", diese automatisch fahrenden, hässlich aussehenden Plastikschalen auf 2 Rädern - der seit 1em Jahr im keller steht und bisher nur einmal das Batterieladegerät - dafür aber auch keinen Regen - gesehen hat. ( Rolling Eyes )
Sollte Jemand Interesse haben an so einem guten Stück --- hat da nicht in irgendeinem anderen thread einer was gesucht ............. Shocked
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy9
Anmeldungsdatum: 03.11.2009
Beiträge: 32
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2009 7:41 Titel: Antworten mit Zitat
Also, bevor die Reifen eckig werden, kann man auch folgendes machen:
einfach alle vierzehn Tage das Vorderrad ein bischen drehen (25°), dann braucht man nix unterbocken und der Reifen leidet nicht.
blob5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sparc
Anmeldungsdatum: 29.01.2009
Beiträge: 188
blank.gif
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2009 8:04 Titel: Antworten mit Zitat
Jo, ein bisschen "am Rad drehen" hat bisher noch nie geschadet!
Cool
_________________
http://www.sunrisebazaar.com
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2009 20:44
Titel: Überwintern!
Hallo,
würde gerne mal von Euch wissen,was Ihr so anstellt,falls man
vorübergehend nicht fahrt und IHR eine Pause gönnt!
Dazu würde mir spontan Batterie
ausbauen,einbalsamieren(Film),randvolltanken und mit paar Bettlaken
einpacken(rüberstreicheln nicht vergessen!!!)einfallen!
Beste Grüsse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2009 21:13 Titel: Antworten mit Zitat
Moin enzen,
Fachmann dafür hier im Forum ist Jumbo, der zerrt seine Inno zum Winter immer in den Keller Wink
http://www.innova-forum.de/topic,1097,-fruehling.html
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2009 21:36 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn ich mal vorübergehend nicht fahren sollte, dann stell meine Möfs in die beheizte Garage und fertig Cool
Nach ein paar Wochen häng ich mal die Batterie ans Ladegerät.
Randvoll tanken kann man machen oder bleiben lassen, macht bei ein paar Monaten Lagerzeit keinen Unterschied und bei der echten Langzeitstilllegung dank heutigem Sprit leider keinen Sinn mehr.
Wenn du dir Gedanken über Rost im Tank machst, dann pack einen Stabilisator (z.B. Briggs&Stratton für Rasenmäher aus dem Gartenmarkt) mit bei oder einfach nur ein paar Schlückchen Spiritus, um das Wasser im Sprit zu binden.
Bettlaken ?
Nach oben
Andreas2
Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2009 12:42 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Bettlaken ?
Jawohl !!! Ganz wichtig !!!
Und dann noch ein Gute-Nacht-Geschichte bevor das Licht ausgemacht wird. Eine Spieluhr wäre auch erlaubt.
Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2009 13:17 Titel: Antworten mit Zitat
geheimtipp.gif
Latürnich nicht vergessen, die Reifen aufzupumpen, damit sie den Winter thrombosefrei überstehen.
Dazu nimmt man selbstverständlich nicht die schnöde Lupu, sondern haucht den Druck gefühlvoll per Luft-zu-Ventil-Beatmung ein.
Ach ja, unbedingt auch nicht vergessen, das Ventil vorher mit einer Vaselinepackung versehen....
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mi-6
Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 230
Wohnort: Hockenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2009 19:12 Titel: Antworten mit Zitat
[quote="bike-didiAch ja, unbedingt auch nicht vergessen, das Ventil vorher mit einer Vaselinepackung versehen....[/quote]
UiUiUi diese Liebe geht mir aber zu weit, ich puste die Inno nicht rektal auf. Shocked
Ich balanciere sie noch aus, so das die Reifen frei stehen.
Ja ich weiß so schwer ist sie ja auch nicht.
Gruss
_________________
Honda Innova 125i mit Topcase, ohne Kat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 11 Dez 2009 19:23 Titel: Antworten mit Zitat
Meine Address steht seit einem Vierteljahr draußen vor Tür und gammelt vor sich hin.
Damit das "Betriebssystem" seinen Geist behält, wird einfach öfters mal mit gefahren ... Very Happy
Mehr Sorgen mache ich mir da um meinen Scooter - ja ich habe auch noch einen "Roller", diese automatisch fahrenden, hässlich aussehenden Plastikschalen auf 2 Rädern - der seit 1em Jahr im keller steht und bisher nur einmal das Batterieladegerät - dafür aber auch keinen Regen - gesehen hat. ( Rolling Eyes )
Sollte Jemand Interesse haben an so einem guten Stück --- hat da nicht in irgendeinem anderen thread einer was gesucht ............. Shocked
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy9
Anmeldungsdatum: 03.11.2009
Beiträge: 32
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2009 7:41 Titel: Antworten mit Zitat
Also, bevor die Reifen eckig werden, kann man auch folgendes machen:
einfach alle vierzehn Tage das Vorderrad ein bischen drehen (25°), dann braucht man nix unterbocken und der Reifen leidet nicht.
blob5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sparc
Anmeldungsdatum: 29.01.2009
Beiträge: 188
blank.gif
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2009 8:04 Titel: Antworten mit Zitat
Jo, ein bisschen "am Rad drehen" hat bisher noch nie geschadet!
Cool
_________________
http://www.sunrisebazaar.com