Seite 1 von 1

CUP Replika von SYM

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 18:45
von axelfoley
Fred




BeitragVerfasst am: 16 Mai 2009 22:33
Titel: CUP Replika von SYM
Hallo Alle,
bei meiner ewigen Suche nach DEM Zweirad mit dem ich zusammen alt werden könnte (Anwärter zur Zeit der Citycom 300 i von SYM),
hab ich die "Symba" gefunden! Schick!
Schaut mal hier:
http://www.scooteringusa.com/

Gruß Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fred



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Henstedt Ulzburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Mai 2009 22:36 Titel: Antworten mit Zitat
oder hier in hellblau:
http://scgt.wordpress.com/2008/12/05/wo ... mes-symba/
Wirklich hübsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Mai 2009 22:56 Titel: Antworten mit Zitat
Die Welt der CUBs ist groß und hat eine Menge zu bieten. Aber nicht innerhalb der EU-Grenzen.

Schnief.

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 0:20 Titel: Antworten mit Zitat
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Die Welt der CUBs ist groß und hat eine Menge zu bieten. Aber nicht innerhalb der EU-Grenzen.


Die Welt der Cub ist klein, denn sie muß von Honda sein Cool

Honda Cub, erhältlich in den Konfektionsgrößen 50, 70 und 90ccm.
Alles andere tut nur so als ob... Wink
Nach oben

Fred



Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Henstedt Ulzburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 1:06 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Dottore,
ich war grad im Monkey -Forum und hab deinen Innova bericht gelesen.
Haben deine Überarbeitungen am Innovamotor irgendetwas an Leistung gebracht?
Gruß Fred, der mit dem Dremel (Proxon) tanzt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 2:46 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Fred,

natürlich wird die Innova durch diese kleinen Eingriffe am Zylinderkopf jetzt nicht zum Renner mutieren, denn wir haben ja schließlich nur ein bischen optimiert und von weiteren Maßnahmen wie einer Hubraumerweiterung oder einer schärferen Nockenwelle (erstmal) abgesehen.

Gebracht hat´s ein klein wenig an Leistung (gefühlt, nicht gemessen) und Drehfreude obenherum (spürbar).

Im Zusammenspiel mit dem 13er Ritzel läuft der Motor jetzt ein bischen schneller hoch und der vierte Gang ist kein reiner Schongang mehr, kann auch bei Steigungen nun länger mal eingelegt bleiben.

Gruss
Martin
Nach oben

CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 18:58 Titel: Antworten mit Zitat
dottore.m hat folgendes geschrieben:
Die Welt der Cub ist klein, denn sie muß von Honda sein Cool

Honda Cub, erhältlich in den Konfektionsgrößen 50, 70 und 90ccm.
Alles andere tut nur so als ob... Wink


Ansichtssache. Wäre ungefähr dasselbe, als müßten Roller immer von Vespa sein. Ich sehe die CUBs als Kategorie, unter die kleine Viertakter mit Durchstieg sowie Halbautomatik und Schaltwippe fallen.

Ich würde ja auch nichts anderes als Honda fahren. Aber deswegen sind die anderen trotzdem CUBs. Wie es ja auch andere Schnotterfahnen als Tempo gibt...

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 21:39 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Aber deswegen sind die anderen trotzdem CUBs.


Nö, sind sie nicht Cool
Cub ist von Honda und steht für 50 Jahre Bauform und Modellkonstanz,
alles andere sind keine Cubs, auch die Innova nicht (anderes Fahrgefühl).

Sobald du deine erste Runde mit einer echten Cub gedreht hast wirst du den Unterschied verstehen, Cub fahren ist einfach anders Very Happy

Zitat:
Wie es ja auch andere Schnotterfahnen als Tempo gibt...


Stimmt, aber das sind dann auch keine Tempos, sondern Papiertaschentücher, mal mehr, mal weniger gut in der Qualität.

Ist so wie bei Tesa, der Markenname wird zum Begriff verballhornt.
In F. heißt das dann Scotch, weil da 3M der Markführer ist.

...und das Ding von Sym ?
Guter Ansatz, dann aber leider in vielen Details total verrissen Sad
Nach oben

corsar68



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 153

norway.gif

BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 23:09 Titel: Antworten mit Zitat
Die perfekte Innova hätte Kardan. Glaub so etwas gabs mal von Yamaha...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 17 Mai 2009 23:52 Titel: Antworten mit Zitat
corsar68 hat folgendes geschrieben:
Die perfekte Innova hätte Kardan. Glaub so etwas gabs mal von Yamaha...


Die perfekte Innova hätte für mich erstmal einen besseren Wetterschutz mit einem echten Knieschild wie die "echte" Cub, dazu noch einen besseren Zugang zu den wartungsrelevanten Bereichen (Klappe, Deckel, so wie bei der ...).

Auf den Kardan verzichte ich dafür in der Leistungs- und Kettenpreisklasse gerne, tausche gegen eine klassische Optik mit Rundscheinwerfer (bei den Fahrleistungen auch gerne mit geschobener Kurzschwinge) und stabilem Gepäckträger Very Happy
Nach oben

CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 18 Mai 2009 5:52 Titel: Antworten mit Zitat
Das wär dann aber auch wieder keine Inno mehr. Sondern die Super-Cub.

Na ja, vielleicht entschließt Honda sich ja doch eines Tages, die originale CUB auch in der EU anzubieten (ein Land würde ja schon reichen). Homologation ist nicht wirklich ein Problem, die CUB wird ja jetzt auch schon mit PGM-FI gebaut.

Gruß, Martin
_________________