Andere Günstige Alternativen?
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 12:47
mario
BeitragVerfasst am: 29 März 2009 21:54
Titel: Andere Günstige Alternativen?
Hi Leute,
sind z.Z. am überlegen ob wir uns nicht ne Inno kaufen sollen oder ne andere günstige alternative.
Ich werd mit dem Teil größtenteils in die Arbeit fahren. Optik ist mir egal.
Was gibts nich so auf dem 125er Markt mit kleinem Durst? Kann ruhig etwas älter sein und schon paar KM auf dem Buckel haben.
Hab mal nur so als bsp. die Honda CG 125 ins Auge gefasst nur ist dort die Gebrauchtmarktlage eher bescheiden.
Schönen Dank schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WWerner
Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 März 2009 22:28 Titel: Antworten mit Zitat
Fahr alles mögliche Probe, und entscheide dann selber.
Gruß der WWerner, der sich für die Innova entschieden hat
_________________
20315 km Gesamtkilometer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 März 2009 23:15 Titel: Antworten mit Zitat
recht sparsam sind z.B. die MZ 125 RT/SM oder auch die aktuellen Hyosung. Wenns richtig billig sein muß schau dir auch mal die Suzuki GN125 an.
Eigentlich kommt ja alles in Frage, was so als 125er-Viertakter rumfährt und KEIN Roller mit Variomatik ist. Auch Yamaha SR125 oder XV125, Kymco Pulsar usw.
An den Verbrauch der Innova kommt man damit aber nicht ran. Wenn du aber ne billige Gurke in guten Zustand findest, kann es sich aber trotzdem lohnen (Wertverlust usw.).
Viel Erfolg bei der Suche
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 4:09 Titel: Antworten mit Zitat
Ich suche ja auch noch immer weiter - mit etwas mehr Leistung
nur ist mir noch nichts besseres als die Inno über den Weg gelaufen.
Schön wäre für mich ne 250er - die Spitze so 120 macht, das man immer mit 100 auf der BAB fahren kann und nicht mehr als max 2,5 l verbraucht.
Gibt es sowas schon ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 18:25 Titel: Antworten mit Zitat
für 100 auf der Bahn inkl. etwas Reserve braucht man aber keine 250er. Weil die gehen lt. Spritmonitor erst so bei 3-3,5 Liter los.
Ne CBR125 müßte man dauerhaft auch unter 2,5 Liter fahren können bei 100km/h auf der Bahn und etwas zurückhaltender Fahrweise.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
mario
Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 45
blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 19:25 Titel: Antworten mit Zitat
Danke für die Tipps,
werd mal nen Auge auf die Suzuki GN125 werfen da sie sehr günstig ist und der Verbrauch von ca. 1,5l in Ordung geht...
Priorität hat bei mir devenitiv der Preis, Zuverlässig sollte die kleine natürlich auch sein und das ein oder andere Ersatzteil sollte auch noch zu haben sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter
Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Waldsolms
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Apr 2009 20:54 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
werd mal nen Auge auf die Suzuki GN125 werfen da sie sehr günstig ist und der Verbrauch von ca. 1,5l in Ordung geht...
Die GN 125 istn süßes Softchopperchen.
Mein Vater hatte sie als 250er, die lief auch gut 120km/h.
Verbrauch lag aber bei um die 4L/100km
1,5L/100km kann ich mir daher bei der GN125 nicht vorstellen.
Meine "Kymco Stryker 125 Offroad" kann ich auch weiterempfehlen.
Sie ist groß und sieht erwachsen aus und ist 140kg schwehr.
Man sitzt sehr bequem aufrecht und hat nen schönen breiten Lenker zur Hand. Die Fahrleistungen sind bei 10,8PS und diesem Gewicht natürlich nicht so der Hammer. Aber 85-105 sind immer drinn je nach Straße.
Auf der Autobahn im LKW- Windschatten Surfen und bei bedarf überholen und den nächsten LKW einholen geht gut.
Der Verbrauch ist mit 3-3,5L nicht gerade günstig, was wohl auch am Gewicht und am hohen Drehzahlniveau liegt. Um anständig vorwärts zu kommen bewegt man sich eigentlich immer zwischen 6000-10000U/min.
Der Sound des Kleinen Eintopfs ist dabei sehr geil.
Außer im Stangas bei erhöhter Kaltstartdrehzahl, da klingt das ganze sehr noch Honda-Gartenfräse. Der Motor ist ja auch ein Honda Lizens-Bau.
Viel Spaß beim 125er ausprobieren.
Gruß Peter
_________________
BeitragVerfasst am: 29 März 2009 21:54
Titel: Andere Günstige Alternativen?
Hi Leute,
sind z.Z. am überlegen ob wir uns nicht ne Inno kaufen sollen oder ne andere günstige alternative.
Ich werd mit dem Teil größtenteils in die Arbeit fahren. Optik ist mir egal.
Was gibts nich so auf dem 125er Markt mit kleinem Durst? Kann ruhig etwas älter sein und schon paar KM auf dem Buckel haben.
Hab mal nur so als bsp. die Honda CG 125 ins Auge gefasst nur ist dort die Gebrauchtmarktlage eher bescheiden.
Schönen Dank schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WWerner
Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 März 2009 22:28 Titel: Antworten mit Zitat
Fahr alles mögliche Probe, und entscheide dann selber.
Gruß der WWerner, der sich für die Innova entschieden hat
_________________
20315 km Gesamtkilometer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 März 2009 23:15 Titel: Antworten mit Zitat
recht sparsam sind z.B. die MZ 125 RT/SM oder auch die aktuellen Hyosung. Wenns richtig billig sein muß schau dir auch mal die Suzuki GN125 an.
Eigentlich kommt ja alles in Frage, was so als 125er-Viertakter rumfährt und KEIN Roller mit Variomatik ist. Auch Yamaha SR125 oder XV125, Kymco Pulsar usw.
An den Verbrauch der Innova kommt man damit aber nicht ran. Wenn du aber ne billige Gurke in guten Zustand findest, kann es sich aber trotzdem lohnen (Wertverlust usw.).
Viel Erfolg bei der Suche
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 4:09 Titel: Antworten mit Zitat
Ich suche ja auch noch immer weiter - mit etwas mehr Leistung
nur ist mir noch nichts besseres als die Inno über den Weg gelaufen.
Schön wäre für mich ne 250er - die Spitze so 120 macht, das man immer mit 100 auf der BAB fahren kann und nicht mehr als max 2,5 l verbraucht.
Gibt es sowas schon ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 18:25 Titel: Antworten mit Zitat
für 100 auf der Bahn inkl. etwas Reserve braucht man aber keine 250er. Weil die gehen lt. Spritmonitor erst so bei 3-3,5 Liter los.
Ne CBR125 müßte man dauerhaft auch unter 2,5 Liter fahren können bei 100km/h auf der Bahn und etwas zurückhaltender Fahrweise.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
mario
Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 45
blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 19:25 Titel: Antworten mit Zitat
Danke für die Tipps,
werd mal nen Auge auf die Suzuki GN125 werfen da sie sehr günstig ist und der Verbrauch von ca. 1,5l in Ordung geht...
Priorität hat bei mir devenitiv der Preis, Zuverlässig sollte die kleine natürlich auch sein und das ein oder andere Ersatzteil sollte auch noch zu haben sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter
Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Waldsolms
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Apr 2009 20:54 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
werd mal nen Auge auf die Suzuki GN125 werfen da sie sehr günstig ist und der Verbrauch von ca. 1,5l in Ordung geht...
Die GN 125 istn süßes Softchopperchen.
Mein Vater hatte sie als 250er, die lief auch gut 120km/h.
Verbrauch lag aber bei um die 4L/100km
1,5L/100km kann ich mir daher bei der GN125 nicht vorstellen.
Meine "Kymco Stryker 125 Offroad" kann ich auch weiterempfehlen.
Sie ist groß und sieht erwachsen aus und ist 140kg schwehr.
Man sitzt sehr bequem aufrecht und hat nen schönen breiten Lenker zur Hand. Die Fahrleistungen sind bei 10,8PS und diesem Gewicht natürlich nicht so der Hammer. Aber 85-105 sind immer drinn je nach Straße.
Auf der Autobahn im LKW- Windschatten Surfen und bei bedarf überholen und den nächsten LKW einholen geht gut.
Der Verbrauch ist mit 3-3,5L nicht gerade günstig, was wohl auch am Gewicht und am hohen Drehzahlniveau liegt. Um anständig vorwärts zu kommen bewegt man sich eigentlich immer zwischen 6000-10000U/min.
Der Sound des Kleinen Eintopfs ist dabei sehr geil.
Außer im Stangas bei erhöhter Kaltstartdrehzahl, da klingt das ganze sehr noch Honda-Gartenfräse. Der Motor ist ja auch ein Honda Lizens-Bau.
Viel Spaß beim 125er ausprobieren.
Gruß Peter
_________________